Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung
Unternehmerischer Erfolg hängt maßgeblich von der Bereitschaft ab, die eigene Unternehmensstrategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. In dieser Rubrik sind Seminare und Weiterbildungen zu wichtigen Fragen und Themen der Unternehmensführung gelistet.Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.949 Schulungen (mit 83.420 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Hochschulzertifikat Digitalisierung und Innovation
- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 4.140,00 €
Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 10.11.2025- 12.11.2026
- Augsburg
- 1.654,10 €
Change-Management - Veränderungsprozesse initiieren und steuern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fernlehrgang
Spezialist:in für digitale Geschäftsmodelle (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €
- 28.01.2026- 29.01.2026
- Hamburg
- 1.416,10 €
Du bekommst wertvolles Grundlagenwissen und erfährst, wie dich Künstliche Intelligenz (KI) dabei gezielt unterstützen kann. In einer kleinen, vielfältigen Gruppe entsteht Raum für intensiven Austausch, neue Perspektiven und Impulse, die weiterbringen.
Webinar
Anlagenbuchhaltung Spezial: SAP® Anlagenbuchhaltung effizient einsetzen
- 28.11.2025
- online
- 827,05 €
Die Abbildung der Anlagenbuchhaltung in SAP® kann aufgrund der zahlreichen Funktionen und Spezialfälle komplex sein – besonders, wenn Sie Prozesse effizient und sicher gestalten möchten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie SAP® FI-AA optimal in Ihrem Unternehmen einsetzen. Von der Stammdaten-Anlage über die Vorgangs-Buchung bis hin zum Berichtswesen erhalten Sie fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, Ihre Anlagenbuchhaltung auf ein neues Level zu bringen.
Sie bereiten sich auf die Umstellung auf S/4 HANA® vor? Oder nutzen es bereits und möchten Ihre Abläufe mithilfe des Launchpads weiter optimieren? Praktische Beispiele direkt im SAP®-System machen die Inhalte anschaulich und leicht nachvollziehbar, sodass Sie diese direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Adobe Acrobat - PDF für die Druckvorstufe
- 07.11.2025
- Stuttgart
- 702,10 €
Das Training begleitet Sie durch alle Stationen eines modernen Prepress-Workflows. Beginnend bei der PDF-Erstellung bis hin zur Ausgabe des fertig montierten PDFs erhalten Sie zahlreiche Tipps für optimale Druckergebnisse. Mit diesen Anleitungen meistern Sie auch alle Tücken einer PDF-basierten Druckvorstufe.
Die Teilnehmer lernen die spezifischen Voraussetzungen und Kriterien für den professionellen Einsatz von Adobe Acrobat als Teil der Adobe Creative Cloud und der PDF-Technologie. Dabei erhalten sie auch einen Überblick über das PDF/X-Regelwerk und wichtige Hilfsprogramme.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Fernlehrgang
Betriebswirtschaftslehre - Banking und Finance (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €
Webinar
Aktuelles Umweltrecht – Umsetzung in die betriebliche Praxis.
- 03.11.2025
- online
- 648,55 €
Webinar
AWS CloudFormation - Infrastruktur als Code in AWS
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.296,70 €
Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Rüstzeug zu geben, um CloudFormation zu meistern und Ihre AWS-Infrastruktur mit Präzision und Geschwindigkeit zu gestalten. Erleben Sie die Transformation von manuellen Bereitstellungen zu automatisierten, skalierbaren und wiederholbaren Prozessen - alles durch die Macht des Codes.
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Bereite dich mit uns auf die IREB CPRE Foundation Level Prüfung vor und meistere die Herausforderungen des Requirements Engineerings. In unserem Seminar erhältst du das essenzielle Wissen und die Fähigkeiten, die für das Bestehen der Zertifizierung notwendig sind. Entdecke die Kernkonzepte und Basistechniken, die dich auch in der Praxis weiterbringen.
Praxisbezogenes Lernen
Durch interaktive Übungen und Fallbeispiele vertiefst du dein Verständnis und bist bestens für die Prüfung vorbereitet.
Vernetzung und Austausch: Mehr als nur ein Seminar
Nutze die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit praxiserfahrenen Trainer:innen, die Expert:innen im Requirements Engineering sind und anderen Teilnehmer:innen. Dieser interaktive Ansatz fördert dein Verständnis und sorgt für eine Nachhaltigkeit des Trainings für den eigenen Projektalltag.
KI-Wissen
Erweitere gezielt dein KI-Wissen und besuche unser 2-tägiges Seminar „Requirements Engineering mit KI“ direkt im Anschluss an die Foundation Level Schulung. Nutze die Gelegenheit, deine Kompetenzen praxisnah zu vertiefen und KI effektiv einzusetzen.
Zertifizierungspunkte
Teilnehmende dieses Seminars können 21 Weiterbildungsstunden für die Rezertifizierung bei PMI-Zertifizierungen (z. B. PMP®, PMI-ACP®) als PDUs sowie bei IIBA-Zertifizierungen (z. B. CBAP®, CCBA®) als CDUs geltend machen.
ChatGPT: Die künstliche Intelligenz als Programmier-Tool
- 02.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 3.677,10 €
