Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining: Entscheidender Erfolgsfaktor
Für Ihren beruflichen Erfolg sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn Teamfähigkeit ist heute ein zentrales Einstellungskriterium. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf Andere ganz besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining erfahren Sie, ob Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen und arbeiten gezielt an der Optimierung an möglichen Differenzen. Sie können den Fokus ebenso auf das Konfliktmanagement legen. In diesem Fall geht es vor allem darum, die eigene Sensibilität für heikle Situationen zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstdisziplin
Hinterfragen Sie die eigenen persönlichen und sozialen Kompetenzen und entscheiden Sie, an welchen Stellen Nachholbedarf besteht!
Was bewirkt ein Sozialkompetenztraining?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist es, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Ein solches Verhalten stärkt Ihre Führungskompetenz und erleichtert Ihnen Verhandlungsgespräche mit Kunden und Mitarbeitern. Nutzen Sie die Suchfunktion von Seminarmarkt, um ein Sozialkompetenztraining mit dem passenden Themenschwerpunkt zu finden.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.063 Seminare (mit 23.257 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 21.06.2018- 22.06.2018
3 weitere Termine - Raunheim
- 1.511,30 €

- firmenintern
5 weitere Termine - Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 08.11.2018- 09.11.2018
21 weitere Termine - Aschaffenburg
- 1.523,20 €

Controlling: Führung: 360°-Feedback für Leiter aus dem Fachbereich Controlling
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Mehr Mitarbeitermotivation
- Zufriedene Kunden
- Unternehmensziele erfolgreich erreichen

Effiziente Produktentwicklungsmethoden
- 09.07.2018- 10.07.2018
- Altdorf b. Nürnberg
- 1.150,00 €

Blended Learnings wirkungsvoll konzipieren und gestalten: Fit für modernes Lerndesign
- 19.07.2018
- Frankfurt am Main
- 2.011,10 €

Digital Leadership: Management-Kompetenz für die digitale Transformation
- 07.08.2018- 08.08.2018
1 weiterer Termin - Berlin
- 1.975,40 €

Zusammenspiel von FMEA, Produktionslenkungsplan und besondere Merkmale nach VDA mit PLATO SCIO™
- 22.11.2018
2 weitere Termine - Dortmund
- 595,00 €

(M5) Persönlichkeit stärken – konsequent und wirksam führen 18R2.4
- 11.06.2018- 13.06.2018
- Reutlingen
- 1.011,50 €

Führungskompetenz für Betriebsratsvorsitzende
- 10.07.2018- 12.07.2018
4 weitere Termine - Unterhaching
- 1.188,81 €
Der Vorsitz eines Betriebsratsgremiums stellt besondere Anforderungen an den/die Betriebsratsvorsitzende/n. Der Betriebsrat muss aufgrund der Beschlüsse vertreten werden. Außerdem muss dem Arbeitgeber gegenüber eine klare Position in regelmäßigen Gesprächen eingenommen und verteidigt werden. Des Weiteren machen interne Konflikte auch vor dem Betriebsratsgremium keinen Halt. Soziale Kompetenzen spielen deshalb eine große Rolle, um den Aufgaben des/der Vorsitzenden gerecht zu werden.

- 28.05.2018- 29.05.2018
2 weitere Termine - Köln
- 1.773,10 €

Dem Ausbrennen vorbeugen - Neun Wege zur Stressresilienz
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 471,24 €
Ich funktioniere noch, aber wie lange noch? Mich beschleicht die durchaus realistische Wahrnehmung, dass die eigenen Ressourcen nicht unendlich sind. Wie kann ich meinen eigenen Energiestand realistisch wahrnehmen um frühzeitig intervenieren zu können? Wo sind die Stellen unnötigen Verschleißes, bei denen ich mich systematisch aufreibe. Wo sind Ressourcen, an denen ich auftanken kann?“
Lange bevor es zu einem symptomatischen Burnout kommt, schwächt er bereits - oft unerkannt - neben dem eigenen Lebensgefühl in erheblichem Maße die eigene Produktivität und die Produktivität der betrieblichen Abläufe.

- 04.06.2018- 05.06.2018
1 weiterer Termin - München
- 892,50 €
856,80 €
