Seminar - PI-CCT Piontke Consulting · Coaching · Training | Managemententwickler
Unternehmensführung meint hier die Festlegung und Verfolgung übergeordneter unternehmerischer Interessen, die sich in unternehmerischen Gesamtzielen konkretisieren. Strategie dient dabei der Sicherung der Unternehmenszukunft durch Bereitstellung und planmäßigen Ausbau der auf diese Ziele abgestimmten Erfolgspotentiale.
Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Probleme und Lösungsvorschläge der Unternehmensführung sowie Instrumente und Methoden der Strategiefindung und deren Implementierung kennen. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, an der Erarbeitung übergeordneter Unternehmensziele mitzuwirken und selbständig eine Unternehmens-/Bereichsstrategie analytisch und strukturiert aufzubauen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | auf Anfrage | 1.487,50 € |
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Den Rahmen für erfolgreiche Unternehmen setzen.
1. Übergeordnete Unternehmensführung
2. Strategie
Dauer
2,5 Tage
Weitere und ergänzende Seminare
siehe auch: "Strategieworkshop - Inhouseworkshop zur Strategiefindung" vom selben Trainer
siehe auch: "Strategie & Strategieworkshop"
Das Seminar wird über den Anbieter bestätigt. Die Seminaradresse wir Ihnen mitgeteilt.
Expertise
Claus-Dieter Piontke ist auf das Thema Unternehmensstrategie spezialisiert und hat hierzu einen eigenen stark praxisorientierten Lehrauftrag an der Fachhochschule Kiel.
Ein hoher Praxisnutzen ergibt sich aus der besonderen Qualifikation des Trainers. Hier verbinden sich vielfältige eigene Unternehmensleitungserfahrungen, Erfahrungen aus der Restrukturierung/Sanierung von Unternehmen und dem Neuaufbau kaufmännischer Verwaltungen.
Das Seminar / der Workshops gestaltet sich interaktiv. Neben der Vermittlung des Stoffes durch Vorträge, werden die Teilnehmer beteiligt durch Fallbeispiele, Gruppendiskussionen und eigenen Erfahrungsaustausch.
Der Trainer unterstützt und fördert den Lernprozess durch Impulse und praktische Beispiele auch aus seinen eigenen Erfahrungen als Führungskraft in grundlegenden betriebswirtschaftlichen Gestaltungsprozessen, als Management- und Organisationsentwickler.
Unternehmer, Führungskräfte & Manager, die Unternehmen oder selbständige Unternehmenseinheiten führen und Fachspezialisten (z. B. Kaufmännische Leiter, Controller), die sich mit Unternehmenszielen und der Entwicklung der Unternehmensstrategie beschäftigen.
Geeignet für Teilnehmer aus "KMU"-Unternehmen wie für Teilnehmer aus größeren Unternehmen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren