
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.058 Schulungen (mit 29.114 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 17.03.2023- 12.05.2023
- Altdorf b.Nürnberg
- 3.450,00 €

Webinar
Lohn und Gehalt I - Online-Seminar (3,25 Stunden)
- 04.02.2023
- online
- 99,00 €

Lohnpfändung und Gehaltsabtretung für Einsteiger:innen
- 27.03.2023
- Unterhaching
- 880,60 €

Project Server - Konfigurieren und Verwalten von Project Server 2016
- 20.03.2023- 22.03.2023
- Hamburg
- 1.987,30 €
Zielgruppe: Technische und fachliche Administratoren/ Projektmitarbeiter im Bereich Project Server.
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie den Microsoft Project Server 2010 an Ihre Organisationsanforderungen anpassen bzw. optimal für Ihre Unternehmung konfigurieren.
Hinweis: Der untenstehende Listenpreis je Teilnehmer setzt an einigen Standorten eine Mindestanzahl von drei Teilnehmern voraus. Einzelschulungen werden auf Wunsch durchgeführt, erfordern jedoch eine andere Preiskalkulation. Für eine Firmenschulung mit mehreren Teilnehmern erstellen wir Ihnen gern ein Angebot.

Webinar
Gewerbliches Mietrecht für Vermieter, Haus- und Immobilienverwalter – kompakt - Online
- 06.03.2023- 07.03.2023
- online
- 1.392,30 €

Coaching - Gemeinsame Zielerreichung
- 06.02.2023- 07.02.2023
- Hamburg
- 1.416,10 €

AZ-600 - Configuring and Operating a Hybrid Cloud with Microsoft Azure Stack Hub
- 06.03.2023- 09.03.2023
- Köln
- 3.320,10 €

Web Based Training
Veranstaltungen perfekt planen | Event Master Kurs (Online 295 EUR)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 295,00 €
Dieser Online-Kurs für das perfekte Management von Veranstaltungen liefert eine der wohl besten Sammlungen praktischer Arbeitshilfen (Checklisten / Vorlagen) sowie zahlreiche Tipps und Tools für die professionelle Planung und Organisation von Veranstaltungen im geschäftlichen Kontext.
Der Kurs kann zeitlich flexibel durchlaufen werden (24/7 self-study). Die Video-Tutorials und ergänzende Arbeitshilfen liefern nicht nur wertvolles Wissen für die Planung und Organisation von Veranstaltungen, sondern begleiten den gesamten Planungsprozess für neue Veranstaltungsprojekte direkt.
Detaillierte Informationen zum Onlinekurs unter: https://eventmasterbook.de/kurs

Professionelles Erstellen von Feuerwehrplänen
- 24.04.2023- 28.04.2023
- Köln
- 2.873,85 €
Feuerwehrpläne helfen Einsatzkräften der Feuerwehr im Ernstfall, sich schnell in einem Gebäude oder auf einem Gelände zu orientieren. Sie werden vom Betreiber einer Anlage in Abstimmung mit der Feuerwehr erstellt. Ein Feuerwehrplan soll in übersichtlicher, grafischer Form über die Lage von Gebäuden, Räumen und Wegen sowie über Angriffswege, vorhandene Löscheinrichtungen und besondere Gefahren wie zum Beispiel auf dem Gelände lagernde brennbare, explosive oder toxische Stoffe informieren.
Wichtig: Auch bestehende Pläne müssen stets auf aktuellem Stand gehalten werden! Nach spätestens zwei Jahren sind sie von einer sachkundigen Person prüfen zu lassen.
In baurechtlichen Vorschriften und den konkretisierenden Normen werden umfangreiche Anforderungen an Feuerwehrpläne gestellt. Als Grundlage dient jeweils die DIN 14095, die jedoch in den Durchführungsanweisungen der örtlichen Feuerwehren sowie von Planerstellern unterschiedlich interpretiert wird.
Dieser Lehrgang vermittelt das methodische Vorgehen bei der Informationssammlung, um die Pläne in Abstimmung mit der jeweiligen Feuerwehr richtig zu erstellen. Er schärft den Blick für relevante Risiken und Gefahren, die in Feuerwehrplänen einzuzeichnen sind. Dazu werden das notwendige Wissen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes sowie Kenntnisse über Gefahrstoffe vermittelt.
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.
37 Unterrichtseinheiten bzw. 27,8 Zeitstunden gemäß IDD

E-Learning
Augen- und Sehtraining – Übungen für den Alltag – Einzelplatz
- 31.01.2023
- online
- 49,00 €

PCM 1 Grundlagen Vermittlung Grundsteinlegung für erfolgreiche Beschaffungsprozesse
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.636,25 €
Für die persönliche Ansprache und den verbindlichen Dialog helfen Recruiting Apps recht wenig.
Kommunikation in digitalen Medien unterscheidet sich stark von der 1:1 Begegnungen.
Gelungenen Kommunikation spielt sich auf mindestens 3 Ebenen ab.
Der digitale Austausch bleibt immer zweidiomensional. Dadurch gehen wertvolle Hinweise über den Menschen verloren!
In dieser Seminarreihe betrachten wir die Königsdisziplin der Kandidatengewinnung : Die Direktansprache.
Leicht zugängliche Wissensvermittlung mit viel Methodik und Erfahrungsschatz.

Arbeitsrecht im Einkauf Unsicherheiten beseitigen, professionell gestalten/anwenden
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
Notwendige, erlaubte und verbotene Regelungen
2. Arbeitspflicht und Beschäftigungspflicht
3. Vertragspflichtverletzung und Schadensersatz
4. Überblick über die Arbeitsgesetze
5. Das Arbeitsentgelt und die Arbeitszeit
6. Das Ausbildungsverhältnis
7. Einarbeitung und Probezeit
8. Die Stellenbeschreibung und die Arbeitsziele
9. Krankheit und Urlaub
10. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
11. Abmahnung und Kündigung
12. Arbeitszeugnis
13. Arbeitspapiere
14. Rechtsverluste wie Verjährung etc.
15 CD mit Formularmuster und Vertragstext