Was macht eigentlich ein Organisationsberater?
Organisationsberater helfen bei der Optimierung der Informations- und Arbeitsabläufe in Unternehmen. Systemisch arbeitende Organisationsberater untersuchen, was eine Organisation bzw. ein Unternehmen daran hindert, seine Potenziale zur Wirkung zu bringen und in welche Richtung sich diese erfolgreich entwickeln lassen. Dafür werden Teilsysteme einer Organisation (Team, Arbeitsgruppe, Projektgruppe, Abteilung u.a.) betrachtet und an der Verbesserung ihrer Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe” gearbeitet. Systemische Organisationsberatung gehört zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten eines Weiterbildners. Ein Organisationsberater braucht langjährige und vielfältige Berufserfahrung im Umgang mit Change- und OE-Vorhaben in Unternehmen. Ergänzend gibt es auf dem Markt zahlreiche berufsbegleitende, modulare Qualifizierungsangebote, die sich z.T. über zwei oder mehr Jahre erstrecken und die Kernkompetenzen des Organisationsberaters stärken: ein tiefes Verständnis von Gruppendynamik und Teamentwicklung, fundiertes Know-how in der Supervision, Wissen über selbstorganisierte Lern- und Veränderungsprozesse und nicht zuletzt die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 147 Organisationsberater mit ausführlichen Infos und Kontaktdaten. Mit einem Klick können Sie nach Online-Beratung und Online-Coaching filtern.

Dr. Barbara Heitger
Change Managerin, Organisationsberaterin, Unternehmensberaterin
A-1090 Wien
Honorar auf Anfrage







Dr. Andrea Kaiser
Coach, Organisationsberaterin, Speaker
D-82256 Fürstenfeldbruck
Tageshonorar 2100 Euro


Harald Dill
Change Manager, Coach, Organisationsberater
D-85521 Ottobrunn
Honorar auf Anfrage