
Seminare aus der Rubrik Medien
Alle Medien haben eines gemeinsam: Sie dienen der Vermittlung und der Verbreitung von Informationen. Aufgrund der Digitalisierung sind in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche neue Medien entstanden. Es gibt nicht mehr nur Zeitung und TV, sondern Social Media, Foren, Blogs und Online-Mediatheken. Für Unternehmen gilt mehr und mehr: Wer online nicht mitzieht, verliert schnell den Anschluss. Doch wie funktioniert professionelles Texten fürs Internet, Suchmaschinenoptimierung oder crossmediale Pressearbeit und Kommunikation? Da die Medien-Konsumenten heute nicht mehr bloß empfangen, sondern kommentieren, bewerten oder gar selbst als Medien fungieren, kommt der E-Kommunikation besondere Bedeutung zu. Kenntnisse und Skills für ein sicheres und seriöses Auftreten in der Medienwelt vermitteln zahlreiche Weiterbildungen für die Medienbranche aus der Seminarmarktdatenbank.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.517 Schulungen (mit 25.747 Terminen) aus der Rubrik Medien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Blended Learning
'Zertifizierte/r E-Learning Autor/in' (Blended Learning Format)
- 12.06.2023- 31.07.2023
- Augsburg
- 2.356,20 €
2.120,58 €

Webinar
Adobe Photoshop - Grundkurs - auf Mac
- 21.06.2023- 23.06.2023
- online
- 1.178,10 €

Webinar
Lehrgang Geprüfte:r Talent Manager:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- Termin auf Anfrage
- online
- 5.224,10 €

Dialektik und Rhetorik - Reden wie die Profis!: Lernen Sie vom Rhetorik-Guru Rolf H. Ruhleder
- 14.06.2023- 16.06.2023
- München
- 3.796,10 €

Webinar
- 06.03.2024- 07.03.2024
- online
- 1.160,00 €

- 25.10.2023- 26.10.2023
- Wuppertal
- 1.290,00 €
Einfach gut schreiben!
Gute Texte brauchen Zeit – bessere Texte brauchen mehr Zeit. Und Know-how. Und Mut. Viele denken, gute "Schreibe" ist eine Gabe. Dabei ist es vor allem Handwerk – und das kann man lernen. Wer sein Handwerk beherrscht, ist automatisch schneller, besser und klarer in der Ansprache seiner Zielgruppen.
Lesbare, überzeugende Texte erleichtern die interne und externe Kommunikation spürbar. Aber nicht für alle Textaufgaben, die im Unternehmen anfallen, kann man Expert:innen beauftragen – vor allem im Mittelstand. Umso wichtiger, dass Sie das Handwerkszeug professioneller Texter kennen und routiniert einsetzen. Ihre eigenen Texte gewinnen so spürbar an Qualität. Sie verführen Ihre Leser:innen zum Lesen, die Mitarbeiter:innen zum Handeln und Ihre Kund:innen zum Kaufen.
Dieser Workshop zeigt, worauf es beim Schreiben ankommt. Sie lernen, Texte effizienter zu formulieren und mit den Augen von Leser:innen zu sehen. Sie schärfen Ihr Sprachgefühl, beurteilen Textqualität neu und erkennen Fallstricke und Optimierungschancen.
Zahlreiche Schreib-Übungen machen Sie in kurzer Zeit schneller und sicherer beim Texten. Sie trainieren die kundenorientierte Argumentation, die originelle Headline und die verschiedenen Tonalitäten. Und Sie erhalten zahlreiche praktische Tipps, um zeitgemäß, stilsicher und verständlich zu formulieren.
Auch die Besonderheiten einzelner Textformen wie Kundenbrief, Anzeige, Prospekt, Rundschreiben, Newsletter oder Webseite meistern Sie nach diesem Workshop mit Bravour!

Barrierefreie Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat Professional
- 27.07.2023- 28.07.2023
- München
- 1.059,10 €

Webinar
- 16.06.2023- 14.08.2023
- online
- 1.690,00 €
Das Internet ist das am stärksten genutzte Medium. Klassische Print- und Werbemedien verlieren an Bedeutung. Weltweit sind immer mehr Menschen täglich online und besonders die Nutzung mobiler Anwendungen über Smartphones ist allgegenwertig. Unternehmen, Marken und Personen präsentieren sich im Web und wollen gefunden werden. Im Internet können potenzielle Kunden über regionale Grenzen hinweg erreicht und zielgerichtet angesprochen werden.
Der Online Redakteur:in (IHK) ist ein Abschluss, der die bereits vorhandene Schreibkompetenz in das digitale Zeitalter übersetzt. Im Fokus steht der Umgang mit einem CMS (Content Management System) als Redaktions-Tool. Die Feinheiten der Online Redaktion liegen jedoch in der sinnvollen Verbindung mit audio-visuellen Elementen, dem suchmaschinenoptimierten Verfassen von Online-Texten und dem Verbreiten der Inhalte über Social Media Kanäle.
Die Teilnehmer:innen kreieren ein eigenes Blog und verknüpfen dieses crossmedial. Zudem sind sie in der Lage, webbasierte Inhalte strategisch zu planen und zu produzieren sowie den Content in den Social Media Kanälen zu platzieren und zu verbreiten. Wie funktioniert die Netzrecherche? Wie identifiziere ich seriöse Internetquellen und Influencer? Welche Tools sind hilfreich? Was gilt es beim Online-Schreiben zu beachten? Wie produziere ich Bilder, Video- und Audio-Beiträge? Social Media: mehr als Facebook? Wie gewinnt man Fans und Follower?

E-Learning
Online-Ausbildungspaket | ADMIN | Azure Entwickeln von Lösungen
- 01.09.2024
- online
- 1.178,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
der Preisarbeit im Internet
2. Adressensammlung für neue Verfahren der Preisarbeit
3. Neue effitiente Methode des Suchens und Findens von Fakten für die neue
Preisarbeit
4. Auswertungsverfahren der vielen neuen Informationen der neuen Preisarbeit
5. Grenzen der neuen Preisarbeit
6. Praktische Empfehlungen und Konzepterstellung für die Praxis
Vergaberecht aktuell: Rechtssichere Umsetzung für Auftraggeber
- 12.06.2023
- Köln
- 642,60 €
