Anwendung von systematischen und erfahrungsbasierten Testmethoden im agilen Kontext, z.B. exploratives Testen
Strategische Instrumente des agilen Projektmanagements (z.B. Testquadranten nach Brian Marick und Session Based Testmanagement)
Erweiterte Schlüsselfertigkeiten des Testers im agilen Team gegenüber dem ISTQB® Certified Tester Foundation Level:
Qualitätsrisiken beurteilen und Testaufwände schätzen
Vorschlagen und Umsetzen einer Teststrategie
Testüberdeckung überwachen
Umgang mit Testwerkzeugen
Die Verankerung des Testens im Team
Release- und Iterationsplanung
Zusammenarbeit mit Entwicklung und Fachbereichen
User Stories aus Testsicht nutzen und verbessern
Verbreitete Werkzeuge in agilen Projekten
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Schulung
Der Kurs setzt nahtlos auf den Inhalten des Lehrplans zum „ISTQB® Certified Tester Foundation Level” auf. Daher empfehlen wir, vorher an diesem Seminar teilzunehmen, oder die Inhalte in aktueller Lehrplanversion zu wiederholen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.