Warum Führungskräftetraining mit Pferden?Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – auch (Selbst-) Führung will gelernt sein. In diesem Lernprozess spielen drei Elemente eine Schlüsselrolle:
In unseren LeadershipCoachins übernehmen Pferde eine wichtige Funktion.
Pferde spiegeln Ihnen Ihr Führungsverhalten:
Mit den Pferden kann man neue Führungsstrategien ausprobieren und nahezu spielerisch lernen, wie es besser geht. In der anschließenden Reflexion lässt sich das Gelernte auch auf andere Fragestellungen im Führungsalltag übertragen. Die Arbeit mit dem Pferd ist so eindrücklich, dass es viel leichter und verständlicher ist, wie man sein Führungsverhalten ändern kann und damit eine andere Wirkung erzielt. Das macht nicht nur Spaß, sondern motiviert ungemein.
Neu! Unsere Team-Events mit Pferden
Teamgeister wecken. Zusammenhalt stärken mit 4 PS
Gemeinsam die Aufmerksamkeit in die gleiche Richtung lenken, die Stärken und Schwächen eines jeden kennen- und akzeptieren lernen sowie diese im Team wirksam einzusetzen, auf diesen Weg führen Sie die Pferde, Friederike Anslinger-Wolf und Hannah Zenses.
In diesem Workshop erfahren Sie, zusammen mit der FAW Coaching Pferdherde, was es heißt, echten Teamgeist zu entwickeln. Sie lernen vom Feedback der Pferde, ob Sie als Team agieren und wie Sie diese Erkenntnisse auf ihren Alltag umsetzen können. Sie erkennen, um was es Ihnen als Team wirklich geht, wo Sie gemeinsam hin wollen und welche Rolle jeder bzw. jede Einzelne dabei spielen will. Sie erleben, wie Sie mit Ihren eigenen Gefühlen in unsicheren Situationen umgehen und wie Sie diese Ihren Teamkollegen mitteilen. Sie stärken ihre Aufmerksamkeit füreinander und das gegenseitige Vertrauen. Sie erfahren was es heißt, respektvoll mit den Gefühlen des anderen umzugehen und finden dafür die richtigen Worte.
Pferde sind Meister der Intuition und spiegeln Ihnen Ihr Verhalten ehrlich und direkt, ohne Bewertung. Lassen Sie sich überraschen.
Ziel des Workshops ist es, das jede/jeder im Team ihren/seinen Platz findet, diese Rolle genau definiert wird und auf den Arbeitsalltag mit konkreten Maßnahmen überträgt sowie den Teamgeist stärkt.
Wir freuen uns auf Sie!
Informationen zum Ablauf
Jeder Einzelne kommt in den Kontakt mit dem Pferd. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Schritt für Schritt an die Arbeit mit Pferden herangeführt. Es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden notwendig. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen alle Informationen, die sie brauchen, um mit den Pferden sicher arbeiten zu können. Die Pferde sind haftpflichtversichert. Bitte lesen Sie den Text „Sicheres Geleit“ und bringen Sie die Unterlage unterschrieben zum Workshop mit.
Termin:
Auf Anfrage von 09 bis 18 Uhr (inkl. Mittagspause) mit einem Klick.
Ihre Möglichkeiten:
Ihr Team steht vor einer ganz besonderen Herausforderung, die es zu bewältigen gilt? Bitte sprechen Sie uns an, wir besprechen Ihre Herausforderungen im Vorfeld und passen uns thematisch an.
Es ist auch möglich, das Teamevent über zwei Tage zu verteilen. Sie starten am Nachmittag gegen 14 Uhr bis 18 Uhr, Grillen bei uns auf dem Hof, und setzen das Event am nächsten Tag von 09Uhr bis 14 Uhr fort. Zur Übernachtung stehen das Hotel The Rilano in Oberursel, oder das Dorint Hotel Oberursel zur Verfügung.
Sie wollen kurzfristig einen Termin, weil sie das Gefühl haben, dass Sie schnell und nachhaltig zu einem Ergebnis kommen wollen. Unsere Vorlaufzeit beträgt ca. 14 Tage, um das Teamevent zu organisieren. Zögern Sie nicht, mit uns zu sprechen. Hier geht es zum Kontaktformular.