Was macht eigentlich ein Learning-Designer?
Der Learning-Designer oder Instructional Designer entwickelt mediengestützte Bildungskonzepte und E-Learning-Umgebungen, die sowohl selbstgesteuerte Lernprozesse ermöglichen als auch den Tele-Tutor (oder Trainer) unterstützen, online mit den Teilnehmern zu arbeiten. Dabei hat er gleichermaßen technische Lösungen wie die methodisch-didaktische Aufbereitung der Lerninhalte im Blick. Das Berufsbild ist noch zu neu und uneinheitlich, als dass sich bereits klare Qualifizierungswege und Anforderungsprofile herauskristallisieren. Die meisten Learning-Designer sind Autodidakten, die über ihre Berufserfahrung in diese Tätigkeit gerutscht sind, zumal es nur wenige Weiterbildungsangebote gibt. Erste Master-Studiengänge in Deutschland bieten beispielsweise die Steinbeis-Hochschule, die PH Heidelberg sowie die Universität Duisburg Essen an.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 28 Learning-Designer mit ausführlichen Infos und Kontaktdaten. Mit einem Klick können Sie nach Online-Beratung und Online-Coaching filtern.

Tatjana Güntensperger
Coach, Learning-Designerin, Trainerin
D-22299 Hamburg
Honorar auf Anfrage

Sylvie Rumler
Learning-Designerin, Organisationsentwicklerin, Trainerin
D-61273 Wehrheim
Tageshonorar 800 Euro




Stephan Melchior
Learning-Designer, Organisationsentwickler, Trainer
CH-4512 Bellach
Tageshonorar 2000 Euro


Kerstin Krause
Learning-Designerin, Prozessberaterin/-begleiterin, Trainerin
D-53332 Bornheim
Honorar auf Anfrage

Jennifer Wilkerling
Change Managerin, Coach, Learning-Designerin
D-88677 Markdorf
Honorar auf Anfrage

Malou Blomstrand
Learning-Designerin, Organisationsberaterin, Speaker, Trainerin
D-99817 Eisenach
Honorar auf Anfrage