Seminar - Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der PH Heidelberg
In vielen Unternehmen ist die agile Transformation in vollem Gange. Aber nicht immer bedarf es einer umfassenden strukturellen Veränderung. Oft genügt eine aufgabenbezogene Befähigung der Führungskräfte, Mitarbeitenden oder Teams zu agilen Arbeitsweisen, wie beispielsweise kundenzentriertes Arbeiten, Design Thinking oder eine agile Meeting- und Besprechungsgestaltung.
In der Weiterbildung lernen Sie das agile Denkmodell kennen und erarbeiten zentrale und bewährte agile Arbeitspraktiken. Mit dem didaktischen Hintergrundwissen erwerben sie das Rüstzeug, Führungskräfte und Teams bei der Aneignung des agilen Mindsets und der Anwendung agiler Methoden zu unterstützen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
21.10.2021- 24.09.2022 | Heidelberg | 5.298,00 € |
auf Anfrage | Heidelberg | auf Anfrage |
Aufbau und Organisation
Um Ihre Weiterentwicklung bestmöglich auf Ihren professionellen Kontext auszurichten, ist die Weiterbildung in drei aufeinander aufbauende Module unterteilt. Das „Basismodul“ beinhaltet zwei Workshops, die zur Einarbeitung zentraler Grundlagenkenntnisse dienen. Im „Wahlmodul“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich zum Profilmodul „Innovation“ einen unserer Themenworkshops je nach individueller Präferenz zu belegen. Das „Abschlussmodul“ besteht aus dem letzten Workshop, in dem Sie Ihre Erkenntnisse aus allen Workshops mit Ihrer Lerngruppe aus dem Basismodul reflektieren und sich so Ihr individuelles Trainerprofil und den Transfer in Ihre Praxisfeld erarbeiten.
Lernergebnisse
Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über…
Module
Basismodul - 2 Workshops
Workshop 1: Gestaltung kundenzentrierter Lernprozesse (21.-23.10.2021)
Workshop 2: Lernen als sozialen Prozess steuern (25.-27.11.2021)
Profil- und Wahlmodul - 2 Workshops
Workshop 3:Agilität und Selbstorganisation (04.-05.-02.2022)
Workshop 4: Kollegiale Entscheidungswerkzeuge für Teams und Gruppen (06.-07.05.2022)
Profil- und Wahlmodul - 1 Workshop nach Wahl: Februar-Juli 2022
Lern-Retro (Webinar) (14.05.2022)
Lern-Retro(Webinar) (09.07.2022)
Abschlussmodul - 1 Modul
Workshop 6: Trainerpersönlichkeit, Wertangebotsentwicklung und Positionierung am Markt (23.-24.09.2022)
Ob Sie bereits Trainingserfahrung haben oder ob Trainingsgestaltung Neuland für Sie bedeutet, ob Sie in Unternehmen Inhalte an Kolleg*innen vermitteln oder sich als Trainer*in auf dem freien Markt positionieren möchten: Die Weiterbildungsreihe richtet sich an alle, die im Rahmen von Trainings oder Beratungsprozessen Fach- und Führungskräften und Teams bei der Aneignung des agilen Mindsets und der Anwendung agiler Methoden unterstützen möchten.