Seminare
Seminare

Top Manager Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Top Manager Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.556 Schulungen (mit 7.452 Terminen) zum Thema Top Manager mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.08.2024- 07.08.2024
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

In unserer Zertifizierungsschulung bilden wir Sie zum ISTQB® CTAL Test Automation Engineer aus. Sie kennen damit die Aufgaben von Testautomatisierungsentwicklern beim Konzipieren, Entwickeln und Warten von Testautomatisierungslösungen. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte, Methoden, Werkzeuge und Prozesse für die Automatisierung dynamischer funktionaler Tests sowie der Zusammenhang zwischen diesen Tests und dem Testmanagement, dem Konfigurationsmanagement, dem Fehlermanagement, Softwareentwicklungsprozessen und der Qualitätssicherung. Praxisnahe Beispiele und Übungen bereiten Sie darauf vor, den internationalen ISTQB® Certified Tester-Standard nach dem Seminar sofort in Ihrem Projekt und in Ihrer Organisation anwenden zu können. Unsere Schulungsinhalte entsprechen dem aktuellen ISTQB® CTAL-TAE Lehrplan. Die Zertifizierungs-Prüfung ISTQB® Certified Tester - Advanced Level Test Automation Engineer (CTAL-TAE) können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins  einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisati...

  • 23.07.2024- 24.07.2024
  • Köln
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Das Seminar Kreativitätstechniken liefert kreative Methoden für gute Ideen: kreativ anders - radikal gut - innovativ wertvoll...

Neu und innovativ: kreative Techniken für die Ideenfindung
Kreativ und wertvoll: systematische Methoden und Konzepte



Seminar Kreativitätstechniken: Trainieren Sie Ideenfindung direkt an Ihren Themen. Nutzen Sie innovative Plugins und neue Kreativitätstechniken. Kreativitätstechniken für die individuelle Ideenfindung oder Ideenfindung im Team

Details:[ Seminar + Coaching ✅ IDEENLABOR ] ✅ Ideenfindung + Kreativitätstechniken (mto-consulting.de)

Seminar Kreativitätstechniken ✅ (mto-consulting.de)

  • 02.12.2024
  • Heidelberg
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Kundenorientierte Produkte und Geschäftsmodelle mit Lean Startup – Geschäftsmodellinnovation

Ein immer komplexeres und dynamischeres Spielfeld eröffnet Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen neue Chancen – und bringt auch neue Risiken mit sich: Die Chance, inspirierendem Kundennutzen von Grund auf neu zu denken, sauber zu konzipieren, in die Tat umzusetzen mit alten und neuen Kunden neue Umsätze zu generieren. Das Risiko, bei bisherigen Kunden den „Anschluss“ zu verlieren, weil sich neue Wettbewerber mit attraktiveren Geschäftsmodellen und mit deutlich größerem Nutzen für ihre Kunden auf das Spielfeld begeben. Deshalb fokussieren wir uns weniger auf Produkte und deren technische Vorzüge, sondern darauf, wie Sie für Ihre Kunden echten Nutzen und wahrgenommenen Wert schaffen. Wir beschäftigen uns mit den Aufgaben der Kunden, also mit dem, was die Kunden „erledigt haben wollen“. Warum? Weil Lösungen – ob technisch oder organisatorisch, ob per App oder Dienstleistung, ob von Personen oder Drohnen geliefert, ob aus der Cloud oder vom Laptop – kommen und gehen. Aufgaben der Kunden blieben gleich, und dafür wollen wir Antworten geben. Das ist die Basis für echte Geschäftsmodellinnovation.


Webinar

  • 02.12.2024- 31.01.2025
  • online
  • 6.295,10 €
1 weiterer Termin

Auf der Basis Ihrer Six Sigma Green Belt-Kenntnisse und -Erfahrungen erlernen Sie die erweiterten Six Sigma Methoden, die für Six Sigma Black Belt-Projekte erforderlich sind. Sie kennen das gesamte Instrumentarium der statistischen Datenanalyse und erweitern Ihr Know how im Bereich Prozess- und Projektmanagement. Sie haben eine für ihr Unternehmen maßgeschneiderte Vorgehensweise zur Identifizierung und Auswahl geeigneter Six Sigma-Projekte entwickelt und können aufgrund Ihrer Kompetenz Six Sigma-Initiativen ihrer Organisation maßgeblich mitgestalten. Begleitend zu diesem Seminar kann die Zertifizierung zum Six Sigma Black Belt angestrebt werden (schriftliche Prüfung am letzten Seminartag + Umsetzung der Six Sigma Methoden in einem geeigneten Projekt).

