Seminare
Seminare

Unterstützte Kommunikation praxisnah kennenlernen

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

In dem Bildungsangebot “Unterstützte Kommunikation praxisnah kennenlernen” beschäftigen wir uns zunächst mit dem theoretischen Hintergrund: 

  • Was bedeutet der Begriff unterstützte Kommunikation (UK)?
  • Warum brauchen wir UK?
  • Wie verläuft eine “normale” sprachliche Entwicklung?
  • Wo und wie beginnt UK?
  • Welche UK-Methoden gibt es?
  • Welche UK-Hilfsmittel gibt es?
  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich ein UK-Hilfsmittel beantragen möchte?

Danach werden praxisnah an Beispielen und in Gruppenarbeit Methoden der unterstützten Kommunikation kennengelernt: 

  • Welche große Bedeutung und Rolle kommen einem Ich- und Über-Mich Buch zu?
  • Was bedeutet Modelling?
  • Beispiele aus der Praxis

Viele Fragen, die wir zusammen interaktiv klären möchten. Die Teilnehmer*innen sollen darüber hinaus gerne eigene Fragen mitbringen.

Termin Ort Preis*
26.01.2026- 27.01.2026 Steinfurt 255,01 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Fortbildung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalten zu vertiefen:

Die Teilnehmer werden erfahren, wie wichtig UK im Umgang mit Menschen ist. Es wird bekannt werden, dass jeder Mensch, egal wie beeinträchtigt er womöglich ist, den Wunsch nach wechselseitiger Kommunikation hat. Darüber hinaus erleben die Teilnehmenden einen ersten theoretischen und praktischen Einblick in die Welt der UK. Die Teilnehmenden werden darin bestärkt, sich auf den eigenene UK-Weg zu begeben und sich dort auszuprobieren.

Während des Bildungsangebotes ist Zeit und Raum für Fragen und einen offenen Austausch.

Lernform:

Selbsterfahrung, Gruppenarbeit, Diskussion im Plenum, Präsentation von UK-Mitteln und Methoden

Dauer/zeitlicher Ablauf:
26. + 27.01.2026 - von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Jugendhilfe, an Mitarbeitende in der Arbeit mit Erwachsenen sowie an Betreuungspersonen. 
Seminarkennung:
25-011
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha