Seminare
Seminare

Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Big Data Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 526 Schulungen (mit 1.739 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.10.2024- 30.10.2024
  • online
  • 799,00 €


Erhalte einen Überblick über Python und lerne mehr über die elementaren Mechanismen.

  • 18.07.2024- 19.07.2024
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Im Rahmen der Suche nach ökonomischeren Entwicklungsmethoden gewinnt das Thema Lean Development zunehmend an Bedeutung. Kanban ist derzeit der prominenteste Vertreter schlanker Prozesse. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen von Kanban und Lean Development kennen. Sie entwickeln erste Kanban-Boards anhand eigener Praxisbeispiele und lernen die Vorteile von visuellem Management im Alltag kennen. Danach beherrschen die grundlegenden Praktiken für den täglichen Einsatz und kennen die bevorzugten Einsatzgebiete von Kanban. Stärken und Schwächen der Methode können Sie gut beurteilen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • 03.12.2024- 05.12.2024
  • Bonn
  • 2.368,10 €


Moderne IP-basierte Kommunikationsplattformen sind, wie alle Anwendungen in der IP-Welt, stetig Angriffen und Kompromittierungsversuchen ausgesetzt. Daher müssen grundlegende Sicherheitsüberlegungen getroffen werden, um diese Gefahren abzuwehren.

  • 25.07.2024- 26.07.2024
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
6 weitere Termine

Wirksames Selbstmarketing ist immer sympathisch, authentisch, zielorientiert und klar in der Aussage. Wenn Sie vorankommen wollen, kommt es neben Ihrer fachlichen Expertise darauf an, die eigene Leistung für andere sichtbar zu machen. Positionieren Sie sich intern und extern professionell. Sie selbst sind dabei Ihre stärkste Marke (Personal Branding) und der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Finden Sie die Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Webinar

  • 24.06.2024- 25.06.2024
  • online
  • 2.011,10 €


Wirksames Selbstmarketing ist immer sympathisch, authentisch, zielorientiert und klar in der Aussage. Wenn Sie vorankommen wollen, kommt es neben Ihrer fachlichen Expertise darauf an, die eigene Leistung für andere sichtbar zu machen. Positionieren Sie sich intern und extern professionell. Sie selbst sind dabei Ihre stärkste Marke (Personal Branding) und der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Finden Sie die Stellschrauben, an denen Sie drehen können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

  • 06.08.2024- 08.08.2024
  • Eschborn
  • 2.320,50 €
4 weitere Termine

Modul 1- Einführung in die Google Cloud

  • Auflistung der verschiedenen Möglichkeiten der Interaktion mit Google Cloud
  • Interaktion mit der Google Cloud Console und Cloud Shell
  • Cloud-Storage-Buckets erstellen
  • Bereitstellung von Lösungen mit Google Cloud Marketplace

Modul 2 - Virtuelle Netzwerke

  • Auflisten der VPC-Objekte in Google Cloud
  • VPC-Vernetzung erforschen
  • Implementierung von privatem Google-Zugang und Cloud NAT

Modul 3 - Virtuelle Maschinen

  • Rufen Sie die CPU- und Speicheroptionen für virtuelle Maschinen auf
  • Beschreiben Sie die Festplattenoptionen für virtuelle Maschinen
  • Erklären Sie VM-Preise und Rabatte
  • Erstellen und Anpassen von VM-Instanzen mit Compute Engine

Modul 4 - Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM)

  • Beschreiben Sie die IAM-Ressourcenhierarchie
  • Erklären Sie die verschiedenen Arten von IAM-Rollen
  • Erinnern Sie sich an die verschiedenen Arten von IAM-Mitgliedern
  • Implementierung der Zugriffskontrolle für Ressourcen mit IAM

Modul 5 - Speicher- und Datenbankdienste

Unterscheidung zwischen Cloud Storage, Cloud SQL, Cloud Spanner, Firestore und Cloud Bigtable

Wählen Sie einen Datenspeicherdienst nach Ihren Anforderungen

Implementierung von Datenspeicherdiensten...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In dem Seminar lernen Sie die aktuellen und wissenschaftlich fundierten Techniken zum erfolgreichen Selbstmanagement kennen und setzen alle Schritte der Methode anhand eines persönlichen Themas um. Methodisch orientiert sich das Seminar am Zürcher Ressourcen Modell (ZRM® ), das an der Universität Zürich entwickelt wurde und auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln basiert. Sie lernen, wie Sie Motivation aufbauen können - auch für Dinge, die Ihnen weniger Spaß bereiten - die aber notwendig sind, um Ihre Ziele zu erreichen. Statt auf Selbstdisziplin zu setzen, bietet ZRM® Möglichkeiten, leichter und entspannter ans Ziel zu gelangen. Mit dem erworbenen Know-How sind Sie später auch in der Lage, andere Themen selbständig zu bearbeiten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

 

Webinar

  • 25.06.2024- 28.06.2024
  • online
  • 2.927,40 €


In diesem Kurs lernst du den Einsatz von Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Stärkung von Geschäftsprozessen für Organisationen in der Rolle eines/r funktionalen Berater:in.

Webinar

  • 03.07.2024- 04.07.2024
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Teilnehmende lernen...

  • Unterschiede zu erklären zwischen Digitalisierung“ und Digitale Transformation“
  • wie der PDA die Digitale Transformation fördert
  • den Prozessgesteuerten Ansatz anhand eines Fallbeispiels konzeptionell anzuwenden
  • Nutzen und Grenzen des Ansatzes kennen
  • PDA im Kontext aktueller Trends wie IoT, KI, RPA & Microservices einzuordnen.

Der Prozessgesteuerte Ansatz (auch: Process-driven Approach“, kurz PDA“) nach Volker Stiehl ist eine ganzheitliche - basierend auf BPMN-Prozessmodellen - branchen- und herstellerneutrale Projekt- und Implementierungsmethodik für Projekte in der Digitalen Transformation. Mit dieser Methodik lassen sich beliebige innovative Fachprozesse implementieren. Der Ansatz setzt auf den Standard BPMN und ein BPMN-basiertes Workflow Management System. Damit lassen sich BPMN-Fachprozesse aus der Fachexperten-Sicht direkt als Basis für die Implementierung verwenden. PDA berücksichtigt somit den Low Code-Trend auf Basis von Standards.

Die Digitale Transformation erfordert neue Denkansätze für die Umsetzung und Implementierung von beliebigen, innovativen Fachprozessen. Die gleichzeitige Berücksichtigung dieser Anforderungen erfüllt derzeit nur der Prozessgesteuerte Ansatz:

Nachhaltigkeit:PDA

berücksic...

Webinar

  • 05.08.2024- 09.08.2024
  • online
  • 4.040,05 €
5 weitere Termine

Die Schulung Understanding Cisco Wireless Foundations (WLFNDU) v1.0 vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für die Positionierung, Planung, Implementierung, den Betrieb und das Management eines Cisco WLAN-Netzwerks benötigen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie ein Cisco WLAN-Netzwerk beliebiger Größe entwerfen, installieren, konfigurieren, überwachen und grundlegende Aufgaben zur Fehlerbehebung durchführen.

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

1 ... 48 49 50 ... 53

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Big Data Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Big Data Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha