Seminare
Seminare
Marketing Weiterbildungen in Ihrer Nähe finden | Seminarmarkt.de
 © r.Hilch / depositphotos

Marketing Weiterbildungen einfach finden

Auch die innovativsten Produkte und Dienstleistungen generieren keinen wirtschaftlichen Nutzen, wenn sie keine Kunden finden. Die effektive Vermarktung der eigenen Leistung ist daher für jedes Unternehmen essenziell. Das gilt umso mehr, je umkämpfter der Markt ist und je professioneller die Marketing-Instrumente der Konkurrenz ausfallen. Beim Marketing handelt es sich um ein extrem breit gefächertes und stark durch immer neue Innovationen geprägtes Feld.

Das Angebot an Marketing Weiterbildungen bildet diesen Umstand ab: So gibt es Marketing-Schulungen für das klassische Outbound Marketing ebenso wie für das Inbound Marketing im Online-Bereich. Letzteres gliedert sich in weitere Teildisziplinen auf, die von SEO bis zu maßgeschneiderten Vermarktungsmaßnahmen in den sozialen Medien oder speziell entworfenen Kampagnen für Mobilgeräte reichen.


Marketing-Schulungen können nach diesen unterschiedlichen Marketing-Instrumenten ausdifferenziert sein oder verschiedene Bereiche des Onlinemarketings zu einem Überblickskurs zusammenfassen. Ebenso werden die Inhalte in Marketing Weiterbildungen vom Einsteigerniveau bis zur Nischenspezialisierung angeboten, sodass für jeden Bedarf passende Angebot zu finden sind.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.168 Schulungen (mit 18.431 Terminen) aus der Rubrik Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.06.2023
  • Augsburg
  • 420,00 €


Ob Kundenveranstaltungen, Jubiläen, Vertriebstagungen etc. – Ziel ist es, sie zum nachhaltigen Erlebnis zu machen und damit zu wichtigen Marken-Botschaftern für Ihr Unternehmen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Innerhalb dieses Seminars lernen Sie, Ihren eigenen Verhandlungsstil zu reflektieren sowie Ihr Vorgehen in persönlichen sowie telefonischen Verhandlungsgesprächen zu optimieren. Sie erhalten wichtige Argumentations-, Gesprächsführungs- und Verhandlungstechniken an die Hand und lernen, mit typischen Verhandlungseinwänden und (unfairen) Taktiken Ihres Gegenübers souveräner umzugehen.

Ziel ist es, dass Sie nach dieser Schulung in der Lage sind, Verhandlungen professioneller vorzubereiten und erfolgreicher zu führen.

Webinar

  • 17.07.2023- 21.07.2023
  • online
  • 2.963,10 €
1 weiterer Termin

Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Sharepoint 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu ...

Webinar

  • 28.06.2023- 29.06.2023
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Gerade für den beruflichen Erfolg junger Menschen sind außer der Fachkompetenz drei Faktoren von entscheidender Bedeutung: Richtige Selbsteinschätzung, gewinnendes Auftreten und überzeugende Kommunikation. In diesem Training lernen Sie, mit Ihrer Persönlichkeit zu überzeugen. Sei es um in Präsentationen, Diskussionen oder Einzelgesprächen oder immer dann, wenn es darauf ankommt, sich selbst und die eigenen Ansichten und Ziele nach vorne zu bringen. Dieses Training stärkt Sie von innen nach außen, damit Sie sich richtig und wirksam profilieren.

  • 26.09.2023- 14.11.2023
  • Mühldorf a.Inn
  • 560,00 €


Das Training richtet sich an alle Industriekaufleute, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, sowie an Wiederholer der Prüfung.

  • 26.06.2023- 30.06.2023
  • Köln
  • 2.320,50 €
1 weiterer Termin

Das Controlling ist derzeit stark geprägt von zahlreichen neuen Herausforderungen: Stichworte sind hier die Digitalisierung, der Controller in der neuen Rolle des Business Partners aber auch aktuelle Organisationsformen, wie etwa Shared Service Center – um nur einige der sich teilweise überlappenden aber auch widersprechenden Entwicklungen im Controlling zu nennen. Worauf es jetzt ankommt, ist die Anwendung von Software Tools, Methoden aber auch von Skills. Und auf das Überwinden von Diskrepanzen zwischen Know-how und Do-how in der Praxis-Anwendung im Alltag.

  • 15.06.2023
  • Dresden
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Vorsprung durch Qualifizierung

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Dich reizt die Arbeit mit privaten und gewerblichen Gebäuden? Du hast bereits erste Berufserfahrungen in der Immobilienbranche, Baubranche oder im kaufmännischen Bereich? Deine Weiterbildung zum:zur Immobilienmanager:in passt in diesem Fall gut zu Dir. Als Immobilienmanager:in vermittelst Du zwischen Anbietern und Kaufinteressenten auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt. Klingt einfach. Ist es aber nicht. Denn Du brauchst nicht nur kaufmännisches Talent, sondern musst Dich auch mit Immobilienrecht und Finanzierungen auskennen.
Mit Deiner Weiterbildungs-Maßnahme zum:zur Immobilienmanager:in bist Du mehr als nur Immobilienmakler:in. Du erlangst grundlegendes Fachwissen, um Prozesse im Immobilienmanagement effizient und effektiv zu organisieren – und Immobilien auch in der Anwendung zu managen. Dazu gehören Kompetenzen in der Immobilienökonomie, der Standort- und Marktanalyse sowie in der immobilienwirtschaftlichen Projektentwicklung. Schwerpunkte liegen zudem auf dem Vertrag- und Grundstücksrecht sowie den verschiedenen Finanzierungsmodellen. Mit diesem geballten Wissen stehen Dir viele Türen in der Immobilienbranche offen.

Webinar

  • 24.07.2023
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Die Anforderungen an Unternehmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit werden konkret durch Kunden-, Branchen- als auch gesetzliche Vorgaben gestellt. Die Anforderungen zu erkennen und die richtigen Schlüsse für die eigene Organisation zu ziehen wird dabei vorausgesetzt. Nachhaltigkeit gelingt nur durch Mitarbeit aller in der Organisation beteiligten Personen und Bereiche. Im Rahmen dieses Vertiefungsseminars lernen Sie die externen Anforderungen kennen, erfahren mögliche Ansatzpunkte zur Erfassung und Verbesserung der Nachhaltigkeitssituation des Unternehmens und erarbeiten direkte Konzepte und Maßnahmen zur Umsetzung in Ihrer täglichen Praxis.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 3.558,10 €


Verkäufer:innen und (Key)Account Manager:innen müssen mittlerweile auch online eine Top-Performance abliefern, um Kunden zu gewinnen. In dieser Live-Online Weiterbildung Zertifizierte:r Online-Verkäufer:in erlernen Sie wichtige Techniken, um Online-Verkaufsgespräche professionell zu führen und erfolgreich Kontakt zu Ihren Kunden aufzubauen. Sie steigern Ihre persönliche Wirkung und Überzeugungskraft im Online-Verkaufsgespräch und Sie trainieren im individuellen 1:1 Online-Coachings (1 Stunde) anhand Ihrer persönlichen Praxissituation, wie Sie virtuell erfolgreicher Produkte / Dienstleistungen verkaufen.
1 2 3 ... 417

Marketing – was ist das?

Traditionell war die Vermarktung eines Unternehmens und seiner Produkte eine Aufgabe des Vertriebs, mit dem Einzug der Digitalisierung und moderner Produkte bekamen aber viele weitere Abteilungen Schnittpunkte mit Marketing. Früher waren die Kanäle, über die Informationen zu Produkten und Dienstleistungen verbreitet wurden, ebenso überschaubar wie die angewandten Marketingstrategien.

Modernes Marketing umfasst jedoch weit mehr als den klassischen Bereich der Werbung. Die Strategien sind differenzierter und betreffen mehrere Plattformen (Cross Channel Marketing). Diese Entwicklung ist der Digitalisierung unseres Alltags geschuldet: Stand früher das sogenannte Outbound Marketing im Mittelpunkt, ist digitales Marketing in der Regel Inbound basierend.


Outbound Marketing

Beim klassischen Outbound Marketing sucht das Unternehmen den Kunden auf. Entweder werden auf der Grundlage vorhergehender Marktforschung potenzielle Konsumenten ermittelt oder die eigenen Produkte oder Dienstleistungen werden nach dem Gießkannenprinzip nach außen getragen.


Inbound Marketing

Das Internet und die sozialen Medien haben das Gleichgewicht der Marketingstrategien deutlich zugunsten des Inbound Marketings verschoben. Hier wird der Content maßgeschneidert auf die gewünschte Zielgruppe ausgerichtet. Durch Maßnahmen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content Marketing werden eigene Inhalte so gesteuert, dass potenzielle Kunden das eigene Angebot zu den unterschiedlichen Phasen des Kaufvorgangs finden (Informationsphase, Kaufphase, Bewertung). Der potenzielle Kunde findet so, ohne Werbeanzeigen und Banner, das Unternehmen und die Produkte. Technologien zur Datengewinnung und -analyse werden für die gezielte Ansprache des Kundenkreises eingesetzt. Abhängig vom gewünschtem Schwerpunkt der Weiterbildung, befassen sich Inbound Marketing Seminare auch mit den Maßnahmen von Social-Media-Marketing.


Ein eigenes Feld des Inbound Marketings stellen die Public Relations (PR) dar. Sie fokussieren sich auf die Kommunikation von Unternehmens- und Leistungsinformationen über öffentliche Medienkanäle. Im Gegensatz dazu hat Marketing einen deutlich werblicheren Charakter.


h2>Online, Content, soziale Medien – Dimensionen einer Marketing Weiterbildung

Im Zentrum eines Großteils der Marketing Weiterbildungen stehen heute Instrumente aus dem Bereich des Online-Marketings. Der Grund liegt auf der Hand: Das Internet, Suchmaschinen wie Google und soziale Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, aber auch die Business Netzwerke XING und LinkedIn haben die Welt des Marketings vollständig transformiert. Die Fähigkeit, diese digitalen Infrastrukturen effizient zu nutzen, ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Darstellung der eigenen Marke. Die Kurse befassen sich entsprechend vorrangig mit den Grundlagen einer facettenreichen Strategie zur Online-Vermarktung.
Zu den einschlägigen Marketing-Instrumenten gehören etwa:


Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Inhalte werden bei der Suchmaschinenoptimierung so optimiert, dass die Algorithmen der Suchmaschinen die Webseite weit oben in den Suchergebnissen einordnen und somit mehr Nutzer auf die Internetseite gelangen und dort die gewünschte Interaktion durchführen. Zu den bekanntesten Bestandteilen der Optimierungen zählen Dauer des Besuchs, Interaktionen mit der Webseite sowie technische Aspekte.


Suchmaschinenmarketing

Auch SEA abgekürzt, bezeichnet Suchmaschinenmarketing die kostenpflichtige Werbung über gesponsorte Links auf Suchergebnisseiten, die zusammen mit den Ergebnissen der Suche angezeigt werden. Beworben wird dabei ein Feld an Suchbegriffen, für die die Anzeigen geschaltet werden.


Content Marketing

Diese immer wichtiger werdende Marketingform befasst sich weniger mit der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens als mit der Vermittlung einer umfassenden Kompetenz. Dabei wird beim Kunden durch die Vermittlung von Fachwissen in der Informationsphase des Kaufprozesses ein Vertrauen zur Marke und Unternehmen geschaffen.


Social-Media-Marketing

Im Social-Media-Marketing werden Marketingkampagnen auf Plattformen wie Facebook oder Twitter, aber auch Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn durchgeführt. Die Interaktion der (möglichen) Kunden mit dem Unternehmen und dem Produkt steht dabei im Vordergrund.


An wen wenden sich die verschiedenen Marketing-Seminare?

Aufgrund des breiten Einsatzgebiets und der Vielzahl an inhaltlichen Ausdifferenzierungen wenden sich Marketing Weiterbildungen an ein sehr breites Publikum: Vom Einzelunternehmer, der sein Geschäftsmodell bekannt machen möchte, über Selbstständige und Angestellte im Marketingbereich bis hin zu Mitarbeitern und Führungskräften in mittelständischen und großen Unternehmen gibt es auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Kurse.


Je nach Hintergrundwissen gibt es Seminare für Einsteiger und Fortgeschrittene. Marketing Fortbildungen richten sich an:

  • Mitarbeiter und Führungskräfte in Marketingagenturen
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Social-Media-Manager
  • Online-Redakteure
  • Selbständige Seitenentwickler
  • Werbetexter

Welchen Nutzen bieten Marketing Weiterbildungen für Unternehmen?

Kaum ein Wirtschaftsbereich entwickelt sich dank der Digitalisierung so rasant weiter wie das Marketing. Zugleich handelt es sich um einen essenziellen Bereich für Unternehmen unterschiedlicher Branchen, um Reichweite und Präsenz in umkämpften Märkten aufbauen und erhalten zu können. Mit dem Fachwissen aus Marketing-Seminaren ist man in der Lage, Potenziale im Marketing für das eigene Unternehmen zu erkennen und entscheidende Wettbewerbsvorteile zu generieren.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha