Seminar - Institut für Verkauf und Marketing
Controlling, besonders Vertriebs- und Marketing-Controlling unterliegt seit der digitalen Marketingstrategie völlig neuen Gesetzen. Kennzahlen und Key Performance Indikatoren, KPI´s werden gebildet und nachhaltig als zukunftsorientierte Kennzahlen pro-aktiv gemanagt. Die Fragestellung, wasPerformance im Marketing & Vertrieb ist, ist zu beantworten.
Wie kann diePerformance gemessen werden und wie unterstützen Zahlen, Daten und Fakten mein Management der Marketing Kampagnen, der Leadgenerierung, den Sales Funnelund die Auswirkungen auf den Return on Investment im Marketing, dem Return on Advertising, Nutzenanalyse, Rating, Scoring, Portfoliomanagement und andere Tools und Werkzeuge aus dem Management und Qualitäsmanagement unterstützen unser Controlling nachhaltig.
Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM bietet Seminare, Kurse und Workshops im Vertrieb und Marketing in deutschsprachigen Ländern an.
Unsere Kernkompetenz ist dabei das Schnittstellenmanagement zwischen Marketing und Vertriebmit dem Ziel, die Aktiva im Marketing und Verkauf, Leadmanagement, Bestandskundenentwicklung und Rückgewinnung von abgewanderten Kunden zu optimieren. Dabei nutzen wir Kennzahlen, KPI´s und Werkzeige und Tools aus dem Management und Qualitätsmanagement.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
02.03.2021 | Hannover | 856,80 € |
05.03.2021 | Dortmund | 856,80 € |
12.03.2021 | Frankfurt am Main | 856,80 € |
19.03.2021 | Berlin | 856,80 € |
05.04.2021 | Hannover | 856,80 € |
Marketingcontrolling und Vertriebscontrolling
Die Komplexität der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft nimmt ständig zu. Das Management steht vor Entscheidungen, die nachvollziehbar getroffen und kommuniziert werden sollten.
Um diese Nachvollziehbarkeit der Entscheidung geht es in diesem Seminar.
Marketingcontrolling (1. Tag)
Das Thema Marketingcontrolling wird schon mal auf das Thema Promotion-Controlling oder Werbecontrolling reduziert. Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM möchte sich dieser Simplifizierung nicht anschließen.
Dennoch sehen wir auch einen intensiven Teil, insbesondere das Online-Promotion-Controlling in den Bereich des Marketingcontrollings integriert.
Die nachfolgende Agenda ist als agile Agenda zu verstehen und kann nach Präferenzen der Teilnehmer zeitlich optimiert und / oder ergänzt werden.
Strategisches Marketingcontrolling mit Elementen:
Operatives Marketing Controlling
Vertriebscontrolling (2. Tag)
Vertriebscontrolling sollte dort beginnen, wo Marketingcontrolling aufhört. Der Staffelstab wird vom Marketing im Rahmen von Sales Qualified Leads an den Vertrieb übergeben. Nun erfolgen Kundenansprachen mit dem Ziel zu konvertieren, Neukunden zu gewinnen.
Neukundenansprache mit Most Wanted Customers
Bestandskundenmanagement
Kundenrückgewinnung
Ich freue mich auf Sie!
Ihr Trainer: Roberto Capone
Nicht der richtige Termin? Nicht der richtige Ort?Das Institut für Verkauf und Marketing, IVM bietet diese und alle anderen Veranstaltungen in regelmäßigen Abständen in allen großen und größeren Städten in Deutschland und Österreich an. Sprechen Sie uns gerne unter info@ivm-seminare.de an und wir informieren Sie über die Veranstaltungen in Ihrer Nähe.
Sie bevorzugen ein Online-Seminar für Einzelpersonen oder Kleingruppen? Gerne konzipieren wir Ihnen auch in diesem Fall einen Lösungsvorschlag für die entsprechenden Lehreinheiten plus Praxisumsetzung und Transferleistung.
Ihr Trainer: Roberto Capone
Ihr Mehrwert:
· Kurze Kommunikationswege
· Schnelle Reaktionszeiten
· Kleine und sehr persönliche Gruppengröße (3-6 TN)
· Hoher Interaktionsgrad
· Hohe Praxisrelevanz
· Erfahrene Trainer (betriebliche Erwachsenenbildung und Lehre)
· Methodenkompetenz
· Sehr gute Kenntnisse des Marketings, Vertriebs und QM
· Seniormanagement & Führungskompetenz
· Ab 2 Teilnehmer pro Kunde und pro Seminar bieten wir eine Individualisierungsmöglichkeit und Konzeptionierung nach Ihren Lernzielen an.
· Kombination aus Fachwissen, Management und Qualitätsmanagement mit dem Ziel der Kostenreduktion und der ROI-Optimierung.