Dieses Seminar ist Teil des Qualifizierungsplaners Quality Engineer

  • 15.07.2024- 17.07.2024
  • Hamburg
  • 4.040,05 €
5 weitere Termine

  • Einführung in die Cisco Catalyst 9000 Series Switches
  • Einführung in die Cisco Catalyst 9200 Series Switches
  • Einführung in die Cisco Catalyst 9300 Series Switches
  • Einführung in die Cisco Catalyst 9400 Series Switches
  • Einführung in die Cisco Catalyst 9500 Series Switches
  • Einführung in die Cisco Catalyst 9600 Series Switches
  • Positionierung von Cisco Catalyst 9000 Series Switches
  • Untersuchung der Verwaltungsfunktionen der Cisco Catalyst 9000 Series Switches
  • Beschreibung der neuen Funktionen von Cisco Catalyst Switches der Serie 9000
  • Beschreibung der Skalierungs- und Leistungsmerkmale von Cisco Catalyst Switches der Serie 9000
  • Beschreibung der Sicherheits-, QoS- und IoT-Konvergenzfunktionen auf Cisco Catalyst 9000 Series Switches
  • Beschreibung der Cloud- und Automatisierungsfunktionen auf Cisco Catalyst 9000 Series Switches
  • Beschreibung der Cisco SD-Access-Lösung und der Cisco Catalyst 9000 Series Switches

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen

Ihr umfassendes IT-Vertrags-Training


> Grundlagen


> Vertragsfreiheit und ihre Schranken


> AGB-Recht


> Der Weg zum Vertragsabschluss: Das tägliche vertragstechnische Handwerkszeug


> Dos and Don´ts bei Vertragsverhandlungen


> IT-Szenarien und IT-Vertragstypen: Die wichtigsten gesetzlichen Unterschiede


> SaaS, IaaS, PaaS: Besonderheiten


> Gewährleistung und Haftung für Mängel, Gewährleistungsrechte, Garantien


> Softwarelizensierung: Das Einsatzrecht der Anwender


> Agile Softwareentwicklung, Maintenance und Support, Wartungsverträge


> Cloud Services, Industrie 4.0 und Datenschutz: Was ist besonders zu beachten?


> Service Level Agreements: Die wichtigsten Regelungen


> Internationale Verträge


> Typische Probleme und Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In this live online training, you will learn tools to identify and analyze stakeholders, their goals and their dynamics. You will learn together virtually how to apply the appropriate communication strategy to support your message in order to be successful together with your colleagues.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie den gesamten Funktionsumfang der Java Enterprise Edition kennen. Dabei wird neben der Vermittlung der einzelnen enthaltenen Frameworks der Schwerpunkt auf die Integration zu einer Komplett-Anwendung gelegt. Das Seminar wendet sich vor allem an Entwickler, die bereits Kenntnisse aus älteren J2EE-Versionen oder dem Spring-Framework haben und diese nun kompakt auf die moderne JEE-Plattform umsetzen wollen.Besuchen Sie unseren Java Blog.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Design for Six Sigma:Design for Six Sigma (DFSS) ist die Anwendung von Six Sigma Prinzipien, gezieltem Projektmanagement, sowie Methoden und Werkzeugen aus Qualitätsmanagement, Quality Engineering und Statistik, speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Entwicklungsumfeld. Zielsetzungen sind dabei ein standardisiertes und transparentes Projektmanagementsystem, ein konsequentes und systematisches Risikomanagement, sowie die Realisierung des Grundsteins für Six Sigma-Qualität bereits bei der Produktentstehung. Dabei ist DFSS nicht nur auf die Produktentwicklung begrenzt, sondern wird Sie auch zielgerichtet bei der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Entwicklung und zum Redesign von Technologien, Prozessen und Dienstleistungen unterstützen. DFSS Green Belt:Als DFSS Green Belt leiten Sie entweder kleinere Teilprojekte im Entwicklungsumfeld oder sind als Teammitglied wichtiger Sparringspartner für den DFSS Black Belt bei komplexen Aufgabenstellungen. Dazu erhalten Sie eine fundierte Ausbildung in der DFSS Vorgehensweise, dem IDOV, DKOV bzw. DMADV Projektmanagement im Produktentstehungsprozess, sowie den einzelnen Werkzeugen und Methoden, z.B.> wie Designkonzepte erstellt und ausgewählt werden,> wie die kritischen und wichtigen Elemente einer Systemarchitektur bestimmt und deren Parameter mit Hilfe von statistischen Methoden optimiert und anschließend in die Serienfertigung übertragen werden.

Webinar

  • 03.07.2024- 05.07.2024
  • online
  • 2.249,10 €
3 weitere Termine

Nach der Schulung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung“ haben Sie einen Überblick über aktuelle Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements (QM). Sie kennen nun die Aufgaben und Prozesse des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung (QS) und wissen, wie Sie die nicht-funktionalen Anforderungen messbar machen können. Außerdem sind Sie in der Lage, ein Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen aufzubauen sowie betroffene Mitarbeiter zu motivieren, Sie dabei zu unterstützen.

Dieses Seminar ist Teil des Qualifizierungsplaners Quality Engineer

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Top Manager Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Top Manager Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha