Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.034 Schulungen (mit 17.153 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- 25.09.2023- 26.09.2023
- Hannover
- 1.547,00 €

Webinar
- 09.10.2023- 13.10.2023
- online
- 2.350,25 €

Webinar
Verwaltung mit Gruppenrichtlinien für Windows Client- und Windows Server Systeme
- 10.10.2023- 12.10.2023
- online
- 1.642,20 €

Power Plattform - PL-400T00 - Microsoft Power Platform Developer
- 25.09.2023- 29.09.2023
- Hamburg
- 3.558,10 €
3.202,29 €
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit

E-Learning
Weiterbildung Associate Projektmanager
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Warum suchen Unternehmen händeringend nach Projektmanager:innen? Aufgrund der wirtschaftlichen Geschwindigkeit und des technologischen Fortschritts. Um mithalten zu können, werden immer mehr Projekte umgesetzt. Und Du sowie Dein Wissen aus der Online-Weiterbildung Associate Projektmanager (m/w/d) dringend gesucht. Denn Du übernimmst die Planung, Organisation und Umsetzung der Projekte.
In Zukunft steuerst Du die Effizienz und den Erfolg von Projekten. Und übernimmst eine wichtige Rolle im stets wachsenden Bereich des Projektmanagements. Nach Deiner Online-Weiterbildung Associate Projektmanager (m/w/d) hast Du Dich mit dem Projektcontrollings befasst und weißt, welche Projektanforderungen bei der erfolgreichen Zielerreichung von Projekten bedacht werden müssen. Mit Deinem Wissen aus der Weiterbildung kannst Du die Arbeitsfortschritte und Planabweichungen überwachen sowie Risiken abschätzen. Das Budget, die Kapazitätsplanung und Terminierung hast Du dabei stets im Blick. Zudem lernst Du die verschiedenen Ansätze der standardisierten und agilen Methoden des Projektmanagements kennen. Wie wichtig das Verständnis für die Treiber von Projektanforderungen ist, erfährst Du ebenso in Deiner Weiterbildung. Du befasst Dich mit den Kund:innenbedürfnissen und -anforderungen. Vertieft und angewendet wird Dein Projektmanagement-Wissen abschließend anhand eines Projekts.

Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB)
- 06.10.2023- 31.08.2024
- Hamburg
- 8.750,00 €
Werden Sie Experte für Ihren Betrieb
Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB) verantworten Sie als methodenkompetente/r Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen. In der Konsequenz resultieren Standort- und Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Nur so können Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.

Industriemeister*in Papier- und Kunststoffverarbeitung (IHK)
- Termin auf Anfrage
- Nürnberg
- 7.980,00 €

- 27.11.2023- 28.11.2023
- Wiesbaden
- 1.535,10 €
Während oft noch dogmatisch darüber diskutiert wird, welche Projektmanagement-Methode zu bevorzugen ist, ist in der Projektrealität das hybride Projektmanagement schon lange angekommen und zeigt beachtliche Erfolge.
In diesem Seminar werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten des klassischen Projektmanagements und der agilen Methode Scrum auseinandersetzen, um dann auf dieser Basis mit einer pragmatischen Mischung in das hybride Projektmanagement einzusteigen.
In dem Seminar bekommen Sie Kriterien und Hilfsmittel an die Hand, mit denen Sie den optimalen Methodenmix für Ihr Pr

Webinar
- 26.10.2023- 27.10.2023
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Live-Online: Vielfalt leben - Vorurteile erkennen mit Erfolgstrainer Michael Wigge
- 06.10.2023
- online
- 599,00 €
Sind Sie auf der Suche nach Seminaren, die eine positive Haltung zu Diversität fördern, um in einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt gut aufgestellt zu sein? Dieses Seminar bietet Ihnen hierzu eine gute Weiterbildung:
