Seminare
Seminare
Umweltmanagement für Unternehmen: Seminarmarkt.de
 © 7177 DESIGN

Seminare aus der Rubrik Umweltmanagement

Umweltschutz ist für Unternehmen zu einer wichtigen Managementaufgabe geworden. Ein effizientes Umweltmanagement ist nicht nur ein gutes PR- und Marketinginstrument, Firmen können sich durch eine nachweislich nachhaltige Umweltverträglichkeit ihrer betrieblichen Produkte und Prozesse sowie eine ökologische Einstellung ihrer Mitarbeiter und Stakeholder auch von Konkurrenten abheben. Zudem gibt es behördliche Auflagen bzw. gesetzliche Grenzwerte, deren Missachtung ein Unternehmen teuer zu stehen kommen kann. Es ist für Betriebe daher ratsam, sich je nach Ausrichtung mit den Themen Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Entsorgung, Immissionsschutz, Gefahrgut, etc. zu beschäftigen und Ressourcen zugunsten des Umweltmanagements aufzuwenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 987 Schulungen (mit 4.546 Terminen) aus der Rubrik Umweltmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.09.2025
  • Mittenwalde
  • 571,20 €
    542,64 €


Während die Probenahme fester Abfälle gemäß LAGA PN 98 erfolgt, gibt es für die Probenahme flüssiger Abfälle keine konkrete Vorschrift oder Regelung. Hilfsweise wird hier die DIN 51750 (Teil 1-3) – Prüfung von Mineralölen, Probenahme, flüssige Stoffe – herangezogen. Flüssige Abfälle korrekt zu beproben, zu analysieren und einzustufen ist entscheidend für die Weiterbehandlung und den Umgang mit ihnen. Dabei sind insbesondere die Anforderungen des Arbeitsschutzes zu beachten, da die häufig unbekannte Zusammensetzung der Abfälle eine Einschätzung des möglichen Gefährdungspotentials erschwert und somit immer ein Risiko für den Probenehmer besteht. Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse zur Durchführung der Probenahme und gibt Hinweise zur Arbeitsschutzausrüstung.

E-Learning

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.082,50 €


Umsetzen von Energetischen Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs)
Energetische Sanierungen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) erfordern fundiertes Wissen, klare Kommunikation und sichere Planung. Dieses Online-Seminar vermittelt praxisnah, wie Sanierungsmaßnahmen von der Analyse bis zur Umsetzung effizient und rechtssicher begleitet werden – inklusive individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP), technischer Umsetzung und Fördermöglichkeiten.

Ideal für alle, die energetische Maßnahmen in WEGs aktiv umsetzen oder professionell begleiten möchten.

  • 29.08.2025- 23.11.2025
  • Hamburg
  • 1.800,00 €
1 weiterer Termin

Erweitern Sie Ihren Eintrag auf der dena-Expertenliste für Energieberater

Die perfekte Erweiterung für alle Energie-Experten, die sich als Gebäudeenergieberater auf Nichtwohngebäude wie beispielsweise Büro- oder Industriebauten, Schulen oder Kindergärten spezialisieren wollen. Dabei richtet sich der Lehrgang „Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude“ an alle Berufsgruppen, die zur Ausstellung von Energieausweisen für Nichtwohngebäude nach GEG § 88 (1) 2.a und 2.b) berechtigt sind. Andere Berufsgruppen müssen nachweisen, dass sie einen erhöhten Stundenumfang im Basismodul (+80 Unterrichtseinheiten zusätzlich) erfolgreich absolviert haben. Siehe Anlage 1 Nr.38 dena-Regelheft.


