Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.827 Schulungen (mit 21.896 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 880,00 €

Zeitgemäße Korrespondenz und E-Mail-Knigge: aktiv, prägnant und modern formulieren
- 22.05.2025
- Düsseldorf
- 1.011,50 €

ISAQB® - Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Foundation Level
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie wollen lernen, wie Software-Architekturen entworfen, dokumentiert und kommuniziert werden? Nach diesem Seminar können Sie anhand detaillierter Anforderungsspezifikationen für ein kleines System eine Software-Architektur eigenhändig entwerfen und dokumentieren. Die in dieser Schulung vermittelten Themen richten sich nach dem aktuellen ISAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation Level Lehrplan. International standardisierte Techniken und Vorgehensweisen
Exklusiv bei Cegos Integrata - unser Leistungsversprechen
- Zusätzliche Prüfungsvorbereitungdurch mehrere interaktive ISAQB Quiz.
- Besprechen der offiziellen CPSA Foundation Level Beispielprüfung.
- Versenden von mehreren Practips E-Mails mit je einer Aufgabe des Tages, 1-mal pro Woche.
- Bereitstellung von interaktiven, übersichtlichen und kompakten WBTs zu dem Thema Projektrisiken vorhersehen.
- Unsere zusätzlichen Lerninhalte und die flexible Verfügbarkeit der Unterlagen auf der Lernplattform LearningHub @Cegos sorgen dafür, dass das vermittelte Wissen optimal im Arbeitsalltag zu integrieren ist.
- Diese Vorgehensweise ist von einer besonders hohen Lerneffizienz geprägt, was unsere überdurchschnittlich hohe Bestehensquote bestätigt.
Der CPSA-F Lehrplan enthält standardisiert...

Web Based Training
EMV und Potentialausgleich im Umfeld von IT- und RZ-Versorgungsnetzen
- 01.07.2025- 02.07.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
Pharmacovigilance Auditing - Planning and conducting GVP Audits
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 2.130,10 €
- Conducting effective interviews
- Auditing of PV documents, contracts, and SDEAs
- Expectations of an auditor and inspector
- Risk-based audit strategy - planning, scheduling, and execution

Notfallmanagement für Institutionen: Krisenfest mit BSI 200 -4 / ISO 22301
- 07.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €

Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen
- 14.05.2025- 15.05.2025
- Kelsterbach
- 1.184,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Fachgerechtes Prüfen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0100-600, VDE 0105-100, VDE 0701, VDE 0702 sowie VDE 0113-1
Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Maschinen
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.

Webinar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- online
- 1.166,20 €

Veggie & Vegan: Neue Produkte entwickeln und sicher produzieren!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 1.826,65 €

Brandschutzbegehung von Gebäuden
- 26.05.2025
- Hamburg
- 636,65 €
Brandschutzbegehungen durch geschulte Experten haben das Ziel, etwaige Brandgefahr in Gebäuden zu erkennen und abzustellen.
Bei Nichteinhaltung der Vorgaben durch Gesetze und Verordnungen drohen andernfalls nicht nur empfindliche Bußgelder oder Versicherungsverlust – im schlimmsten Fall kann es zu folgenreichen Bränden mit hohen Sach- und Personenschäden kommen.
Unser Seminar vermittelt Ihnen alle relevanten Grundlagen zur systematischen und korrekten Planung, Durchführung und Dokumentation von brandschutztechnischen Begehungen. Sie bekommen einen Überblick über die zahlreichen Regelungen, Grenz- und Richtwerte, die dabei zu berücksichtigen sind. Durch viele praktische Beispiele wird Ihr Blick für das Wesentliche geschärft.
