Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.416 Schulungen (mit 56.791 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • München
  • 1.428,00 €
18 weitere Termine

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 1.065,05 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 13.10.2025- 15.10.2025
  • online
  • 2.130,10 €
    1.746,68 €
2 weitere Termine

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.297,10 €


Assistenz und Sekretariat stellen die Schnittstelle aller Arbeitsabläufe im Unternehmen da.
Dabei sind Skills im Bereich Büromanagement und -organisation von großem Vorteil und
sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag möglichst reibungslos abläuft – für alle beteiligten. Das
Seminar umfasst dabei nicht nur den Kernbereich Sekretariat und Assistenz, sondern
vermittelt darüber hinaus wertvolle Tipps zu Organisation, Terminmanagement und
Ordnungssystemen. Außerdem wird den Teilnehmenden die Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von Events nähergebracht.
Unser Seminar Assistenz vermittelt das dafür notwendige Know-how strukturiert und
praxisnah. In erster Linie richtet sich das Seminar an all jene, die mit Sekretariats- oder
Assistenzaufgaben betraut sind und gleichzeitig sämtliche Skills im Bereich Office
Management trainieren möchten. Darüber hinaus können die Seminarinhalte aber auch für
leitende Angestellte oder die Unternehmensführung selbst interessant sein.
Das Seminar Assistenz wird im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung abgehalten und kann
dabei auch als Inhouse-Seminar direkt am Unternehmensstandort gebucht werden. Die
Priorität liegt dabei auf einem möglichst praxisnahen Bezug der angebotenen Themen. Ein
Tagesclearing am Ende der Veranstaltung bietet die Möglichkeit, noch einmal alle Inhalte
zusammenzufassen und Platz für eigene Alltagsbeispiele.

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Du möchtest deine Kompetenzen als Digital Product Manager ausbauen? Dieses Training beleuchtet die tragende Rolle von digitalen Produktmanager:innen in einer komplexen digitalen Welt. Lerne Agilität und Kundenzentrierung in Teams zu fördern und KI für das digitale Produktmanagement zu nutzen. Du erhältst die Methoden, deine Organisation zu analysieren und mitzugestalten. Du erfährst, wie du dein Ziel- und Stakeholder-Management optimieren kannst. Am Ende des Trainings weißt du zudem, wie du ohne formale Autorität erfolgreich führst. Lass dich inspirieren, um dich zu einer motivierenden und einflussreichen Produktführungskraft zu entwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Sie setzen sich mit Ihrer fachlichen Führungsrolle auseinander und reflektieren Ihre aktuelle Führungssituation.
Es werden die Schwierigkeiten thematisiert, die beim Wechsel vom Kollegen zum fachlichen Leiter entstehen können. Die möglichen Handlungsoptionen werden entwickelt. Sie erweitern Ihre Kompetenzen, indem Sie konkrete Führungswerkzeuge und -techniken kennen lernen, die Sie darin unterstützen, Mitarbeiter erfolgreich zu führen, ohne disziplinarische Führungsverantwortung zu haben. Ein Schwerpunkt liegt auf der Führung und Entwicklung von Teams und deren Motivation.
Sie lernen, konfliktarm, klar und überzeugend zu kommunizieren und aufzutreten. Sie werden dafür sensibilisiert, Konfliktpotenziale frühzeitig zu erkennen, um präventiv agieren zu können. Zudem werden Sie befähigt sein, bereits vorhandene Konflikte auszuräumen.

Im Workshop können die aktuellen Fälle aus Ihrem Führungsalltag reflektiert werden. Sie erhalten ein individuelles Feedback und gezielten Input, um Ihre Führungskompetenz weiter auszubauen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Sie erarbeiten Analysen und Strategien für Ihre Praxisfälle, um die abgesteckten Ziele erreichen zu können. Erfolgreiche Strategien können Sie im direkten Gespräch erproben.

