Menschen zu Stressresistenz und Gesundheit führen…
Die berufsbegleitende Fortbildung zu mentaler Gesundheitsförderung
(Anmeldeschluss siehe www.hildesheimer-gesundheitstraining.de)
– klinisch erfolgreich evaluiert – jährlich akkreditiert bei der Ärztekammer Nds. (Vorjahr:196 Punkte)
Mentales Gesundheitstraining und gesundheitsorientierte Kommunikation können – wie klinische Studien eindrucksvoll nachwiesen - einen effektiven und nachhaltigen Beitrag zur gesundheitlichen Lebensqualität und Stressresistenz leisten.
Diese Kompetenzen werden in unserer berufsbegleitenden Fortbildung zum Hildesheimer Gesundheitstraining (HGT) vermittelt: Sie beinhaltet sechs spezifische Trainingsformen für Gruppen- und Einzeltrainings bei Stress, Allergien/allergischem Asthma, Bluthochdruck, chronischen Schmerzen und Krebserkrankungen sowie zur Burnout-Prävention in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, entwickelt durch ein interdisziplinäres Team an der HAWK Hildesheim unter Leitung von Prof. Dr. G. Unterberger. Das Training wurde an renommierten Kliniken erfolgreich evaluiert und seit 20 Jahren wissenschaftlich begleitet.
Die innovativen Konzepte ermöglichen Ihnen, die Resilienz zu stärken, Heilprozesse mit psychologischen Mitteln zu fördern und Menschen aus inneren Konflikten, Schmerzen und Verspannungen herauszuführen. Klinische Studien belegen in eindrucksvoller Weise, dass die Teilnehmenden des Hildesheimer Gesundheitstrainings (HGT) hochsignifikante Verbesserungen der Symptombelastung, des körperlichen und seelischen Befindens erlebten. Vorhandene Therapien können so optimal zur Wirkung kommen. Die Kombination der Verfahren und der Aufbau des Trainings führen zu besonders nachhaltigen Wirkungen und die Teilnehmenden berichten von einer angenehmen und lebendigen Atmosphäre.
Eine Besonderheit stellen die speziell entwickelten Trancen (Phantasiereisen mit Musikbegleitung) dar, die die Trainingsinhalte jeder Einheit begleiten und vertiefen und den Teilnehmenden auch über das Training hinaus zur Verfügung stehen. Erholung und Selbstregulation werden durch die tägliche tiefe Entspannung nachhaltig verbessert.
Ein umfangreiches Angebot an Materialien wie Trainer- und Patientenhandbücher, prozessorientierte Pläne für 8 bis 12 Trainingseinheiten sowie die Trancen auf Stick unterstützen die Durchführung und den Erfolg.
Fortbildungsreihe A: Fünf Seminare „Mentale Gesundheitsförderung“ (Fr – So)
Kompetenzen für die Arbeit mit stressbelasteten Personen in den Trainings-Varianten:
- HGT- Gesundheitssupervision (zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention)
- Innere Stärke erleben (ZPP-zertifiziert, zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention, auch für die Betriebliche Gesundheitsförderung)
Das Training „Innere Stärke erleben“ ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP) und wird nach den Vorgaben des Leitfadens Prävention steuerlich gefördert sowie von Krankenkassen bezuschusst, wenn sich auch der Trainer/die Trainerin durch die ZPP zertifizieren lässt.
Die Fortbildung beginnt mit einer Einführung in die gesundheitsorientierte Gesprächsführung (1 WE Intensiv-Training in Grundlagen heilungsfördernder Kommunikationaus NLP und Hypnotherapie).
Während der folgenden 4 Seminare Mentale Gesundheitsförderung durchlaufen die Teilnehmenden die Trainings u.a. selbst als „Klient/in“. So profitieren Sie auch ganz persönlich für Ihre eigene Stressresistenz und eine stabile Gesundheit.
Der erfolgreiche Abschluss der Fortbildung wird mit dem Zertifikat „Gesundheitsupervisor/in HGT“ attestiert und ist Voraussetzung dafür, auch das Aufbau-Seminar zu belegen.
Aufbau-Seminar B (optional): „Mentales Gesundheitstraining“ (Do – So)
Kompetenzen für die mentale Arbeit mit chronisch Erkrankten:
- HGT Immuntraining (bei Allergien und allergischem Asthma)
- HGT Blutdrucktraining (bei Bluthochdruck)
- HGT zur Schmerzlinderung (bei chronischen Schmerzen)
- HGT für die Onkologie
Vermittelt werden indikationsspezifische Verfahren und Methoden sowie spezifische heilungsfördernde Trancen. Die erfolgreiche Teilnahme am Aufbauseminar schließt mit dem Zertifikat „Gesundheitstrainer/in HGT“ ab.
Weitere Informationen und Studienergebnisse finden auf unseren Webseiten und in Kurzform auch in den beigefügten Flyern. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss.
Wir freuen uns, wenn dieses Fortbildungsangebot Ihr Interesse findet. Gern stehen wir unter info@innere-staerke-erleben.de persönlich für Ihre Fragen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Gerhart Unterberger
Das Trainingskonzept "Innere Stärke erleben" (in der Fortbildung enthalten) ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen (ZPP).
Es wird von den Krankenkassen gemäß Leistungskatalog bezuschusst und ist nach §§ 20 und 20b SGB V in der Betrieblichen Gesundheitsförderung mit bis zu 600 € je Mitarbeiter p.a. steuerlich absetzbar, wenn sich der durchführende Trainer / die durchführende Trainerin ebenfalls durch die ZPP zertifizieren lässt .