
Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.736 Schulungen (mit 16.049 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 821,10 €


Webinar
Live-Online: Erfolgreiche Unternehmensstrategien entwickeln: Chancen erkennen – Potenziale nutzen
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.892,10 €

IBM WM253G - Designing, Implementing, and Managing IBM MQ V9 Clusters
- 18.08.2025- 20.08.2025
- München
- 3.034,50 €
Overview
This course prepares you to plan, design, configure, and administer IBM MQ clusters.
After a review of IBM MQ, the course explains the similarities and differences between administration of a cluster and administration of a distributed message IBM MQ environment. You learn cluster specific commands and procedures, and explore the role of a cluster in a highly available IBM MQ infrastructure. You learn how to do a detailed verification of a new cluster configuration, review and identify all resulting components, and troubleshoot problems.
You also learn about cluster administration, workload balancing, security, and use of publish/subscribe clusters. You learn how to recognize when a problem is due to connection authentication, channel authentication, or object authorizations. You also learn about design options such as overlapping clusters and use of clusters with z/OS queue sharing groups. Many of the considerations in this course are based on actual engagement experiences.

- 06.11.2025- 07.11.2025
- Unterhaching
- 1.892,10 €

- 22.07.2025- 25.07.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.902,81 €
In diesem Seminar lernen Sie, Redebeiträge professionell aufzubauen und wirkungsvoll zu präsentieren. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Körpersprache erfolgreich einsetzen und trainieren typische Redesituationen aus Ihrem Betriebsratsalltag. Video-Feedback und wertvolle Profi-tipps zeigen Ihnen, wie Sie dabei am überzeugendsten wirken. Und das alles ohne Druck und Schritt für Schritt.

Mit Narrenfreiheit ins neue Jahr
- 28.12.2025- 01.01.2026
- Wald-Michelbach
- 390,00 €

Webinar
Live-Online: Urlaubsanspruch nach dem TVöD/TV-L: Ermittlung, Informationspflichten und Umsetzung
- 16.07.2025
- online
- 702,10 €

Webinar
Mentale Stärke in unsicheren Zeiten - Von gestresster Unruhe zu mentaler Resilienz
- Termin auf Anfrage
- online
- Gratis
Kräftezehrende Herausforderungen in Krisenzeiten
Bilder und Nachrichten von Krisen und Krieg sowie die Geschwindigkeit der stattfindenden Veränderungen belasten insbesondere Mitarbeitende jüngerer Generationen außerordentlich.
Persönliche Resilienz entwickeln für den Arbeitsalltag
Zukunftssorgen bedrohen nicht nur die private Lebensqualität. Mitarbeitende tragen die psychische Belastung unweigerlich auch mit in ihren Arbeitsalltag.
Wirksame Maßnahme gegen Ausfall und Fluktuation im Unternehmen
Die hohe mentale Belastung und eine mögliche, psychische Erkrankung verursachen im Unternehmen häufig auch eine erhöhte Fluktuation und Mehrkosten durch Ausfälle, Fehlzeiten und schlechte Arbeitsleistung .
Ein Unterstützungsangebot speziell für belastete Mitarbeitende und Führungskräfte in Unternehmen kann diesem Prozess wirksam entgegenwirken.
Format der modularen Online-Trainingsreihe zu mentaler Resilienz
Die Trainingsreihe schafft über fünf Monate hinweg einen Raum für einen kontinuierlichen Lernprozess und einen längerem, intensiven Austausch über die eigene aktuelle Situation. Damit steigen die Chancen auf nachhaltige Veränderungen.
• Begleitung der Teilnehmenden über die Dauer von 5 Monaten
• je Monat ein 3-stündiger Online-Workshop
• ortsunabhängige, zeitsparende Teilnahme durch Online-Format
• Besonderheit: flexible Anpassung der Module an die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden
• enthalten: pro Teilnehmer:in je ein 60-minütiges Online-Einzelcoaching während der Zeit

Die Kunst, im Alltag zu entspannen
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Wald-Michelbach
- 550,00 €

Hydraulik - Grundlagen, Wartung, Instandhaltung
- 04.08.2025- 08.08.2025
- Hamburg
- 1.955,17 €

Gesundheit im Unternehmen
Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.Gesundheitsmanagement: Gute Gründe
Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte
Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.