
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.082 Schulungen (mit 21.084 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebliche Mitbestimmung: Crash-Kurs Betriebsverfassungsrecht für Personaler und Führungskräfte
- 14.06.2023- 15.06.2023
- Köln
- 1.779,05 €

Unterweisung zur Schaltberechtigung für elektrische Anlagen bis 30 kV
- 27.11.2023- 28.11.2023
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.140,00 €
Der Umgang mit elektrischen Starkstromanlagen, das Arbeiten an unter Spannung stehenden Anlagenteilen oder in deren Nähe hat ein hohes Gefahrenpotential. Das Arbeiten an oder in solchen Anlagen bedarf umfangreiche Kenntnisse dieser Gefahren und der technische sowie organisatorischen Schutzmaßnahmen.
Der Begriff “Schaltberechtigung” ist nirgendwo in den Normen genannt und trotzdem begegnet man dem Begriff immer wieder. Schaltberechtigung wird auf die unterschiedlichste Weise erteilt: schriftlich, zeitabhängig oder -unabhängig, über Teilanlagen oder über ganze Orts- oder Betriebsnetze.
Schaltberechtigte sind letztlich Elektrofachkräfte, welche Schaltungen an Nieder-, Mittel- oder Hochspannungsanlagen vornehmen, oft auch in eigener Entscheidung (Bereitschaftsdienst). Unternehmen und die von ihnen beauftragten Fachverantwortlichen sind verpflichtet, zum Schalten berechtigte Personen mit Fachkunde für sicheres Schalten zu qualifizieren.
Dabei kann die Schaltberechtigung nur ausgesuchten Elektrofachkräften erteilt werden, die Aufgaben und Pflichten der Arbeitssicherheit, die Unfallgefahren und deren Abwendungsmaßnahmen genau kennen und danach handeln.
Dieser Lehrgang vermittelt den Teilnehmer:innen die notwendigen theoretischen Kenntnisse, die zum Erwerb und Erhalt der Schaltberechtigung notwendig sind.

Firmenwagen und Dienstwagen günstig in der EU einkaufen. Mit Auswertungssoftware.
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 654,44 €
> Von A wie Alpha Romeo bis V wie VW
> Einzelpreise pro Fahrzeugtyp in Euro und Preisindex zum Vergleich
> Ausstattungsunterschiede und Preisunterschiede ermitteln
> Den kompetenten und leistungsfähigen sowie leistungswilligen Händler im
günstigsten EU – Land ermitteln
> Lieferanten- und Händler- Leistungsbewertungs - Datenbank nutzen (A1 – A5)
> Der EU – Fahrzeug – Einkaufsvertrag notwendige rechtliche und kaufmännische
Bestandteile
> Die Abwicklung des Imports – aber wie?
> Der EU – Fahrzeug – Import – Prozess – alle Bestandteile, Dokumente, Kosten, Garantie,
Kulanz
- 13.09.2023- 14.09.2023
- Hamburg
- 1.094,80 €

E-Learning
Weiterbildung Experte Buchführung und Finanzen und Personal Skills
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Das lernst Du gleich vorab: Buchführung ist mehr als nur das Verbuchen von Belegen. Es geht darum, Gewinn- und Verlustrechnungen anzufertigen, Jahresabschlüsse zu erstellen, Bilanzen auszuwerten – und noch vieles mehr. Auch die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein Thema, dem Du Dich intensiv widmest. Auf dem Weg zum:zur Finanzexpert:in lernst Du zudem alles über Steuerrecht und Steuerarten und machst Dich fit im International Accoutning. Schließlich kann es sein, dass Du später für die Planung, Steuerung und Überwachung der betrieblichen Finanzwirtschaft verantwortlich bist. Dazu hilft Dir auch das Zusatzmodul „Personal Skills“, um mit viel kommunikativem Geschick und Überzeugungskraft Entscheidungsträger:innen Deine Ergebnisse zu präsentieren.

