
Office Management: Seminarmarkt.de
Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.Was ist Office Management?
Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.Welche Aufgaben hat das Office Management?
Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.Besondere Anforderungen an das Office Management
In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.
Nutzen für Unternehmen
Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.139 Schulungen (mit 14.038 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Inhouse - Strukturierte E-Mail-Verwaltung: Posteingang leer und aufgeräumt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 17.09.2025
- online
- 940,10 €

Word 2021 - Neuerungen in Word 2021
- 12.09.2025
- Berlin
- 702,10 €

PHP 8 für Programmier-Anfänger
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 2.939,30 €
Darüber hinaus werden die Teilnehmenden befähigt, Datenbankabfragen in PHP 8 auszuführen, Skripts zu debuggen und Fehler zu beheben. Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, einfache Web-Anwendungen mit PHP 8 zu erstellen.

- 04.09.2025- 05.09.2025
- Stuttgart
- 1.297,10 €
Dabei sind Skills im Bereich Büromanagement und -organisation von großem Vorteil und
sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag möglichst reibungslos abläuft – für alle beteiligten. Das
Seminar umfasst dabei nicht nur den Kernbereich Sekretariat und Assistenz, sondern
vermittelt darüber hinaus wertvolle Tipps zu Organisation, Terminmanagement und
Ordnungssystemen. Außerdem wird den Teilnehmenden die Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von Events nähergebracht.
Unser Seminar Assistenz vermittelt das dafür notwendige Know-how strukturiert und
praxisnah. In erster Linie richtet sich das Seminar an all jene, die mit Sekretariats- oder
Assistenzaufgaben betraut sind und gleichzeitig sämtliche Skills im Bereich Office
Management trainieren möchten. Darüber hinaus können die Seminarinhalte aber auch für
leitende Angestellte oder die Unternehmensführung selbst interessant sein.
Das Seminar Assistenz wird im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung abgehalten und kann
dabei auch als Inhouse-Seminar direkt am Unternehmensstandort gebucht werden. Die
Priorität liegt dabei auf einem möglichst praxisnahen Bezug der angebotenen Themen. Ein
Tagesclearing am Ende der Veranstaltung bietet die Möglichkeit, noch einmal alle Inhalte
zusammenzufassen und Platz für eigene Alltagsbeispiele.

MS-740T00 Troubleshooting Microsoft Teams
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel des Kurses Troubleshooting Microsoft Teams (MS-740T00) ist es, den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die häufigsten Probleme in Microsoft Teams zu identifizieren und zu beheben.
- Die verschiedenen Tools und Protokolle zur Fehlerbehebung in Microsoft Teams effektiv zu nutzen.
- Bewährte Methoden zur Vermeidung von Problemen in Microsoft Teams anzuwenden.
- Die Benutzererfahrung in Microsoft Teams zu verbessern.
- Effektiv mit anderen IT-Profis und Support-Technikern zusammenzuarbeiten, um Probleme in Teams zu lösen.

Webinar
- 15.09.2025- 16.09.2025
- online
- 1.166,20 €

Büromanagement II: Korrespondenz - Modern, professionell und zielwirksam
- 17.11.2025
- Berlin
- 590,00 €
Die Teilnehmer können Beispieltexte aus ihrer eigenen Büropraxis mitbringen.

Qualifizierte/r Bürokoordinator/-in (IHK)
- 12.09.2025- 12.12.2025
- Essen
- 1.560,00 €

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 505,75 €
Dem Bauleiter obliegt die komplette Verantwortung über die Bauzeit, die Qualität sowie die Kosten. Viele Ursachen für Fehler werden bereits in der Ausschreibung gelegt, aber auch während der folgenden Projektabschnitte warten zahlreiche Herausforderungen, die teilweise große Risiken mit sich bringen.
Unser Experten-Team, ein Rechtsanwalt und ein Bauleiter, stellt Ihnen gemeinsam systematisch anhand von Fallbeispielen diese Fallstricke der Objektüberwachung/Bauüberwachung dar und gibt Ihnen praktikable und rechtssichere Lösungsmöglichkeiten für die häufigsten Problembereiche mit an die Hand.
Fragen zu Abnahmen und Mängelansprüchen, Bauzeitenverlängerungen, den Auflagen zur Kostenkontrolle aus der DIN 276 (12/2018), den Auswirkungen der VOB/B, der Novelle des Bauvertragsrechts und der HOAI 2021 werden in diesem Seminar geklärt.
Sie erhalten die Gelegenheit, mit unseren Experten Ihre Erfahrungen auszutauschen und rund um die Aufgaben und Pflichten eines Bauleiters gezielt Fragen zu stellen.
