Seminare
Seminare

Aufstiegschancen durch ein Studium – berufsbegleitende Studiengänge & Weiterbildungen finden

Viele Berufsfelder im mittleren und höheren Management eines Unternehmens setzen oft einen entsprechenden Studienabschluss voraus. Doch was, wenn der eigene Berufsweg direkt über eine Ausbildung in die Karriere geführt hat? Was früher oft die Laufbahn auf einen bestimmten Bereich eingrenzte, bildet heute nicht selten die ideale, praxisorientierte Basis für ein Studium an einer Hochschule, mit Vereinbarkeit von Studium, Familie und Beruf.


Das Angebot an Fernstudiengängen umfasst Studiengänge für eine Vielzahl von Fächern. Klassische Angebotsformen sind MBA-Studiengänge sowie Studiengänge mit Bachelor- oder Masterabschluss. Dabei finden einige Studienformate rein virtuell statt, andere in Kombination mit vereinzelten Präsenztagen.


Eine Alternative zu einem Studium sind Zertifikatsstudiengänge, die nicht einen vollen Studienabschluss enthalten. Diese werden von einigen Hochschulen (insbesondere Fachhochschulen mit MBA-Studiengängen) angeboten. Durch die notwendige Flexibilität, die ein Studium neben Beruf und Familie bieten muss, werden viele Studiengänge für Berufstätige flexibel gestaltet und lassen sich somit ideal in den Alltag einbinden.


Wieso ist ein Studium neben dem Beruf sinnvoll

Ständige Weiterbildungen sind ein essenzieller Bestandteil um in der modernen, sich stetig ändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Zur deutlichen Erhöhung der Karrierechancen bieten sich Studiengänge an. Klassische Weiterbildungen sind im Bildungssystem und Anerkennungsprozess unterhalb von Studienabschlüssen eingeordnet und führen nicht zu einem akademischen Titel.
Je nach Branche und Beschäftigungsfeld befähigen Abschlüsse, insbesondere der Master, von einer Hochschule oder Universität den direkten Einstieg in das obere Management bzw. in den höheren Dienst einer Behörde.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.605 Schulungen (mit 3.951 Terminen) aus der Rubrik Studium mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 1.523,20 €
1 weiterer Termin

Starten Sie mithilfe von 21 praxiserprobten Einkaufswerkzeugen sofort gewinnbringende Lieferantenaktionen/-initiativen. Nutzen Sie konsequent das Aktionsprinzip. Seien Sie einfach schneller, kompetenter und „hartnäckiger“ als Ihre Lieferanten. Der Lohn sind echte Spitzenergebnisse.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du willst international durchstarten? Los geht’s: Das Master of Business Administration (MBA)-Fernstudium an der IU bildet durch seine internationale Ausrichtung den Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Karriere im In- und Ausland. Es bereitet Dich auf anspruchsvolle Führungsrollen im mittleren bis gehobenen Management in vielen Branchen und Fachbereichen vor. Dabei hast Du die Wahl zwischen einem Studium auf Englisch oder Deutsch – in beiden Fällen studierst Du zu 100% online.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Bedeutung der Qualitätspolitik

2. Begriffsdefinitionen

3. Entwicklung und Einführung der Qualitätspolitik

4. Vorgehensweise

5. Bedeutung von Qualität

6. Das Qualitätsverständnis

7. Beispiele aus der Praxis

8. Anforderung nach DIN EN ISO 9000 ff

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Nürburg
  • 8.400,00 €


Einen ganz besonderen Anspruch stellt die Managementkompetenz im Motorsport dar. Die Schwerpunkte des MBA Motorsport-Management liegen neben detaillierten Kenntnissen über die Motorsportszene im Bereich des Marketing (z. B. Sponsoring und Markenmanagement) und Schlüsselqualifikationen wie Personal- und Managementtechniken werden vermittelt.

Der Studiengang Motorsport-Management MBA ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh."

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 529,55 €
    476,60 €
1 weiterer Termin

Fahrzeuge oder Geräte für Ihre Feuerwehr oder Ihren Bauhof zu beschaffen, kann eine große Herausforderung darstellen. Denn die Einhaltung aller vergaberechtlichen Besonderheiten wirft bei jeder Ausschreibung neue Fragen auf.

