Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Recht: Seminarmarkt.de
 © Lukas Gojda

Seminare aus der Rubrik Recht

Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.842 Schulungen (mit 23.389 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.09.2023
  • Hamburg
  • 1.065,05 €
12 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 395,00 €


Wie es gelingt, im BEM die Büchse der Pandora geschlossen zu halten und (fast) alles richtig zu machen.
Das Seminar soll Ihr Werkzeug schärfen, wenn es darum geht, im Betrieb Voraussetzungen für ein gelungenes Eingliederungsmanagement zu schaffen. Denn nur wer neben den sozialrechtlichen auch die arbeitsrechtlichen Regeln beherrscht, weiß mit der besagten Büchse umzugehen.
Entlang verschiedenen Fallkonstellationen im BEM prüfen wir kollektiv- und individualrechtliche Handlungsoptionen. Dabei berücksichtigen wir die Perspektiven der Betroffenen, des Betriebes, der Mitarbeitervertretung sowie der Kollegen im Team.

  • 17.10.2023- 18.10.2023
  • München
  • 2.618,00 €


Lebendiges und praxisnahes Wissen für Geschäftsführer:innen konzernverbundener GmbHs.

Gerade in bewegten Zeiten kann die Führung einer konzernabhängigen GmbH brisant sein. Die Muttergesellschaft verfolgt nicht zwingend die gleichen Interessen wie die Tochtergesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag der vom Geschäftsführer geleiteten Gesellschaft ist häufig an die Konzernlage angepasst. Sie aber sind den Interessen Ihrer GmbH, nicht denen der Mehrheitsgesellschaft verpflichtet. Dies birgt Konfliktpotenzial für Sie und kann zu unüberschaubaren Haftungsverhältnissen bis hin zur Strafbarkeit führen. Mit dem Wissen aus diesem Seminar schützen Sie sich.

Die kompetenten und erfahrenen Referenten vermitteln Ihnen die Sicherheit, die Sie für die Herausforderungen als Geschäftsführer:in im Konzern benötigen.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die häufigsten Dispositionsfehler in der Praxis

> Vermeidung dieser Fehler- aber wie?

Vorratspolitik und ihre Methoden

Steuerungsgrößen

Ursachen zu hoher Bestände

> Praktische Rechenbeispiele

> Controlling

> Fälle der Teilnehmer

> Empfehlungen für die Praxis

> CD mit Werkzeugen

> Verhandlungsstrategie

> Vertragsgestaltung

> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware

E-Learning

  • 23.10.2023
  • online
  • 846,09 €
1 weiterer Termin

Krisenzeiten bringen Veränderungen mit sich. Zudem ist für viele Angestellte das digitale Arbeiten erforderlich. Klare Grenzen einzuhalten und eine strikte Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit zu schaffen, ist gerade im Home-Office das A und O. Jedoch ist diese Abgrenzung eine große Herausforderung. Erfahren Sie in dem Seminar ?Work-Life-Balance im Home-Office?, wie Sie effizient arbeiten und sich Freiräume schaffen ohne den Fokus auf die Arbeitsaufgaben zu verlieren und die Arbeitszeit in die Länge zu ziehen.

Webinar

  • 20.11.2023- 21.11.2023
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Ziele jedes Unternehmens sind Effizienz und Effektivität. Die Definition von idealen Soll-Prozessen oder ein grundsätzliches Re-Design von Prozessen eröffnet die richtigen Perspektiven. Eine konsequente Ausrichtung an diesem Zielbild und passende organisatorische Rahmenbedingungen bringen Sie dauerhaft voran. Lernen Sie in diesem Training, wie Sie Soll-Prozesse entwickeln und erfolgreich einführen. Die durchdachte Definition geeigneter Kennzahlen ermöglicht die spätere Kontrolle und ist Voraussetzung für notwendige Korrekturen.

Webinar

  • 09.10.2023- 10.10.2023
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Mietrückstände im Gewerbe- und Wohnraummietverhältnis sind ärgerlich und schlecht für den Wert der Immobilie! Erfahren Sie, wie Sie taktisch klug, schnell und effektiv bei Mietrückständen vorgehen können. Sie bekommen das notwendige Handwerkszeug, um selbst agieren zu können und rechtssichere Vollstreckungen zu betreiben. Ziel ist es, einen Überblick der Möglichkeiten zur Forderungssicherung und Forderungsdurchsetzung anhand von konkreten Beispielen und Handlungsanleitungen zu vermitteln.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Die Festlegung des geltenden Rechts

> Die Besonderheiten des Abrufauftrags

> Was ist bei Abrufaufträgen zu bedenken?

> Die richtige Gestaltung von Abrufaufträgen

> Die Abgrenzung von Abrufen zu anderen Vertragstypen

> Die Vertragscheckliste für Abrufaufträge

Webinar

  • 10.06.2024
  • online
  • 270,00 €


Bei der Planung und Ausführung von gebäudetechnischen Brandschutzmaßnahmen sind komplexe Anforderungen zu berücksichtigen. Mit der Online-Seminarreihe bringen Sie Ihr Wissen zu den bauordnungsrechtlichen Anforderungen auf den aktuellen Stand und erfahren wie Sie diese in Ihrer Planungs- und Ausführungspraxis regelkonform umsetzen und welche Interpretationsspielräume bestehen. Anhand von Praxisbeispielen werden häufige Fehler und Lösungswege aufgezeigt. Sie erhalten Handlungsempfehlungen und Argumentationshilfen. Zudem wird der korrekte Umgang mit Abweichungen und die baurechtlich notwendige Dokumentation im gebäudetechnischen Brandschutz im Detail beleuchtet.


Die Module können einzeln gebucht werden. Jedes Modul bezieht sich auf ein abgeschlossenes Thema.


Modul 1: Aktuelles zum Umgang mit baurechtlichen Abweichungen im gebäudetechnischen Brandschutz

Webinar

  • 15.11.2023
  • online
  • 355,81 €
3 weitere Termine

Die Welt ist im Wandel und jedes Unternehmen strebt danach, Künstliche Intelligenz konstruktiv einzusetzen. Dieser Trend ist faszinierend und macht Spaß, jedoch darf dabei der rechtliche Rahmen nicht vernachlässigt werden!

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Hürden Ihnen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz begegnen können. Dabei stellen sich Fragen nach den Rechten an generierten Texten und Bildern. Ist die Verwendung von KI ein Risiko für Ihre Geschäftsgeheimnisse? Kann KI diskriminierungsfreie Ergebnisse liefern? Und wie steht es um den Datenschutz?

Unser besonderes Plus: Sie erhalten jeweils eine Expertin pro Rechtsgebiet. Unsere beiden Expertinnen decken verschiedene Rechtsbereiche ab und stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen auch für Ihre Fragen zur Verfügung.

Zudem geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die bevorstehende KI-Verordnung und die damit verbundenen Herausforderungen.

  • 15.11.2023
  • Bonn
  • 320,00 €
2 weitere Termine

In dem IHK-Seminar werden Tipps zu Änderungen und Neuerungen für Ihre tägliche Arbeit mit Akkreditiven vermittelt.
1 2 3 ... 585

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha