Seminar - KAYENTA Training und Beratung - Projektmanagement-Experten
In diesem interaktiven Training lernen Sie die wichtigsten Erfolgsfaktoren und die Vorteile von agilen Projektmanagement-Methoden kennen.
Ihr Nutzen:
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | 1.725,50 € |
Agile Projekte erfolgreich planen, beurteilen und implementieren
Marktanforderungen, Kundenbedürfnisse und das Wettbewerbsumfeld entwickeln sich schnell und unvorhergesehen. Organisationen sind daher gefordert sich entsprechend anzupassen und aufzustellen.
Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten hierfür agile Methoden wie Scrum und Kanban für Ihre Projekte bieten und was dies für die Arbeit von Teams und deren Führungskräfte bedeutet.
Dann ist dieses aktive Praxis-Training das Richtige für Sie!
Das Seminar bereitet Sie nicht nur auf die neuen Rollen Product Owner und Scrum Master vor, sondern geht auch auf die Veränderungsprozesse ein, die beim Übergang vom klassischen Wasserfallmodell zum agilen Vorgehen angegangen werden müssen.
Darüber hinaus lernen Sie die Vorgehensmodelle Kanban und Extreme Programmingkennen, die sich je nach Anforderung gut mit Scrum kombinieren lassen, sowie hybride Vorgehensweisen, die auch klassische Methoden beinhalten.
Wir liefern den theoretischen Input und begleiten Sie bei der Bearbeitung eines konkreten Seminarprojekts. Damit gewährleisten wir den Transfer der Theorie des Projektmanagements in Ihren Projektalltag.
Ihre Seminarunterlagen (u.a. Sript, Fotodokumentation) bieten Ihnen vor allen Dingen in der konkreten Projektarbeit und im täglichen Gebrauch wertvolle Hilfestellungen.
Trainingsinhalte
Ihre Prüfung zur Zertifizierung zum Professional Scrum Master (PSM) ist kostenfrei
Als Teilnehmer qualifizieren Sie sich für das Zertifikat zum Professional Scrum Master (PSM 1). Ein Voucher (Wert: 150 €) für eine kostenfreie Prüfung zum Scrum Master ist im Seminarpreis enthalten.
Dieses aktive Training nimmt direkten Bezug zum agilen Projektalltag.
Workshops, Präsentationen und Diskussionen wechseln einander ab, sorgen für ein hohes Maß an Interaktion und den intensiven Austausch zwischen Teilnehmern und Trainer.
Lernen wird damit für Sie zu einem Erlebnis!