Gesuche
Gesuche

Ausbildung der Ausbilder

Ausschreibung

Gesucht wird ein Anbieter, der einen gezielten Online-Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung gemäß den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) anbietet. Eine Voraussetzung, ist dass der Online-Vorbereitungskurs sich in unser Lernmanagementsystem von SAP SuccessFactors einbinden lässt. Ziel ist es, unseren Mitarbeitenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur erfolgreichen Absolvierung der Prüfung zu vermitteln und sie auf die Rolle als Ausbilder vorzubereiten.

Bewerbungsfrist: 24.08.2025 (20 Tage)


Informationen zum ausschreibenden Unternehmen:

Branche:

Handel

Mitarbeiterzahl:

über 5000

Land:

D

Informationen zur Weiterbildungsmaßnahme:

Thema:

Ausbildung der Ausbilder

Kurzbeschreibung:

Gesucht wird ein Anbieter, der einen gezielten Online-Vorbereitungskurs zur Ausbildereignungsprüfung gemäß den Vorgaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) anbietet. Eine Voraussetzung, ist dass der Online-Vorbereitungskurs sich in unser Lernmanagementsystem von SAP SuccessFactors einbinden lässt. Ziel ist es, unseren Mitarbeitenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zur erfolgreichen Absolvierung der Prüfung zu vermitteln und sie auf die Rolle als Ausbilder vorzubereiten.

Lernziel(e):

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen

• Vorteile und Nutzen einer betrieblichen Ausbildung
• Ausbildungsplanung
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Das Bildungssystem
• Auswahl von Ausbildungsberufen
• Eignung des Betriebs
• Beteiligte und Mitwirkende

Vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken

• Erstellung des Ausbildungsplans
• Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte und Aufgaben der Arbeitnehmervertretungen
• Lernortkooperation
• Bewerber auswählen und einstellen
• Berufsausbildungsvertrag
• Kündigungsbedingungen
• Auslandsaufenthalt in der Berufsausbildung

Ausbildung

• Einführung in die Ausbildung – Probezeit
• Lernen
• Ausbildungseinheiten vorbereiten
• Lernschwierigkeiten
• Arbeits- und Lerntechniken
• Probleme, Konflikte und deren Lösung
• Kommunikation und Integration
• Leistungen und Verhalten feststellen, bewerten und beurteilen
• Zwischenprüfung

Abschluss

• Vorbereitung Abschlussprüfung
• Ausbildungsnachweise
• Übernahme
• Ausbildungszeugnis

Zielgruppe(n):

Führungskräfte, Führungsnachwuchs

Abteilung(en):

Verkauf

Teilnehmerzahl:

ca. 275

Vorkenntnisse:

keine Vorkenntnisse

Methoden/Medien:

Kursformat: Vollständige Online-Kurse in Form von Videomaterial, Präsentationen und Arbeitsunterlagen Interaktive E-Learnings zur Vertiefung der Inhalte Bereitstellung der digitalen Schulungsunterlagen und Prüfungsbeispiele zur Integration in die interne Lernplattform (SuccessFactors Learning). Optional ein Webinar mit einem Ansprechpartner. Ggfs. Unterstützung bei der Implementierung der Inhalte

Beginn/Dauer:

keine Angaben

max. Budget:

keine Angaben

Lernort:

Deutschlandweit (digital)
Bemerkungen:

Das E-Learning soll einmalig erworben werden. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Christiane Estermann (christiane.estermann@aldi-sued.de) oder an Herrn Alekos Xanthopoulos (alekos.xanthopoulos@aldi-sued.de) wenden.

Anforderungen an den/die Trainer:

Anzahl Trainer:

1

Alter:

unwichtig

Ausbildung/Studium:

abgeschlossene Berufsausbildungerforderlich
abgeschlossenes Studium erforderlich

Berufs-/Führungserfahrung:


- Berufserfahrung erforderlich
- Branchenerfahrung wünschenswert
- Führungserfahrung wünschenswert

Trainingserfahrung:


- Dozentenerfahrung erforderlich
- Moderationserfahrung, Erfahrung in Gruppendynamischen Prozessen erforderlich
- Erfahrung erforderlich
- Spezialisierte Erfahrung wünschenswert
-

Zusatzqualifikationen:

keine Angaben

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha