Was macht eigentlich ein Tele-Tutor?
Ein Tele-Tutor oder Online-Tutor unterstützt und begleitet Lernende bei virtuellen Lernprozessen – in der Regel über Inter- und Intranet. Dabei kennt und nutzt er die methodisch-didaktischen Besonderheiten und Möglichkeiten der Neuen Medien. Ausbildungsgänge zum Tele-Tutor vermitteln – meist in einer Mischung aus Präsenz- und Online-Training – die hierfür nötigen Qualifikationen. Inhaltlich beschränken sich diese meist darauf, die technischen und didaktischen Besonderheiten des Online-Lehrens und -Lernens und die daraus resultierenden Konsequenzen für Kommunikation, Konzeption, Lernmotivation und Reflexion aufzuzeigen. Die Qualifizierungsangebote verstehen sich damit überwiegend als Ergänzungsangebot zur klassischen Trainertätigkeit.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10 Tele-Tutoren mit ausführlichen Infos und Kontaktdaten. Mit einem Klick können Sie nach Online-Beratung und Online-Coaching filtern.


Isabel Hammermann-Merker
Coach-Ausbilderin, Prozessberaterin/-begleiterin, Tele-Tutorin
D-77731 Willstätt
Honorar auf Anfrage