Webinar

  • 05.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 2.040,85 €


SUSE NeuVector 5.x Operations - NEU201v5

E-Learning

  • 05.01.2026
  • online
  • 899,64 €
1 weiterer Termin

Führungskräfte und Mitarbeiter müssen permanent Probleme lösen und neue Ideen entwickeln. Dabei ist Kreativität nicht in erster Linie eine Frage des Talents, sondern abhängig von Einstellung und Übung. Moderne Kreativitätstechniken helfen Ihnen dabei, ausgetretene Pfade zu verlassen und Neues auszuprobieren.

Webinar

  • 08.12.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Gut funktionierende Teams sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Heterogene Teams sorgen für Kreativität, Beweglichkeit und Entwicklung. Gleichzeitig steigt das Potenzial für Reibung und Konflikte. Um Konflikte in das zurückzuverwandeln, was sie auch sein können – Antriebskraft für neue Lösungen –, ist deine Fähigkeit als Führungskraft, die Mitarbeitenden zu unterstützen und Brücken zu bauen, entscheidend. Deine Mediationskompetenz kann aus festgefahrenen Sackgassen in neue Perspektiven führen und Zusammenhalt fördern.

Fernlehrgang

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • Berlin
  • 1.428,00 €
1 weiterer Termin

Teams sind ein zentraler Bestandteil in jeder Organisation und daher auch von jeder Organisationsentwicklung unmittelbar betroffen.

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar Qlik Sense für Designer richtet sich an Teilnehmende, die ihre Fähigkeiten in der Erstellung interaktiver Datenvisualisierungen und Dashboards mit Qlik Sense erweitern möchten. Die Teilnehmenden sind nach dem Seminar in der Lage, eigenständig Daten in Qlik Sense zu importieren, Datenmodelle zu erstellen, ansprechende Visualisierungen zu gestalten und interaktive Dashboards zu entwickeln. Das Ziel ist es, den Teilnehmenden das notwendige Know-how zu vermitteln, um komplexe Datenanalyse-Herausforderungen zu bewältigen und Daten effektiv zu präsentieren. Durch die Teilnahme am Seminar können die Teilnehmenden ihre Karrierechancen im Bereich Datenanalyse und -visualisierung verbessern und einen Mehrwert für ihr Unternehmen schaffen.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • Gratis


Bedürfnisse und Verhaltensmuster erkennen und nutzen

E-Learning

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €


Gerade heute, wo sich ein Meeting an das andere reiht und wir immer mehr in einem online oder hybriden Kontext kommunizieren, ist es umso wichtiger, einen guten Kontakt zueinander herzustellen, zielführend zu kommunizieren und rhetorische Elemente dabei unterstützend bewusst einzusetzen. Wie kann ich mich selbst in einem virtuellen und hybriden Arbeitsumfeld souverän und nachhaltig präsentieren, Präsenz schaffen und Vertrauen aufbauen? Wie schaffe ich es, eine gute Arbeitsatmosphäre herzustellen? Welche „Spielregeln“ können mich und mein Team dabei unterstützen? In welcher Situation kann ich ein Meeting hybrid stattfinden lassen und in welcher Situation sollte ich lieber auf einen 100%igen virtuellen Austausch bestehen? Wie kann ich hybride Meetings optimal gestalten? Wie vermittle ich im virtuellen Raum professionell meine Inhalte? Wie aktiviere ich die Teilnehmer*innen und wie halte ich ihre Aufmerksamkeit? Wie sichere ich Ergebnisse? Und wie schaffe ich es, auch im virtuellen Raum ein „Wir-Gefühl“ entstehen zu lassen, unsere Unternehmenskultur zu pflegen und für mich, meine Kolleg*innen und ggf. meine Mitarbeiter*innen zu sorgen? Wie Sie digital überzeugend und wirkungsvoll kommunizieren, mit Persönlichkeit authentisch interagieren und was die wichtigsten „Tipps und Tricks“ dabei sind, das lernen Sie in diesem Seminar – sehr praxisnah.
1 2 3 ... 1342

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha