
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 414 Seminare (mit 1.344 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Anlagevermögen kompakt (Sommer-Workshop)
- 26.06.2021- 27.06.2021
- Berlin
- 1.187,62 €
Die Bilanzierung von Anlagevermögen gehört wohl zu den größten Herausforderungen im Rechnungswesen, denn kaum ein anderer Bilanzposten ist so vielseitig und monetär bedeutsam wie dieser. Wird ein Grundstück, Patent oder eine Maschine angeschafft, stellt sich in der Praxis immer wieder die Frage, ob es sich bei dem Geschäftsvorfall um einen Fall der Aktivierung oder der sofortigen Aufwandsverrechnung handelt. Diese Abgrenzungsprobleme finden sich i.d.R. auch bei umfangreichen Reparaturen und Instandhaltungen.
Aber auch wenn eine Sachanlage nicht erworben, sondern „nur“ geleast wird, stellt sich die Frage: Aktivierung oder Aufwand? In diesem Zusammenhang muss darüber hinaus die Behandlung der Umsatzsteuer als Vorsteuer geprüft werden.
In dem 2-tägigen Sommer-Workshop werden diese und viele andere Fragestellungen rund um das Thema Anlagenbuchhaltung rechtssicher geklärt. Sie erhalten für die Praxis ein sicheres Fundament, um handels- wie auch steuerrechtliche Sachverhalte korrekt abzubilden. Ebenso wird jeweils ein Vergleich zur Internationalen Rechnungslegung (IFRS) gezogen.
Machen Sie unser Seminar zu Ihrem Seminar!
Wir möchten diesen Workshop besonders an Ihren Bedürfnissen ausrichten. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit und senden uns bis zwei Wochen vor Seminarbeginn Ihre konkreten Sachverhalte oder praktischen Problemfälle per E-Mail (s.filipovic@dashoefer.de) zu. Ein hoher Praxisbezug und Erkenntnisgewinn ist so garantiert.

Ausgewählte Praxisfälle zum Grundbuchrecht und Immobilienkauf
- 22.04.2021
- Leipzig
- 749,70 €
Der eintägige Workshop soll dazu dienen, Ihre vorhandenen Grundkenntnisse des Grundbuchrechtes und Grundstückskaufrechts zu vertiefen. Dieser Workshop baut auf unseren Grundlagenseminaren „Das Grundstück” und „Grundstückskaufvertrag” auf. Anknüpfend an die dort erworbenen Kenntnisse werden Sie hier anhand von praktischen Fallbeispielen auf den neuesten Stand gebracht. In kleinen Arbeitsgruppen werden die Fälle erarbeitet und anschließend gemeinsam erörtert. Zugleich bietet der Workshop nochmals Gelegenheit zur Erörterung einzelner Probleme und Fallgestaltungen, die sich aus den Grundlagenseminaren ergeben haben.
Unser besonderes Plus:
Sie können Ihre eigenen Problemfälle mitbringen!

Home Staging für Immobilienprofis
- 15.04.2021
- Feldkirchen-Westerham
- 430,80 €

Webinar
Geldwäscheprävention für Immobilienmakler
- 02.02.2021
- online
- 702,10 €
Mit dem Seminar Geldwäscheprävention: Geldwäsche Immobilien erlernen die Teilnehmer u.a. folgende Skills:
- Aufgaben, Rechte und Pflichten als Geldwäsche-Beauftragter
- Transparenzregister & Co. - Neuerungen bei der Identitätsprüfung

- 30.06.2021
- Feldkirchen-Westerham
- 430,80 €

Verwaltertag – Mietrecht von A - Z
- 27.04.2021
- Nürnberg
- 749,70 €
Das Mietrecht befindet sich in ständigem Wandel. Auf unserem Verwaltertag – Mietrecht von A - Z erhalten Sie nicht nur grundlegendes Praxiswissen rund um das aktuelle Mietrecht und Ihre aktuelle Mietrechtspraxis, sondern auch einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Die Grundsätze für den rechtssicheren Abschluss von Mietverträgen, Schönheitsreparaturen, Vereinbarung und Umlage von Betriebskosten, Umgang mit Mietmängeln, Mieterhöhungen und -minderungen sowie sämtliche Fragen der Abmahnung und Kündigung eines Mietverhältnisses werden behandelt und diskutiert. Brandaktuell erfahren Sie zudem alles Wissenswerte zur Mietpreisbremse und den Änderungen, die sich durch das neue Mietrechtsanpassungsgesetz ergeben.

Vertiefungsseminar für (Gebäude-) Energieberater/innen, dena-anerkannt mit 8 Unterrichtseinheiten
- 24.03.2021
- Hamburg
- 195,00 €
Der Lehrgang richtet sich an Gebäudeenergieberater, die mit innovativer Heizungstechnik die Energieeffizienz von Gebäuden im Neubau und Bestand steigern wollen. Im Fokus stehen Technik und Einsatzmöglichkeiten von Gaswärmepumpen. Zukunftsweisende Heizungstechnik wie Eisspeicher, Brennstoffzelle, etc. werden vorgestellt. Beispiele aus der Praxis machen die Technik anschaulich und stellen Tipps für die Beratung dar.

Verkehrssicherungspflichten für Hauseigentümer
- 30.03.2021
- Arnsberg
- 310,00 €

Anlagenbuchhaltung auf SAP-Basis
- 26.03.2021
- München
- 821,10 €

Fernlehrgang
Weiterbildung Immobilienmaklergeschäft
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 495,00 €
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management, genau richtig!
Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Webinaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns - wir freuen uns darauf!
