Seminare
Seminare

Personalassistent/-in (IHK)

Seminar - IHK-Akademie Koblenz e.V.

Einstieg in alle wesentlichen Teilbereiche des Personalwesens
Termin Ort Preis*
02.09.2024- 07.12.2024 Koblenz 1.689,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Basiswissen Personalplanung und -beschaffung

  • Zielsetzung und Aufgabenstellung
  • Organisatorische Hilfsmittel
  • Personalbedarfsplanung
  • Interne und externe Personalbeschaffung
  • Personalauswahlverfahren
  • Entgeltfindung, Entgeltformen, Personalbindung

Basiswissen Personalentwicklung

  • Grundlagen der Personalentwicklung
  • Grundlagen und Organisation der Berufsausbildung
  • Mitarbeiterbeurteilung
  • Mitarbeitergespräche
  • Qualifizierungspläne
  • Bildungscontrolling

Rechtliche Grundlagen der Personalarbeit

  • Arbeitsvertrag
  • Störungen im Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsschutz
  • Datenschutz
  • Betriebsrat
  • Gleichbehandlung im Arbeitsrecht

Praxis der betrieblichen Personalarbeit

  • Entgelt und Sozialleistungen des Betriebes
  • Personalwirtschaftliche Verwaltung
  • Praktische Personalarbeit
  • Planung und Durchführung von Personalveranstaltungen
Ziele/Bildungsabschluss:

Als Absolvent des Zertifikatslehrgangs „Personalassistent/-in (IHK)“ erwerben Sie ein breites personalwirtschaftliches Grundlagenwissen für den Einstieg in das Thema sowie einen systematischen Überblick über das Aufgabenspektrum des Personalwesens.

Der Lehrgang vermittelt Ihnen Wissen in allen personalwirtschaftlichen Prozessen, von den Grundzügen des Arbeitsrechts und der Personalbeschaffung bis hin zur Aus- und Weiterbildung.

Mit den erlernten Inhalten können Sie Personalfragen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen beantworten sowie Service- und Steuerungsaufgaben im Personal kompetent wahrnehmen.

Bei erfolgreicher Teilnahme an der Zertifikatsprüfung erhalten Sie das Zertifikat „Personalassistent/-in (IHK)“.

Teilnahmevoraussetzungen:
Zur Zertifikatsprüfung werden Sie zugelassen, wenn Sie eine Berufspraxis in kaufmännischen Tätigkeiten oder eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung haben oder in sonstiger Weise nachweisen können, dass Sie Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die die Zulassung zum Zertifizierungsverfahren rechtfertigen.
Technische Voraussetzungen:
Technische Voraussetzung ist ein PC mit Office-Anwendungs-Programmen, PDF-Reader, Internet-Zugang, Internet Browser mit Flash-Plug-in und aktiviertem Javascript.
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter/innen, die Aufgaben im Personalwesen wahrnehmen oder eine Tätigkeit dort anstreben. Die Fortbildung ist gleichermaßen für Mitarbeiter/innen in personalwirtschaftlichen Serviceeinrichtungen geeignet. Angesprochen sind auch Ausbildungsbeauftragte sowie Führungsnachwuchskräfte aus anderen Funktionsbereichen, die sich grundsätzlich mit personalwirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen möchten.
Seminarkennung:
524PA
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha