
Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 652 Schulungen (mit 2.233 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Wartungen und Prüfungen im technischen Gebäudemanagement
- 01.06.2023- 02.06.2023
- Wuppertal
- 1.090,00 €

Webinar
Nachhaltige Energieversorgung im Quartier - Online-Kurz-Schulung, Dauer 4 Stunden
- 08.02.2023
- online
- 391,51 €
Doch wie können die Anforderungen aus der seit 01.01.2022 geltenden EU-Taxonomie bei den eigenen Projekten umgesetzt werden? Wie erhält man realistische Leistungs- und Verbrauchsprognosen? Und welche Varianten der dezentralen Eigenversorgung sind für die eigenen Anforderungen geeignet?
Antworten darauf bietet unsere Online-Schulung „Nachhaltige Energieversorgung im Quartier“. Die Teilnehmer erhalten konkrete Informationen über die verschiedenen Arten des Contracting, die Direktvermarktung und den Vergleich von Energieversorgungsvarianten. Praxisbeispielen verdeutlichen, wie dezentrale Energiesysteme, Energiespeicher und Sektorenkopplung in den Projekten bestmöglich berücksichtigt werden.

Webinar
Konfliktlösungsmethoden in der Immobilienwirtschaft - Online
- 15.02.2023- 16.02.2023
- online
- 1.392,30 €

Anlagensubstanzbewertung richtig anwenden
- 21.03.2023
- Sulzbach
- 589,05 €

Webinar
Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden
- 20.09.2023- 21.09.2023
- online
- 330,00 €
In denkmalgeschützten Gebäuden ist die Vereinbarkeit der Brandschutz- und Denkmalschutzanforde- rungen oft eine große Herausforderung. Die Möglichkeiten, die die erhaltenswerte Bausubstanz mit ihrer Gebäudestruktur und Konstruktion vorgibt, müssen mit den brandschutztechnischen Anforderungen der beabsichtigten Nutzung in Einklang gebracht werden. Hier sind alle am Bau Beteiligten gefragt, um mit Fachkenntnis ganzheitliche Planungs- und Konzeptansätze für den Einzelfall zu entwickeln.
Im Seminar werden die Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Brandschutzes unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt und im Teilnehmerkreis diskutiert.

Technisches Gebäudemanagement: Nachhaltiger Betrieb und optimale Instandhaltungsstrategien
- 13.03.2023- 14.03.2023
- Hamburg
- 1.356,60 €

- 13.03.2023
- Leipzig
- 821,10 €
Ziel des Seminars ist es, die notwendigen Kenntnisse des Grundstücks- und Grundbuchrechts zu vermitteln und zu vertiefen. Was ist ein Grundstück im Rechtssinn und wie ergeben sich seine Belastungen aus dem Grundbuch? Besprochen werden die einzelnen Abteilungen des Grundbuchs und die Rechtswirkungen der darin enthaltenen Eintragungen einschließlich der Besonderheiten eines Erbbaurechts. Im Zusammenhang mit den finanziellen Belastungen des Grundstücks wird das Thema Zwangsversteigerung erläutert.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für das Aufbau-Seminar zum Grundbuchrecht:Ausgewählte Praxisfälle zum Grundbuchrecht und Immobilienkauf
Die Themen sind unabhängig voneinander buchbar.

Seminar Immobilien Lebenszykluskosten
- 16.03.2023- 17.03.2023
- Düsseldorf
- 1.898,05 €
Lebenszykluskosten Planungssicherheit und Kostentransparenz über den gesamten Lebenszyklus in Neubau und Bestand!
Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Musterprojekten und Ablaufplänen!

Technik für Hausverwalter/-innen
- 06.03.2023- 07.03.2023
- Feldkirchen-Westerham
- 950,00 €

E-Learning
Elektromobilität: Ladeinfrastruktur - Vom Konzept bis zur Umsetzung
- 12.06.2023
- online
- 1.178,10 €

Qualifizierte/-r Immobilienverwalter/-in (BCW)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 2.400,00 €