Katharina Strauß, Fachanwältin für Vergaberecht und für Verwaltungsrecht, schult Sie kompetent und umfassend im gesamten Beschaffungsprozess und bringt Sie bezüglich rechtlicher Änderungen und Anforderungen auf den aktuellen Stand.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Lass Dich zum Profi für Wirtschaftsrecht ausbilden – mit Deinem Master-Fernstudium Wirtschaftsrecht an der IU. Dabei beschäftigst Du Dich neben zentralen Bereichen des Wirtschaftsrechts auch mit Rechtsfragen der Digitalen Transformation und der nachhaltigen Unternehmensführung. Und das 100 % online und maximal flexibel.

E-Learning

  • 24.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Erwerben Sie in diesem Online-Seminar das Wissen, um Klimabilanzen für Produkte, Projekte oder Ihr Unternehmen zu erstellen. Lernen Sie, wie Sie relevante Klimakennzahlen finden und die passende Software auswählen. In praktischen Übungen wenden Sie das Wissen direkt auf Ihr Unternehmen an.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Du behältst gerne den Überblick? Mit dem Bachelor-Fernstudium in Betriebswirtschaftslehre (B.A.) schaffst du dir eine solide Grundlage für eine spannende berufliche Laufbahn. Der Studiengang umfasst ein breites Spektrum von traditionellen BWL-Themen wie Marketing und Rechnungswesen bis hin zu aktuellen Bereichen wie der wertorientierten Unternehmensführung.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 985,00 €


Den Markt kennen - besser als der Kunde; Preiserhöhungs-Strategien individuell entwickeln: Was kostet uns eine nur teilweise umgesetzte Preisanpassung? - Wie man seinen Kampfgeist entwickelt - Die Welt der Einkäufer kennen und nutzen - Den Kunden und die bisherige Geschäftsbeziehung analysieren - Den Markt kennen - am besten besser als der Kunde selbst - Unsere eigene Position am Markt analysieren und bewerten - Eine sehr individuelle Verhandlungs-Strategie aufbauen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Die differenzielle und Persönlichkeitspsychologie gehört ohne Frage zu den spannendsten Gebieten dieser vielfältigen Wissenschaft. Gleichzeitig ist sie in ihrer Anwendung keineswegs auf den wissenschaftlichen und forschungsorientierten Bereich der Psychologie limitiert. Stattdessen kann die differenzielle und Persönlichkeitspsychologie in vielen Bereich von Unternehmen gewinnbringend zum Einsatz kommen. In diesem Modul lernst du die zentralen begrifflichen, theoretischen und methodischen Grundlagen der differenziellen und Persönlichkeitspsychologie kennen. Das geschieht vor allem anhand der historischen Entwicklung und den im Laufe der Zeit gewonnenen Erkenntnissen. Gleichzeitig setzt du dich dabei kritisch mit einigen Methoden und Forschungen auseinander, die den heutigen strengen Anforderungen an die Ethik der psychologischen Forschung nicht standhalten würden.

Nach der vollständigen Bearbeitung des Moduls kennst du:

Theorien und Ergebnisse der Persönlichkeitspsychologie
Mögliche Anwendungsfelder, insbesondere aus dem Bereich der Wirtschaftspsychologie
Persönlichkeitspsychologische Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse sowie ihre Implikationen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
Prototypische Fragestellungen der differenziellen Psychologie
Persönlichkeitstheorien und bereichsspezifische Konzepte der Differenziellen Psychologie im Kontext der Wirtschaftspsychologie, zum Beispiel Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Führungserfolg
Interindividuelle Unterschiede und Persönlichkeitseigenschaften von Personen und deren Auswirkungen auf psychische Prozesse
1 2 3 ... 161

Formate und Anbieter von berufsbegleitenden Studiengängen

Studieren neben dem Job ist in vielfältiger Form möglich. Im Angebot sind nicht nur Studiengänge für verschiedene Fachrichtungen, auch die Anbieter selbst bilden ein breites Feld, von staatlichen Universitäten und Hochschulen bis zu privaten Unis und Berufsakademien. Das Studienformat lehnt sich dabei an die klassische akademische Präsentationsart von Seminarsitzungen und Vorlesungen an, wobei ein Großteil der Veranstaltungen oft online belegt werden kann.
Dies ermöglicht den bereits im Beruf stehenden Studierenden ein Maximum an Flexibilität bei ihrer Zusatzqualifikation. Nicht zuletzt gewährleistet es eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Familie. Somit bieten sich berufsbegleitende Studiengänge für Personen mit einem ersten Berufsabschluss oder einem ersten, grundständigen Studienabschluss, als qualifizierte Weiterbildung an.


