Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.585 Schulungen (mit 26.227 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 13.10.2025- 17.10.2025
- online
- 4.016,25 €

Webinar
Nemetschek Allplan für Einsteiger - Online Schulung
- 22.10.2025- 24.10.2025
- online
- 1.188,81 €

Webinar
- 27.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.844,10 €

Webinar
Live-Online: Portfoliomanagement: Die Projektlandschaft optimal ausrichten und steuern
- 25.11.2025- 26.11.2025
- online
- 1.773,10 €

pytest Einführungskurs - Testgetriebene Entwicklung von Python-Code
- 26.02.2026- 27.02.2026
- München
- 1.297,10 €

IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner & Specialist
- 26.11.2025- 28.11.2025
- München
- 2.011,10 €
Agile Projekte stellen besondere Anforderungen an das Requirements Engineering - sie verlangen Flexibilität, ohne auf Struktur und Qualität zu verzichten. In diesem dreitägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die Level 2 Zertifizierung IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner vor und vermitteln Ihnen praxisnah, wie klassische RE-Methoden sinnvoll mit agilen Prinzipien kombiniert werden können. Sie lernen zentrale Konzepte wie User Stories, Story Maps, Definition of Ready/Done oder das Minimum Viable Product kennen und erfahren, wie Sie diese wirksam in Ihre Projekte integrieren. Außerdem erhalten Sie alle Informationen zum Ablegen der Level 3 CPRE RE@Agile Specialist Zertifizierung.Das Seminar orientiert sich am aktuellen IREB® CPRE Lehrplan
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Anforderungen in agilen Teams strukturiert zu erfassen, zu priorisieren und zu dokumentieren - und so den Erfolg Ihrer Projekte aktiv mitzugestalten.
Die Zertifizierung IREB® CPRE RE@Agile - Practitioner können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.
Notwendige technischen Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung.
Die Prüfungsgebühr (Bu...

Webinar
Agile Methoden - Warum Agilität mehr als Schnelligkeit ist
- Termin auf Anfrage
- online
- 690,00 €
SCRUM, Design Thinking, Kanban - aktuell werden im Rahmen des modernen Projektmanagements verschiedene Ansätze/Methoden diskutiert. Letztendlich verbergen sich hinter den vielen „Modewörtern“ zwei Bereiche, die in diesem Training beleuchtet werden.
Das Seminar verschafft einen ersten Überblick, um z.B. zu prüfen, welche Methoden sinnvoller Weise genutzt werden können und in die Organisation implementiert werden können, mit anderen Worten anschlussfähig sind und bei anderer Gelegenheit vertieft werden sollten.

- 09.12.2025- 12.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.844,10 €

Web Based Training
Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden | E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 189,00 €
Im E-Learning Kurs Fabrikplanung: Grundlagen und Methoden identifizieren Expert:innen für Sie in ausführlicher Form nicht nur Herausforderungen aus der Praxis, sondern ergründen mit Ihnen insbesondere die fachlichen Hintergründe und diskutieren methodische Ansätze, auf deren Basis Sie Ihr Fabrikplanungsvorhaben optimal gestalten können.
Teilbereiche, die im Kurs betrachtet werden sind allgemeine Herausforderungen der Fabrikplanung, das Aachener Fabrikplanungsvorgehen, Zieldefinitionen, Produkt- und Prozessanalyse, Standortplanung, Werkstrukturplanung, Produktionsstruktur- und kapazitätsplanung, Layoutplanung und Arbeitsplatzgestaltung.

Webinar
Einführung in Gamification: Grundlagen und Konzepte
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.296,70 €

ITIL® 4 Specialist - High Velocity IT
- 12.11.2025- 14.11.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €
Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.
ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.
