Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.963 Schulungen (mit 88.187 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Der Prüfauftrag des Datenschutzbeauftragten
- 03.06.2025- 04.06.2025
- online
- 1.303,05 €

Weiterbildung zum/ zur »Business Moderator*in (Facilitator)«
- 07.07.2025- 09.07.2025
- Augsburg
- 1.654,10 €

IBM B6320G - IBM Cognos Analytics: Modeling with Data Modules (v11.2)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides a high-level overview of the IBM Cognos Analytics Data Module tool and its underlying architecture to provide learners with the skills necessary to master data modeling using the web-based, self-service capabilities of IBM Cognos Analytics Data Modules. Learners will explore the essential steps in building data modules, from understanding the purpose and workflow of data modeling to creating, refining, and optimizing data structures. The course covers various topics, including relationship joins, data enrichment with calculations and filters, creating navigation paths, and managing data security.
Learners will gain hands-on experience through exercises that enhance their ability to create and customize data modules, ensuring consistency and usability for reporting, dashboarding, and exploration purposes.
By the end of this course, learners should be proficient in developing data modules that integrate multiple data sources, support business analysis, and facilitate informed decision-making within the IBM Cognos environment.

Autopsy für präzise forensische Untersuchungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
- 09.09.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Neuerungen im Betriebsverfassungsgesetz für Neulinge und alte Hasen
Up-to-date im Betriebsverfassungsrecht
Betriebsräte arbeiten täglich für gute Arbeitsbedingungen ihrer Beschäftigten. Neben den betrieblichen Gegebenheiten müssen Betriebsräte immer am Puls der Zeit die aktuellen Gesetzesvorhaben und Entscheidungen der Arbeitsgerichte für Ihre Arbeit im Blick behalten.
So ist derzeit immer wieder in der Diskussion, wie eine „faire“ Vergütung von Betriebsratsmitgliedern rechtskonform ausgestaltet werden kann? Zudem scheint die Digitalisierung der Betriebsratsarbeit (siehe die Altregelung des § 129 BetrVG a.F.) zu stocken.
Doch auch die rechtlichen Grundlagen (Wie entscheidet überhaupt ein Betriebsrat? Wie behandelt der Betriebsrat eine Mitarbeiterbeschwerde? Wie verhandelt man eine gute Betriebsvereinbarung?) müssen stetig ins Gedächtnis gerufen werden, damit eine effektive Betriebsratsarbeit gewährleistet wird und bei der nächsten Wahl das Mitglied Stimmen aus der Belegschaft erhält und weiterhin Spaß an der Betriebsratsarbeit hat.
In diesem Seminar frischen „alte Hasen“ ihr Wissen auf und auch Neulinge bekommen in der Kürze der Zeit einen Zugriff auf die Materie des Betriebsverfassungsgesetzes.
Auf den Punkt gebracht:
Hier werden Ihnen die „Klassiker“ und die aktuellen Entwicklungen des Betriebsverfassungsrechts für Ihre tägliche Betriebsratsarbeit gebündelt und in Kürze praxisgerecht dargestellt.

Fachkräftemangel erfolgreich bewältigen - wie internationale Fachkräfte Ihre Lösung sein können
- 12.05.2025
- Bonn
- 390,00 €
In diesem Seminar erfahren Sie, wie internationale Fachkräfte Ihr Unternehmen stärken, welche Vorteile die Internationalisierung Ihrer Belegschaft mit sich bringt und wie Sie als attraktiver Arbeitgeber motivierte internationale Fachkräfte finden, gewinnen und langfristig binden können, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Entscheidungsparameter
> Kennzahlen- aber welche?
> Praktische Durchführung im Seminar am Teilnehmer- Beispiel
> Investitionskosten und Amortisationszeit
> Softwaretool auf CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Haftung der Technischen Leiter und Verantwortlichen
- 30.06.2025
- online
- 773,50 €

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.654,10 €

Webinar
Live-Online: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (SC-900)
- 20.06.2025
- online
- 821,10 €

Web Based Training
Intelligenztestung – digitaler Zertifizierungskurs
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 250,00 €
Ein flexibler, inhaltsreicher und kostengünstiger digitaler Zertifizierungskurs in Intelligenztestung. Nach Abschluss des Zertifizierungskurses sind Sie berechtigt, die Intelligenztests von Psytest zu nutzen, und sich für ein Abonnement anzumelden.
Intelligenztests – verbal, numerisch und figural
Je höher die Ansprüche an eine Position sind, mit Komplexität umzugehen und sich schnell Wissen aneignen zu können, desto größer ist der potenzielle Nutzen von Intelligenztests bei der Personalauswahl und Berufsberatung. Intelligenztests werden auch oft bei der Beurteilung von Entwicklungspotential eingesetzt.
Intelligenztest – g-Tests
Die g-Tests bestehen aus drei separaten Tests, die zusammengenommen die Erfassung von Spearmans g-Faktor ermöglichen. Die drei g-Tests sind die Folgenden: g-verb (verbal-logischer Test), g-num (numerisch-logischer Test) und g-fig (figural-logischer Test).
Intelligenztest – g-fair
G-fair ist ein figural-logischer Test für eine g-Messung, die „culture-faire“ ist. Deswegen ist der G-fair für den internationalen Einsatz besonders geeignet.

Kündigung von Führungskräften und Mitarbeitern
- 02.05.2025
- Köln
- 999,60 €