Viele Studienoptionen

Erststudium: Bachelor oder MBA

In der Regel schließen diese Studiengänge mit einem Bachelortitel ab, selten gibt es noch Diplom-Studiengänge. Es existieren aber auch Ausnahmen: Ein MBA etwa kann als Erststudium stattfinden. Zulassungsvoraussetzung ist dafür eine abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. Als Sprungbrett in die Unternehmensführung wird ein Master of Business Administration (MBA) Studiengang oft von privaten Hochschulen angeboten und ist kostenpflichtig. Diese attraktive Studienform wird zunehmend auch von staatlichen Hochschulen und Business Schools angeboten. Häufig werden die Teilnehmer vom eigenen Unternehmen finanziell unterstützt, welches den Mitarbeiter auf diesem Weg für höhere Führungsaufgaben qualifizieren möchte.


Zweitstudium: Master

Zur Ergänzung eines bestehenden Abschlusses bietet sich ein Zweitstudium in Form eines Masterstudiums an. Ein fachspezifischer Masterabschluss ist nicht selten die Voraussetzung für Führungsaufgaben in bestimmten Abteilungen oder Behörden und Verwaltungen der Bundesländer und Kommunen.


Fernstudium

Berufsbegleitende Studienangebote werden oft durch virtuelle Vorlesungen und Seminare zumindest in Teilen auf Distanz angeboten. Der Student hat dabei die höchstmögliche Flexibilität.


Für wen lohnt sich ein Studium neben dem Beruf

Ein Studium ist für Berufstätige oft eine zeitliche Mehrbelastung, die gut überlegt sein will. Wer neben dem Beruf noch Studium und Familie in Einklang bringen möchte, entscheidet sich daher oft für ein Studium auf Distanz: Fernstudiengänge erlauben die fachspezifische Ausbildung neben dem Beruf, nach Feierabend und an Wochenenden.
Sie locken mit zwei Vorteilen:

  • Ortsunabhängiges Studieren: Nicht immer liegt die nächste Universität in der Nähe des Wohnorts und nicht jede Hochschule bietet den gewünschten Studiengang an. Fernstudienprogramme erlauben Mitarbeitern ein Studium ohne eine berufliche Auszeit nehmen zu müssen, welche meist finanzielle Einbußen bedeuten würde.
  • Zeitunabhängiges Studieren: Studienleistungen können in Fernstudienprogrammen oft an die zeitlichen Möglichkeiten der Teilnehmer angepasst werden. Die Leistungsnachweise können damit trotz Mehrbelastung individuell in die Erfordernisse von Beruf und Familie eingebettet werden.

Studium neben Beruf – welchen Vorteil haben Unternehmen?

Wissen ist in einer zunehmend vernetzten und dynamischen Wirtschaft ein Rohstoff, der in seiner Bedeutung immer mehr zunimmt. Nicht nur Mitarbeiter auf der Suche nach dem optimalen Lebenslauf profitieren, auch Unternehmen profitieren von berufsbegleitenden Studienabschlüssen der Angestellten.
Die Vielzahl an Studiengängen passt ideal zu den unterschiedlichen Berufsbildern und erhöht die innerbetrieblich bereitstehenden Kompetenzen und Wissensressourcen. Gleichzeitig kann ein qualifizierter Mitarbeiter an das Unternehmen gebunden und Fluktuation von Fachkräften entgegengewirkt werden. Die Einstellung von neuen Mitarbeitern mit einer entsprechenden Qualifizierung und der notwendigen Einarbeitungszeit, die zu einer temporären Reduktion der Produktivität führt, kann somit vermieden werden.



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha