Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.299 Schulungen (mit 13.961 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- 12.06.2023- 13.06.2023
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.140,00 €

Webinar
CTW69 Microsoft Exchange Server 2016/2019 Troubleshooting
- 12.06.2023- 14.06.2023
- online
- 2.499,00 €

Besondere Merkmale und deren Prüfplanung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Agiles Prozessmanagement in der Verwaltung
- 04.05.2023- 05.05.2023
- online
- 1.178,10 €

- 16.02.2023- 17.02.2023
- Ingolstadt
- 1.332,80 €
Der Telefon-Support ist mehr als nur eine technische Infoquelle für Kunden. Er kann ebenso Anlaufstelle zum Dampf ablassen wie zum ‘Leid klagen’ sein. Und die rein technische Information ist oft nicht die maßgeschneiderte Hilfe, die der Kunde wirklich erwartet.
Aus dieser Situation heraus ergeben sich spezifische Anforderungen an die Mitarbeiter im Support. Sie müssen der menschlichen Seite ebenso Rechnung tragen wie den technischen Hintergründen.
Die Stimme am Telefon ist die Visitenkarte und ebnet den Weg zur eigentlichen Problemlösung – der erste Schritt zur Service-Excellence.

Web Based Training
IT-Sicherheitsaudits bei KRITIS-Betreibern– Zusätzliche Prüfverfahrens-Kompetenz für § 8a (3) BSIG
- 13.03.2023- 14.03.2023
- online
- 1.963,50 €
Mit dem geplanten IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und der Absenkung der Schwellenwerte soll der Anwendungsbereich „kritische Infrastrukturen“ um neue Branchen sowie Hersteller und Zulieferer der jeweiligen Versorgungslieferketten erweitert werden. Dadurch ist eine Vielzahl neuer Organisationen, Einrichtungen und Unternehmen zur Umsetzung von angemessenen organisatorischen und technischen Maßnahmen und der Meldung von Sicherheitsvorfällen verpflichtet.
Die Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sind gemäß IT-Sicherheitsgesetz verpflichtet, angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung von Störungen ihrer IT-Systeme, Komponenten und Prozesse zu treffen. Dies müssen sie auch gegenüber dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durch Prüfungen nachweisen können. Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, benötigen die Prüfer eine entsprechende Prüfverfahrens-Kompetenz für § 8a BSIG, die sie durch dieses Seminar erlangen können. Das Seminar zu IT-Sicherheitsaudits widmet sich den konkreten Anforderungen bei der Prüfung und den entsprechenden Nachweispflichten für ein erfolgreiches Prüfverfahren.

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Betrieb
- 28.03.2023- 31.03.2023
- Büsum
- 1.724,31 €
In diesem Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in das Erheben psychischer Belastungen im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Gefährdungsbeurteilung, um mögliche Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und schließlich zu vermeiden oder zu vermindern.

Windows 11 Master of Administration
- 13.02.2023- 17.02.2023
- Hamburg
- 2.963,10 €

Webinar
Cisco - Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID)
- 20.02.2023- 24.02.2023
- online
- 3.796,10 €
3.416,49 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
The Designing Cisco Data Center Infrastructure (DCID) v7.0 course helps you master design and deployment options focused on Cisco® data center solutions and technologies across network, compute, virtualization, storage area networks, automation, and security. You will learn design practices for the
Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) solution based on Cisco UCS B-Series and C-Series servers, Cisco UCS Manager, and Cisco Unified Fabric. You will also gain design experience with network management technologies including Cisco UCS Manager, Cisco Data Center Network Manager (DCNM), and Cisco UCS Director. You can expect theoretical content as well as design-oriented case studies in the form of activities.
This course helps you prepare to take the exam, Designing Cisco Data Center Infrastructure (300-610 DCID), which leads to the new CCNP® Data Center and Cisco Certified Specialist - Data Center Design certifications. The exam will be available beginning February 24, 2020.
Hinweis: Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

- 17.03.2023- 01.04.2023
- Heilbronn
- 1.550,00 €
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.

Qualitätsmanager/-in IHK, berufsbegleitend
- 27.02.2023- 26.07.2023
- Ingolstadt
- 2.540,00 €
