
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.593 Schulungen (mit 22.235 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mitarbeitergespräche: Schwierige Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- 21.02.2023
- Berlin
- 1.065,05 €

Webinar
MD-101 | Managing Modern Desktops
- 13.03.2023- 18.03.2023
- online
- 2.975,00 €

Webinar
- 06.02.2023- 08.02.2023
- online
- 2.011,10 €

- 30.01.2023- 03.02.2023
- Dortmund
- 1.773,10 €

Bauleitung in der Technischen Gebäudeausrüstung
- 27.03.2023- 28.03.2023
- Ostfildern
- 980,00 €

Web Based Training
DSGVO 2022/23 – Umsetzung in der Praxis
- 27.03.2023
- online
- 754,00 €
Fachseminar unter Berücksichtigung des „Zweiten Datenschutz-Anpassungsgesetz“
Die Übergangs- und Einarbeitungsphasen für Unternehmen und andere verantwortliche Stellen sind vorbei. Einige Aufsichtsbehörden haben bereits erste Maßnahmen zur Überprüfung der Einhaltung der neuen Datenschutzvorgaben gestartet und erste Bußgelder verhängt. Dennoch haben laut einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom e.V. unter mehr als 500 Unternehmen erst ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen in Deutschland die DSGVO vollständig umgesetzt. Mit der Verabschiedung des zweiten Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetzes (2. DSAnpUG-EU) soll es aber zu einer weitreichenden datenschutzrechtlichen Anpassung einer Vielzahl von deutschen Gesetzen kommen.
In diesem Seminar erhalten Teilnehmer ausgehend von aktuellen Use Cases konkrete Handlungsempfehlungen zur effizienten sowie rechtssicheren Umsetzung der neuen Datenschutzanforderungen im eigenen Unternehmen, wie auch einen umfassenden Blick auf das zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz.

Fehlzeiten reduzieren-Krankenrückkehrgespräche-BEM
- 23.02.2023
- Koblenz
- 480,00 €

E-Learning
Strategische*r Einkäufer*in (IHK) - online
- 31.01.2023- 15.02.2023
- online
- 1.600,00 €

Webinar
Live-Online: Mietrecht für Immobilienpraktiker:innen
- 14.06.2023- 15.06.2023
- online
- 1.356,60 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
> Grundlagen der Pflichtverletzung
> Nacherfüllungsanspruch
> Unmöglichkeiten > positive Vertragsverletzung
> Verzug > Wegfall der Geschäftsgrundlage
> mangelhafte Lieferung > Culpa in contrahendo
> neues Schadensersatzrecht
> neue Garantieregelung
2. Verjährung
> ab dem 01.01.2013 - Ausgestaltung
> neue Fristen
> weniger Unterbrechungs- mehr Hemmungstatbestände
3. Die verschiedenen Vertragsarten im Lichte der Schuldrechtsmodernisierung
> Kaufvertrag
> Dienstvertrag
> Werkvertrag
> Werklieferungsvertrag
> Sonderverträge wie Just – In – Time, Konsilager, etc.
4. Fallübungen für die einzelnen Teile
5. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer
E-Learning
Aufbaulehrgang Büro und Verwaltung für Sicherheitsbeauftragte - E-Learning, Dauer 2 Monate
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 889,53 €
ACHTUNG: Nur Aufbaulehrgang ohne Grundausbildung!
