
Seminare aus der Rubrik Branchenwissen
Neben Fachwissen, sozialen Kompetenzen und Methoden-Know-how braucht es in vielen Berufen sogenanntes Branchenwissen. Die Pharma-Industrie funktioniert anders als die Energieindustrie, für einen Projektmanager im Automobil-Sektor gelten andere Gepflogenheiten als für einen im Beratermarkt. Die Rubrik „Branchenwissen“ umfasst im Sinne einer Dachrubrik Weiterbildungen aller Art mit branchenspezifischen Zuschnitt – also speziellem Know-how, das bestimmte Branchen voraussetzen oder aber eben benötigen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.046 Schulungen (mit 45.912 Terminen) aus der Rubrik Branchenwissen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
TVöD und TV-L für Einsteiger:innen
- 13.10.2025- 14.10.2025
- Wuppertal
- 1.390,00 €

Python für Systemadministration
- 21.07.2025- 23.07.2025
- München
- 1.892,10 €

Einführung in Autodesk Fusion 360
- 01.06.2026- 02.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €

- 12.05.2025- 13.05.2025
- Berlin
- 940,10 €

Testing für Jakarta-Enterprise-Anwendungen
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Köln
- 2.296,70 €

- 08.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 1.385,16 €

Webinar
- 07.07.2025- 13.10.2025
- online
- 1.713,60 €

Webinar
Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI IT-Grundschutz
- 23.05.2025
- online
- 666,40 €

Soziale und emotionale Intelligenz - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 25.03.2026
- Ostfildern
- 660,00 €
In der Lebensmittel- und Pharmaproduktion ist das Thema Hygienic Design mittlerweile in zahlreichen Regelwerken fest etabliert.
Dennoch bleiben Fragen: Was genau ist darunter zu verstehen? Warum ist das Ganze notwendig? Gibt es Grundprinzipien? Wie sollte eine Maschine idealerweise schon in der Konzeptionsphase hygienegerecht ausgelegt werden?
Dieses Seminar legt ein Fundament zum Verständnis und zur Realisierung des Hygienic Design für Komponenten, Maschinen & Anlagen.
Die Teilnehmer/-innen kennen die wichtigsten relevanten Normen und Gesetze, die erfüllt werden müssen, um Geräte mit direkten oder indirektem Lebensmittelkontakt zu entwickeln und in Verkehr zu bringen. Sie wissen:
- was grundlegend unter dem Begriff "Hygienic Design" zu verstehen ist
- was sie bei der Auswahl von Materialien und Beschichtungen zu beachten haben
- was getestet, verifiziert bzw. nachgewiesen werden sollte (z.B. Reinigbarkeitstests, Materialbeständigkeiten, …)
- was für Anforderungen an die Auslegung von Maschinen und Anlagen für verschiedene hygienekritische Bereiche gestellt werden, damit diese bestimmungsgemäß eingesetzt werden können
- Anforderungen an Reinigbarkeit und Oberflächen
- kennen Beispiele von hygienegerechten Komponenten
Hersteller von Maschinen, Anlagen, Komponenten für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie UND der pharmazeutischen Produktion...

Webinar
Cisco - Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU)
- 12.05.2025
- online
- 4.278,05 €
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
The Understanding Cisco Collaboration Foundations (CLFNDU) 1.1 course gives you the skills and knowledge needed to administer and support a simple, single-site Cisco® Unified Communications Manager (CM) solution with Session Initiation Protocol (SIP) gateway. The course covers initial parameters, management of devices including phones and video endpoints, management of users, and management of media resources, as well as Cisco Unified Communications solutions maintenance and troubleshooting tools. In addition, you will learn the basics of SIP dial plans including connectivity to Public Switched Telephone Network (PSTN) services, and how to use class-of-service capabilities.
This course does not lead directly to a certification exam, but it does cover foundational knowledge that can help you prepare for several professional-level collaboration courses and exams:
- Implementing and Operating Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR) - Exam 350-801 Implementing Cisco Collaboration Core Technologies (CLCOR)
- Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA) - Exam 300-810 Implementing Cisco Collaboration Applications (CLICA)
- Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM) - Exam 300-815 Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
- Implementing Cisco Collaboration Cloud and Edge So
