Seit 15 Jahren bietet die APOLLON Hochschule Fernstudiengänge und Zertifikatskurse speziell für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft an. Damit ist sie eine der ältesten und gleichzeitig auch renommiertesten Fernhochschulen für die Branche.
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist eine private Fernhochschule und hat sich seit ihrer Gründung im Herbst 2005 auf Fernstudiengänge (Bachelor und Master) sowie Zertifikatskurse für das Gesundheits- und Sozialwesen spezialisiert. Die staatlich anerkannte und akkreditierte Lehreinrichtung mit Sitz in Bremen gehört zur leistungsstarken Klett Gruppe. Über 1.100 Bachelor- und Master-Absolventen wurden bislang verabschiedet. Aktuell sind etwa 3.300 Studierende sowie 650 Zertifikatskursteilnehmer an der Fernhochschule immatrikuliert. Zur Auswahl stehen acht Bachelor- und vier Master-Studiengänge sowie über 50 Zertifikatskurse.
Querdenker für das Gesundheits- und Sozialwesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-how
Die Weiterbildungs- und Fernstudienangebote der APOLLON Hochschule bieten Know-how für die Arbeitsbereiche an, in denen akademische Bildung zunehmend gefordert wird. Das ist derzeit vor allem in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft der Fall. Hier muss der Spagat zwischen guter Versorgung und wirtschaftlichem Druck gemeistert werden.
Insbesondere die Gesundheitsbranche befindet sich im Umbruch: Kaum ein Sektor der deutschen Wirtschaft boomt seit Jahren derart anhaltend wie die Gesundheitswirtschaft. Und kaum ein anderer stark wachsender Wirtschaftszweig zeigt sich dabei von einer solch immensen Vielfalt. Das Gesundheitswesen ist der Jobmotor Nummer 1 in Deutschland. Qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den unterschiedlichsten Feldern des Gesundheitswesens und der Pflege werden dringend benötigt. Gesucht sind innovative Querdenker, die fundiertes Wissen aus dem Gesundheitswesen mit wirtschaftswissenschaftlichem Know-how verknüpfen können und dieses dort einbringen, wo Fachkräfte noch Mangelware sind, zum Beispiel Angewandte Psychologie, Gesundheitsökonomie, Präventions- und Gesundheitsmanagement.
Die Sozialwirtschaft – also beispielsweise die Kinder-, Alten-, Behinderten- oder Familienhilfe – ist ein wachsender Markt mit vielen Anbietern und zahlreichen Arbeitsplätzen. Im Fokus der Branche steht zweifelsohne der Mensch. Aber Organisationen der Sozialwirtschaft müssen sich darüber hinaus immer mehr mit der Frage auseinandersetzen „Wie effizient ist unsere Arbeit?“. Kostendruck, höhere Nachfrage, gestiegene Qualitätsstandards und gleichzeitig soziale Verantwortung müssen unter einen Hut gebracht werden. Die APOLLON Hochschule bildet daher Experten aus, die neben ihrem – meist praktischen Background – auch betriebswirtschaftliches und wissenschaftliches Fachwissen besitzen.
Die APOLLON Hochschule hat sich als Deutschlands einzige Fernhochschule für die Gesundheits- und Sozialwirtschaft frühzeitig diesem Themenkomplex gewidmet und sich binnen weniger Jahre als feste Größe am Markt etabliert. Aktuelle und zukünftige Fragestellungen innerhalb der Branche und insbesondere eine fachgerechte, akademische Qualifizierung gemäß dem Leitsatz „Aus der Praxis, für die Praxis“ bilden das Fundament aller Studiengänge und Zertifikatskurse der Fernhochschule mit Sitz in Bremen.