HIER WEITERLESEN

  • 06.10.2025- 09.10.2025
  • Mittenwalde
  • 1.618,40 €
    1.537,48 €


Jedes Unternehmen, welches ASI-Arbeiten (Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten) durchführt, bei denen mit Asbestprodukten umgegangen wird, muss sicherstellen, dass die Arbeiten von einer weisungsberechtigten sachkundigen verantwortlichen Person geleitet bzw. beaufsichtigt werden. Gemäß TRGS 519 wird der Nachweis der Sachkunde (gültig 6 Jahre) durch die Teilnahme an einem behördlich anerkannten Lehrgang für Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien erbracht, wobei die erfolgreiche Teilnahme durch eine Prüfung nachzuweisen ist. Die Teilnahme an diesem Lehrgang nach Anlage 3 dient dem Erwerb der Sachkunde für ASI-Arbeiten an allen asbesthaltigen Materialien einschließlich Asbestzementprodukten und schließt den Erwerb der Sachkunde nach Anlage 4 sowie die Qualifikation nach Anlage 10 ein.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Unsere kognitiven Prozesse und die daraus resultierenden Entscheidungen werden häufig von Emotionen überlagert und beeinflusst. In diesem Seminar erfahren Sie, welche Annahmen Ihr Gehirn trifft, warum es zu welchen Entscheidungen gelangt und wie das Wissen darüber, sowie der bewusste und reflektierte Umgang mit Ihren Emotionen Sie zu einer noch besseren Führungskraft macht. Nach diesem Seminar können Sie Ihre Führungsrolle bewusster und erfolgreicher gestalten.

  • 14.11.2025- 15.11.2025
  • Dortmund
  • 1.105,51 €


Behördlich anerkannter Grundlehrgang im Sinne des § 9 EfbV bzw. des § 5 AbfAEV

  • 28.11.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 420,00 €


In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten rechtlichen Entwicklungen beim anlagenbezogenen Gewässerschutz. Obwohl die Verordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erst 2017 die Länderverordnungen abgelöst hat, stehen bereits wichtige Änderungen bevor.
Informieren Sie sich daher fühzeitig über die geplanten Änderungen. Darüber hinaus teilen wir unsere bisherigen Erfahrungen mit der Bundesverordnung und zeigen Ihnen Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

  • 29.09.2025- 02.10.2025
  • Berlin
  • 1.249,50 €


Dreitägiges Seminar zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle

Die TRGS 520 (Technische Regeln für Gefahrstoffe) gilt für die Errichtung und den Betrieb von stationären und mobilen Sammelstellen und von Zwischenlagern für gefährliche Abfälle, die aus privaten Haushalten, gewerblichen oder sonstigen wirtschaftlichen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen stammen und dort in begrenzten oder haushaltsüblichen Mengen anfallen. Gemäß der TRGS 520 muss jede Schadstoffsammelstelle mit mindestens einer Fachkraft sowie ausreichendem Fach- und Hilfspersonal besetzt sein. Dieses Personal benötigt bei einschlägigen, qualifizierten Tätigkeiten einen Sachkundenachweis.

Durch unseren viertägigen Grundkurs zum „Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520“ erfüllen Sie die gesetzlichen Vorschriften und beugen Umweltgefahren vor.

  • 07.10.2025
  • Köln
  • 743,75 €


Mit einer energieeffizienten Beleuchtung lassen sich über 50% des Energieverbrauchs einsparen. Für Unternehmen ist es bei den steigenden Energiekosten besonders wichtig, die eigenen Stromkosten auf einem verträglichen Niveau zu halten. Erfahren Sie, welche Energieeinsparpotentiale eine optimale Beleuchtungsplanung in Ihrem Unternehmen bieten kann.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 474,81 €


Die Anforderungen im Arbeitsalltag nehmen stetig zu: die Technik beschleunigt Prozesse, die Kunden sind informierter und kritischer und die Komplexität der Aufgaben für jeden Mitarbeiter nimmt zu. Es wird für Sie also immer wichtiger die Herausforderung zu meistern und auch unter Stress handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben.

In diesem Seminar lernen Sie "den Stress" besser kennen und verschaffen sich Klarheit und Souveränität im Umgang mit Ihren persönlichen Stressoren. Langfristig erreichen Sie eine verbesserte Work-Life-Balance.

1 2 3 ... 99

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha