Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.200 Schulungen (mit 97.774 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
IT-Grundschutz-Praktiker (TÜV). Basisschulung gemäß BSI IT-Grundschutz Standards.
- 20.08.2025- 22.08.2025
- online
- 2.326,45 €

Geprüfte/-r Personalfachkaufmann/-frau (IHK)
- 17.03.2026- 17.03.2027
- Duisburg
- 3.720,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage


Webinar
Adobe Premiere Pro - Grundkurs - auf Mac
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 1.654,10 €
1.488,69 €
Adobe Premiere Pro gilt als Standard im Bereich der digitalen Videoverarbeitung. Der Kurs zeigt auf, wie sich Videos digitalisieren, bearbeiten und mit Ton mischen lassen. Sie lernen, welche Kompressionen zur Verfügung stehen, um Filme in optimaler Qualität für Internet und CD-ROMs zu produzieren.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

- 22.07.2025- 23.07.2025
- München
- 1.666,00 €

Anders Denken - Neues Schaffen
- 12.03.2026- 13.03.2026
- Köln
- 1.380,40 €
Des Weiteren werden die Teilnehmer Techniken erlernen und anwenden können, um von einem stressigen Überlebensmodus zu einem kreativen Leben zu gelangen. Sie werden die Bedeutung der biologischen und neurologischen Funktionen ihres Gehirns verstehen und nutzen können, um vom bloßen Wissen zum authentischen Handeln zu gelangen.

E-Learning
Qualitätsmanagement konkret. Für Mitarbeitende in der Entwicklung.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 410,55 €

Webinar
KI-Basics: Neuronalen Netzen auf den Grund gehen
- 25.08.2025
- online
- 1.059,10 €
Es ist längst unumstritten, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, auch AI abgekürzt) nicht nur im Kleinen Prozesse verändern wird, sondern ganze Geschäftsmodelle umwälzen wird. Einige Geschäftsmodelle werden obsolet werden, andere werden neu entstehen. Unternehmen müssen heute dafür Sorge tragen, dass die Kompetenzen rechtzeitig aufgebaut werden - sowohl auf den Führungsebenen als auch in den operativen Bereichen. Neuronale Netze sind ein ganz wichtiger Baustein der neuen Technologien. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dazu und lernen einzuschätzen, wo die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes liegen. Auf die wichtigsten technischen Gefahrengebiete wird hingewiesen und Einsatzgebiete besprochen.

Webinar
- 11.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.249,10 €
- Spezifikationen, Verunreinigungen, Stabilitätsdaten: Kritische qualitätsrelevante Aspekte
- Validierungen und Änderungskontrolle
- Schnittstellen: Qualität und Zulassung, Herstellung und Vertrieb
