Seminare
Seminare

Von der Präsenz zum Blended Learning Format

Blended Learning - Corporate Learning & Change GmbH

Erwerben Sie didaktisch-methodische Kompetenzen, um professionelle und interaktive digitale Lernformate und Blended Learning Kurse sinnvoll und lernförderlich zu konzipieren. 
Maximieren Sie die zukünftigen Lernergebnisse Ihrer eigenen Teilnehmenden in Ihren digitalgestützten Kursen und sichern Sie so den Transfer.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage Stuttgart 3.490,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte der Ausbildung

  • Digitales Lernen – Was ist so besonders?
  • Wie lernt die Generation Online?
  • Blended Learning Konzeption – Gestaltung von Lernpfaden und Verzahnung
  • Konzeption – die didaktische Voranalyse, das Grobkonzept und das Feinkonzept
  • Selbstlernformate beurteilen und in Lernpfade integrieren (WBT, Lernvideos und Co.)
  • Der Wandel der Trainerrolle
  • Kooperatives und informelles virtuelles Lernen
  • Die zentralen Erfolgsfaktoren im Blended Learning
  • virtuelle Gruppenarbeit selbst erleben (WebQuest)
  • Blick über den Tellerrand: aktuelle Entwicklungen „EdTech“
  • Abschluss: Präsentation der Kurskonzepte
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Der Kurs umfasst insgesamt 48 UE (Unterrichtseinheiten) und entspricht einem Volumen von sechs Tagen.
Ziele/Bildungsabschluss:
Der Kurs richtet sich an Trainerinnen und Trainer, die digitale Lernformate erfolgreich umsetzen wollen, sowie an Weiterbildungsverantwortliche in Unternehmen, Organisationen und Weiterbildungseinrichtungen, die für das Design und die Entwicklung von digitalen Trainingskonzepten zuständig sind. 
Angesprochen sind zudem alle Personen, die sich für die Konzeption von digitalen Lernformaten interessieren und hierzu Wissen aufbauen möchten.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Windows-PC oder Apple-Computer mit Soundkarte
  • Internetanschluss, empfohlen ist ein DSL-Anschluss
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Wir arbeiten in Präsenz und virtuell - Sie erleben digital Learning hautnah und wir nehmen Sie Stück für Stück mit in die digitale Welt.
Material:
  • Zugang zu der CLC-Lernplattform mit Kommunikationsmöglichkeiten
  • eine vorgeschaltete Check-In-Session
  • 1,5-stündige Webinare (Online-Sessions) im virtuellen Klassenzimmer 
  • eine 6wöchige begleitende virtuelle Gruppenarbeit mit der Methode WebQuest
  • Lernskripte sowie weitere interaktive Lernmaterialien 
  • zwei Webinare zur Abschlusspräsentation der eigenen Kurskonzeption
  • Betreuung durch erfahrene Online-Trainer/innen
  • Professionelles Feedback zu jeder Konzeptions-Aufgabe und am Ende des Kurses
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha