Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Wer darf Sprachalarmanlagen planen, montieren und instandhalten?
Relevante Produktnormen
Vorgehensweise und Voraussetzungen bei der Zertifizierung nach der Norm DIN 14675
Sprachalarmanlagentechnik detailliert
Technische Grundlagen
Bestimmungen und Richtlinien
Allgemeiner Brandschutz
Sprachalarmzentralen
Lautsprecher
Leitungen
Planung und Errichtung von Sprachalarmanlagen
Überspannungsschutz
Ansteuerung dieser Anlagen durch die BMA
Dokumentation
Ziele/Bildungsabschluss:
Als verantwortliche Fachkraft für Sprachalarmanlagen in einem Unternehmen müssen Sie gemäß DIN 14675 Ihr Wissen aktuell und kontinuierlich auf dem aktuellen Stand halten.
Mit unserer Fortbildungsveranstaltung vermitteln wir Ihnen das aktuelle Wissen zur Technik für Sprachalarmanlagen und Sie erhalten zusätzlich mit der Teilnahmebescheinigung einen Nachweis für das Audit nach DIN 14675 (Tabelle L4).
In unserer Fortbildungsveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die relevanten Normeninhalte der DIN 14675 und der DIN VDE 0833-4. Ihnen wird die Bedeutung der Normen für Sprachalarmanlagen und wie Sie die Normenanforderungen in Ihrem täglichen Arbeitsalltag umsetzen, vermittelt.
Mit dem Seminar schließen Sie eventuelle Wissenslücken, wenn Sie bereits über intensive und umfassende Vorkenntnisse zu Sprachalarmanlagen verfügen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Intensive und umfassende Vorkenntnisse zu Sprachalarmanlagen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Ingenieurbüros, Errichter und Instandhalter von Sprachalarmanlagen und -systemen sowie alle interessierte z.B. Brandschutzbeauftragte, Technische Leiter, Objektbetreuer, Hausmeister, Sicherheitsingenieure, Sachverständige Planer, Fachbetriebe Akustik, Beschallungs-, Konferenz- und Medientechnik, die Beschallungsanlagen planen, errichten und instandhalten.
Zukünftige Fachkräfte und verantwortliche Personen mit Zertifizierung nach DIN 14675.
Ingenieurbüros, Errichter und Instandhalter von Brandmeldeanlagen und -systemen,
bei Interesse: Facilityunternehmen, Inhaber/Betreiber von Gebäuden
Seminarkennung:
EX/A36/30152506/03052021-1