Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.777 Schulungen (mit 52.914 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Oberursel (Taunus)
  • auf Anfrage

  • 03.07.2025- 04.07.2026
  • Augsburg
  • 7.961,10 €
1 weiterer Termin

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Als Schnittstelle zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern sind Führungskräfte in der Sandwichposition tagtäglich mit vielfältigen Ansprüchen konfrontiert: Der Chef erwartet, dass sie Zielvorgaben umsetzen und zuverlässig Ergebnisse liefern. Die Mitarbeiter wünschen sich, dass sie die Vorstellungen und Bedürfnisse des Teams durchsetzen. Das bedeutet, dass Führungskräfte beiden, teils konträren, Seiten loyal begegnen müssen. Doch das gelingt nur, wenn sie sich klar positionieren und dabei überzeugend kommunizieren.



Webinar

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Einsatz von Agile Teamarbeit und Zusammenarbeit einzuführen oder zu verbessern, um die Effektivität und Produktivität des Teams zu steigern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Durch die Einführung agiler Methoden und Praktiken soll das Unternehmen in der Lage sein, flexibler auf Veränderungen zu reagieren, Produkte oder Dienstleistungen schneller auf den Markt zu bringen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


SAP-Projektmanagement

1. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß

2. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation

SAP-Controlling

1. Aufgaben des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course provides the skills required to plan and implement Data Facility Storage Management Subsystem (DFSMS). A step-by-step implementation strategy, emphasizing coexistence considerations, is reinforced by hands-on labs. In the hands-on labs, students will be creating constructs as well as coding ACS routines. This milestone approach includes managing temporary and permanent data sets. The course also discusses exploitation of functions provided by DFSMS as the installation evolves to the DFSMS environment.

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Update 2025: Aufgaben, Zuständigkeiten und persönliche Anforderungen an die Geschäftsleitung und den Aufsichtsrat/Verwaltungsrat
- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen, Fit and Proper-Anforderungen, Haftung und Business Judgement Rule
- Vertragsgestaltung und Vergütung
- Pflichtenbindung von Geschäftsleitern, Mandatsbeschränkungen, (Selbst-)Evaluation des Aufsichtsrats
- Gremienarbeit in der Praxis
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen

Webinar

  • 23.10.2025
  • online
  • 589,05 €
1 weiterer Termin

0,5-Tage Intensiv-Seminar

Mit ChatGPT zu verständlichen und überzeugenden Finanzberichten

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

Storytelling mit KI

Zahlen, Daten, Fakten bilden die Grundlage fundierter Entscheidungen im Unternehmen – doch sie überzeugen erst dann, wenn sie klar und nachvollziehbar kommuniziert werden. Genau hier setzt Storytelling mit Künstlicher Intelligenz (KI) an: Moderne KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, für Zahlen in Finanzberichten relevante Botschaften zu entwickeln, die Berichtsstrukturen zu optimieren und Visualisierungen gezielt auf deren Wirkung zu prüfen.

Dieses kompakte Online-Seminar ergänzt das etablierte Format „Storytelling mit Zahlen“ um den gezielten Einsatz generativer KI im Controlling- und Finanzkontext. Anhand konkreter Beispiele und Übungen erleben Sie, wie KI Ihre Berichtsarbeit sinnvoll unterstützen kann – als Booster für die Praxis oder als Einstieg in die Welt des datenbasierten Storytellings.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 795,00 €


Das 2-tägige Seminar versetzt Sie in die Lage, Autoren aktiv und verantwortungsvoll zu betreuen. Sie lernen Projektmanagement-Methoden sowie Techniken aus Kommunikation und Konfliktmanagement kennen, um verbindlich zu planen, klare Absprachen zu treffen und auch bei Differenzen souverän zu agieren.

E-Learning

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 740,00 €
3 weitere Termine

Die Grundlagen der Terminplanung in Balkendiagramm-, tabellarischen und Kalenderansichten werden hier umfassend vermittelt. Während sie durch die Phasen Planen, Fortschritt schreiben und Auswerten geführt werden, lernen Sie das zeitphasenbasierte Datenbankprogramm Microsoft Project schrittweise kennen. Dabei spielen auch Hinweise auf zu vermeidende Stolperfallen und wertvolle Praxistipps zum Umgang mit dem Programm eine wichtige Rolle. Nach diesem Seminar werden sie selbstständig vollständige Terminpläne aufsetzen und überwachen sowie über deren Status berichten können. Die Themen dieses Trainings bilden die Voraussetzungen für das Aufbauseminar Ressourcen und Kostenmanagement mit Microsoft Project.

Geeignet für Microsoft Project ab 2013 (2013, 2016, 2019, 2021, Project 365) in den Versionen Standard und Professional. Nicht geeignet für Microsoft Project for the Web oder Project Online (früher Project Web Access). Eine Version von Project muss für eine sinnvolle Teilnahme bei Ihnen installiert sein!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des MS-600T00-Kurses Building Applications and Solutions with Microsoft 365 Core Services ist es, Entwickler:innen und IT-Profis das Wissen und die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, um Anwendungen und Lösungen mit den Kernservices von Microsoft 365 zu erstellen und zu verwalten. Am Ende des Kurses sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, Microsoft Graph-APIs zu nutzen, Microsoft Teams-Apps zu erstellen, Power Platform-Lösungen zu erstellen, SharePoint Framework-Lösungen zu erstellen, Office-Add-Ins zu erstellen, Microsoft 365-Identitäten und -Zugriff zu verwalten, Microsoft 365-Authentifizierung und -Autorisierung zu implementieren, Microsoft 365-Sicherheit und -Compliance zu implementieren und Microsoft 365-Plattformdienste zu verwalten. Durch den erfolgreichen Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, um fortschrittliche Anwendungen und Lösungen mit Microsoft 365-Kernservices zu entwickeln, die den Anforderungen ihres Unternehmens entsprechen

  • 06.08.2025- 08.08.2025
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden zu ermöglichen, ihre verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeiten signifikant zu verbessern. Durch eine Kombination aus Rollenspielen und interaktiven Übungen sollen die Teilnehmenden lernen, Informationen klarer, effektiver und überzeugender zu übermitteln.

Spezifische Ziele umfassen:

  • Verbesserung der verbalen Kommunikationsfähigkeiten: Die Teilnehmenden erlernen Techniken, um ihre sprachliche Ausdrucksweise zu verfeinern, was zu präziserer und wirkungsvollerer Kommunikation führt.
  • Stärkung der nonverbalen Kommunikation: Ein besonderer Fokus liegt darauf, die Bedeutung von Körpersprache, Mimik und Gestik zu verstehen und effektiv einzusetzen.
  • Effektive Kundenkommunikation: Die Teilnehmenden entwickeln Fähigkeiten, um auf Kundenbedürfnisse besser eingehen zu können, was die Kundenbindung und -zufriedenheit steigert.
  • Förderung von Teamarbeit: Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten tragen zu einer effizienteren und harmonischeren Teamdynamik bei und erleichtern die gemeinsame Zielerreichung.
  • Entwicklung von Führungskompetenzen: Führungskräfte und solche, die es werden wollen, stärken ihre Fähigkeit, Teams zu inspirieren, zu motivieren und klar zu führen.
1 2 3 ... 1178

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha