
AEVO Wissens-Update Onboarding - Neue Auszubildende gezielt im Betrieb integrieren
- 07.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Die Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung geht über das Instruktionslernen hinaus und muss Rahmenbedingungen schaffen, die den notwendigen Kompetenzerwerb fördern. Hierzu bedarf es, dass Auszubildende von Beginn an optimal in den Ausbildungsbetrieb und das Team integriert werden.
Dabei spielt die organisatorische, persönliche und soziale Integration eine wesentliche Rolle. Dies kann durch einen effizienten Onboarding Prozess gewährleistet werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, für den Übergang bzw. die Übernahme von Auszubildenden folgendes zu beachten:
Zukunftsfähige und nachhaltigkeitsorientierte Aufgabenstellungen sowie Lernziele zur Lernförderlichkeit sollen sich an nachhaltigen Wirtschaften orientieren und Auszubildende auf Ihre Aufgabenbereiche in den zukünftigen Fachbereichen vorbereiten. Um dies zu erreichen, erfahren Sie die Wichtigkeit und Bedeutung von Arbeits- und Lernaufgaben, die selbstorganisierte Lernprozesse auslösen, sich an der beruflichen Handlungskompetenz orientieren und Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens für den eigenen Betrieb berücksichtigen.

- 07.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 135,00 €

- 07.07.2025- 08.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 639,00 €
Bei Besuch der Lehrgänge I – III kann durch Teilnahme am Abschlusstest ein IHK-Zertifikat „Fachkraft für Finanzbuchhaltung“ erworben werden

ChatGPT & KI für Content Marketing
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Salzburg
- 1.243,55 €
Content Marketing revolutionieren: Mit ChatGPT und KI zu mehr Erfolg.
ChatGPT bietet Ihnen einen guten Start in die Nutzung von künstlicher Intelligenz für die Erstellung und Optimierung von Marketinginhalten. In unserer Schulung lernen Sie, wie Sie ChatGPT zur Generierung kreativer Ideen einsetzen, die Ihren Content-Marketing-Strategien eine neue Dimension verleihen. Sie erfahren, wie dieses leistungsstarke KI-Tool funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet, Ihre Inhalte zu verbessern. Anhand praktischer Beispiele und Übungen entwickeln Sie mit ChatGPT kreative und relevante Content-Ideen – z. B. für Social Media oder E-Mail-Marketing.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der SEO-Optimierung. Sie lernen, wie Sie Inhalte suchmaschinenfreundlich gestalten – von der Keyword-Recherche über die Textoptimierung bis hin zur Verbesserung von Meta-Daten.
Im Bereich Social Media erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT konsistente und ansprechende Beiträge für unterschiedliche Plattformen erstellen.
Ein wichtiges Thema ist auch die Automatisierung: Sie erfahren, wie Sie wiederkehrende Aufgaben im Content-Marketing effizient automatisieren – z. B. Content-Erstellung, Planung und Management von Social-Media-Beiträgen sowie Content-Audits. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, ChatGPT gezielt einzusetzen, um Ihre Strategien zu optimieren und Ihre Ziele effektiv zu erreichen.