Lagerung von Gefahrstoffen aus Sicht des betrieblichen Brandschutzes
- 13.06.2023
- Sulzbach
- 470,05 €

Auffrischung für Vorsitzende des Betriebsrats und Ihre Stellvertretenden
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Auftragsabwicklung im Exportgeschäft - Die richtigen Dokumente
- 15.11.2023
- Augsburg
- 450,00 €

Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 13.06.2023
- Markkleeberg
- 452,20 €

E-Learning
- 27.11.2023- 04.04.2025
- online
- 3.290,00 €
Durch das zusätzlich erworbene Wissen - von der Organisations- und Personalentwicklung, den Kenntnissen im Arbeits- und Sozialrecht, vom Personalmarketing bis hin zum Personalcontrolling - sind Personalfachkaufleute in den unterschiedlichsten Personalbereichen einsetzbar. Die nötigen Qualifikationen weisen sie im Rahmen der IHK-Abschlussprüfung nach, auf die dieser Live-Online-Lehrgang (Webinar) bestmöglich vorbereitet. Übrigens: 84,2 % der IHK-Personalfachkaufleute würden sich wieder für diese Weiterbildung entscheiden (Quelle: DIHK).
Pro Woche finden zwei Konferenzen live online in den Abendstunden statt. Im Gegensatz zum klassischen Präsenzlehrgang ist die Stundenzahl deutlich reduziert (ca. 348 Unterrichtsstunden zu ca. 420 bzw. 570 Unterrichtstunden). Dieses erfordert einen entsprechend hohen autodidaktischen Selbstlernanteil, der bei der persönlichen Planung unbedingt zu berücksichtigen ist.
Teilnehmernutzen: Die Teilnehmenden bilden sich zu Spezialisten im Personalbreich weiter, die in vielen Unternehmen und Organisationen eine leitende Funktion als Personaler übernehmen können.
Hinweis:
Erfolgreiche Absolvent:innen der entsprechenden IHK-Prüfung erhalten einen Abschluss, der nach dem Deutschen Qualifizierungsrahmen der Niveau-Stufe 6 Bachelor zuzuordnen ist. Nach erfolgreicher IHK-Prüfung erhalten Sie neben dem deutschen Prüfungszeugnis Geprüfte/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) auf Antrag eine offizielle Zeugnisübersetzung in englischer Sprache: Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI).
Die Schulferien der allgemeinbildenden Schulen in NRW sind nicht unterrichtsfrei! Hier der gesamte Terminplan: https://www.didaris.com/calendar.php?kombi_id=1857
Unterrichtsablauf:
Dieser Lehrgang findet abgesehen von der Abschlussprüfung komplett online statt. Die Teilnehmer:innen sind live online mit den Dozent:innen und den anderen Teilnehmenden verbunden. Wie in einer klassischen Weiterbildung vor Ort gehen die Dozent:innen die Inhalte mit den Teilnehmenden gemeinsam durch. Rückfragen können per Mikrofon oder über das Chatsystem gestellt werden. Alle Termine werden im Anschluss als Video-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt. So kann gezielt nachgelernt oder verpasste Stunden können aufgeholt werden.
Das sagen unsere Teilnehmer/-innen:
- Fundierte Wissensvermittlung, großer Erfahrungsschatz.
- Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. (...) Ein bisschen wird mir die Zeit fehlen, aber jetzt ist es dann an der Zeit, beruflich durch zu starten.
- Die Dozentin hat immer versucht, die Teilnehmer zu motivieren und immer wieder geduldig erklärt, wenn Fragen aufgetaucht sind.
- Danke für alles, der Support bei technischen Schwierigkeiten hat auch immer funktioniert und wurde Gott sei Dank nur sehr selten benötigt.
(Auszug aus dem Feedback)
Zahlungsmodalitäten:
1. Rate fällig am 27.11.2023: 1.645,- €
2. Rate fällig am 01.08.2024: 1.645,- €
inkl. Studienmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Apple Mac
- Microsoft Windows XP oder höher
- Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher
- Headset (empfohlen) oder Lautsprecher + Mikrofon
- Breitband-Internetzugang (DSL oder ähnliches)

Webinar
Lexware Financial Office Pro/Premium - Anlagenbuchhaltung Intensivkurs
- 13.07.2023- 14.07.2023
- online
- 1.166,20 €
