Detaillierte Informationen zum Anbieter
Kurzbeschreibung:
Komplexität und Dynamik prägen unsere Arbeitswelt. Kompetenzen wie lebenslanges Lernen, Kollaboration, Kreativität und Selbststeuerung werden zur Basis für nachhaltigen beruflichen Erfolg. Die Akademie hat ihr Angebot rund um diese Zukunftskompetenzen konzipiert und bietet Weiterbildungen zu Lernprozessen, Diversity, Projektmanagement, Innovation und Agilität sowie Gesundheitsförderung an.
Zielgruppen:
Führungskräfte, Projektleiter*innen, Berater*innen, Personalentwickler*innen, Ausbilder*innen, Seminarleiter*innen
Trainingsschwerpunkte:
Kommunikation
Mitarbeiterführung
Persönliche & soziale Kompetenzen
Projektmanagement
Train-the-Trainer
Gründungsjahr:
1991
Spezialisierung:
- Weiterbildung auf Hochschulniveau: Durch die Anbindung an die Pädagogische Hochschule greift die Akademie auf aktuelles Hochschulwissen zurück.
- Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedarfe: Eine intelligente Angebotsstruktur macht es möglich, dass Sie Umfang und inhaltliche Schwerpunkte passgenau auf Ihre Interessen abstimmen können. Für die kompakte Lerneinheit zwischendurch können Sie aus dem breiten Spektrum unserer Themenworkshops wählen. Für einen umfassenden Einstieg in Ihr Thema sind unsere Weiterbildungsreihen das Richtige.
- Stimulierende Lernsettings: In den Workshops schaffen unsere Trainer*innen die für die Akademie typischen Lernsettings. Den Ausgangspunkt bilden Ihre beruflichen Erfahrungen und Fragestellungen, die wir mit praxiserprobten Ansätzen und Reflexion verbinden. In den Weiterbildungsreihen wird Ihr Entwicklungsprozess zusätzlich durch ein Praxisprojekt unterstützt. Sie erarbeiten Lösungsstrategien für ein typisches Problemfeld in Ihrem beruflichen Kontext.
- Attraktive Gruppengrößen: Ein zentraler Aspekt gelingenden Lernens ist die richtige Gruppengröße. In allen Angeboten der Akademie liegt die Anzahl der Teilnehmenden daher bei maximal 15 Personen
- Neue mediale Lernwege:Für alle Weiterbildungsreihen bieten wir zusätzlich E-Learning an. Dort finden Sie die Materialien der Workshops sowie weitere Texte und interessante Videos. Für Sie bedeutet das mehr Flexibilität beim Lernen: Sie können zu jeder Zeit und an jedem Ort nach Belieben stöbern und Inhalte auswählen, die Sie spannend finden.
Zertifizierungen:
- Teilnehmer*innen erhalten auf Wunsch ein Hochschulzertifikat (Certificate of Advanced Studies). Voraussetzung ist eine projektbasierte Abschlussarbeit.
- Die Akademie ist LQW zertifiziert (https://www.qualitaets-portal.de/lernerorientierte-qualitaetstestierung-in-der-aus-fort-und-weiterbildung).
Weitere Internetadressen: