Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.970 Schulungen (mit 83.467 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Ausprägung der internationalen Gewährleistung bei versch. Vertragstypen
> Kaufvertragsrecht versus Werkvertragsrecht
> Das internationale Haftungsrecht und die Rechtsprechung
> Die verschiedenen Teile des internationalen Haftungsrechts
> Fallübungen
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 16.04.2026
- online
- 2.378,81 €
Das Ziel dieses Zertifikatslehrgangs ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der zollrechtlichen Verfahren und Abläufe sowie der rechtlichen Grundlagen zu vermitteln.
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen ein umfassendes Wissen und einen systematischen Überblick über die Grundlagen der import- wie exportseitigen Zollprozesse. Sie erlernen den korrekten Umgang mit den Vorschriften und verstehen, welche Vereinfachungen Sie in Ihrer Zollpraxis unterstützen.
Der Lehrgang ermöglicht:
- Rechtskonforme Abläufe: Erlernen Sie den sicheren Umgang mit Vorschriften und minimieren Sie rechtliche Risiken. Lernen Sie eine fehlerfreie Anwendung der Zollverfahren.
- Stärkung Ihrer Compliance: Entwickeln Sie effektive Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und vermeiden Sie Verstöße durch eine systematische Überprüfung sowie der Optimierung interner Prozesse.
- Sicherheit in der aktuellen gesetzlichen Grundlage: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Rechtsänderungen in der Gesetzgebung und erfahren Sie, wie Sie diese praxisgerecht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.
- Praxisnahes Verständnis – unsere Experten begleiten Sie Schritt für Schritt:
Der Lehrgang beleuchten umfassend die aktuellen Herausforderungen in Zollverfahren und Exportkontrolle.
Ziel ist es, Sie in Ihrer Rolle mit fundierten Grundlagen und bewährtem Wissen auszustatten, um die Herausforderungen im Zollwesen sicher und erfolgreich zu meistern.
Rechtsfallen für das technische Management
- 04.11.2025- 05.11.2025
- München
- 2.618,00 €
Viele Führungskräfte sind sich ihrer persönlichen Haftung nicht bewusst. Im Falle eines Rechtsstreites verlassen sie sich auf die Rechtsabteilung ihres Unternehmens oder auf die Versicherung. Nach dem deutschen Strafrecht wird aber immer nur eine natürliche Person und nicht das Unternehmen strafrechtlich belangt.
Erfahren Sie nicht erst vor Gericht, wofür Sie verantwortlich gemacht werden können. Schließen Sie diese Kenntnislücken und lernen Sie von ausgewiesenen Rechtsexperten, die mit Ihnen folgende Fragen behandeln:
- Welche Gefahrenquellen sind mit einer arbeitsteiligen Organisation verbunden?
- Welche Verkehrssicherungspflichten hat wer zu beachten?
- Welche unterschiedlichen Garantenpflichten treffen Linien- und Stabsstellen wie auch das Beauftragtenwesen im Unternehmen?
- Welche Auswahl-, Aufklärungs-, Kontroll-, Investitionspflichten etc. sind einzuhalten?
- Welche innerbetriebliche Pflichtenübertragung ist möglich (die Folgen der Delegation und ihre Grenzen)?
- Wie verhalten sich Unternehmensleiter, Führungskräfte und Belegschaft richtig als Zeugen, Beschuldigte und bei Durchsuchungen?
- Was ist bei einem korrekten Umgang mit Medienvertretern im Krisenfall zu beachten?
Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich absichern und wo innerbetriebliche Risiken drohen. Vermeiden Sie durch eine gerichtsfeste Organisation alle Haftungsrisiken.
Exchange Server SE (Subscription Edition): Konfiguration, Administration und Migration
- 03.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 3.677,10 €
Webinar
- 03.11.2025
- online
- 207,06 €
Webinar
- 31.01.2026
- online
- 850,00 €
Übersicht über den aktuellen Stand des E-Buisiness
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
2. Stand in der BRD
3. Stand in der USA
4. Vorteile neuer Entwicklungen
5. Nachteile neuer Entwicklungen
6. Bewertung der Vor- und Nachteile
Compliance im Umgang mit Geschäftspartnern
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
E-Learning
- 18.11.2025- 19.11.2025
- online
- 355,00 €
Themenwoche: Traumreisen mit Klangschalen
- 23.11.2025- 28.11.2025
- Horn-Bad Meinberg
- 230,00 €
