Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitsmarkt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.466 Schulungen (mit 6.124 Terminen) zum Thema Arbeitsmarkt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Die Baustellenverordnung
- Sinn und Zweck der BaustellV und Ihre Stellung im Arbeitsschutzsystem
-Anwendungsbereich der BaustellV
-Inhaltliche Anforderungen der BaustellV
-Aufgaben und Pflichten des Bauherrn oder des von ihm beauftragten Dritten
-Aufgaben und Pflichten des Koordinators
-Zweck und Inhalt der Vorankündigung

2. Koordinierung während der Planung der Ausführung

2.1 Aufgaben des Koordinators

2.2 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
-Zweck und Inhalt des Sicherheits- und Gesundheitsschutzplanes
-Ausarbeitung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzplänen für verschiedene
Bauaufgaben
-Umgang mit Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan, Bauzeitenplan,
Baustelleneinrichtungsplan, Baustellenordnung, Baustellenver- und
-entsorgungsregelungen

2.3 Unterlage für spätere Arbeiten an der baulichen Anlage
-Zweck und Inhalt der Unterlage
-Ausarbeitung der Unterlage für spätere Arbeiten für verschiedene bauliche
Anlagen
3. Koordinierung während der Ausführung eines Bauvorhabens

3.1 Aufgaben des Koordinators


3.2 Instrumente für die Tätigkeit des Koordinators und deren Nutzung
- Informationssystem des Koordinators zur Unterrichtung der Arbeitgeber und der
Beschäftigten auf der Baustelle
-Organisation von Sicherheitsbesprechungen und Baustellenbegehungen
-Umgang mit den während der Planung der Ausführung erstellten Plänen und
Unterlagen
-Hinwirken auf das Umsetzen der Inhalte von Protokollen, Plänen und Konzepten
während der Ausführung

3.3 Umgang mit Konfliktsituationen

4. Rechtliche Grundlagen
-Die rechtliche Stellung des Koordinators im Verhältnis zum Bauherrn und zu den
am Bau Beteiligten
-Befugnisse des Koordinators
-Zivilrechtliche Beziehungen des Koordinators zu allen am Bau Beteiligten
(Vertragstypen, Vertragsinhalte)
-Berücksichtigung der BaustellV in den vom Bauherrn abzuschließenden Verträgen
-Einschlägige Grundkenntnisse der VOB
-Auswirkungen unzureichender vertraglicher Regelungen und Ausschreibungsmängel,
Grenzen vertraglicher Regelungen (§ 305 ff BGB)
-Verantwortung und Haftung des Koordinators
-Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung in den ausführende Unternehmen.


- schriftliche Prüfung -

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 116,62 €


Mitarbeitende sensibilisieren - Grundlagen kennen, Cyberangriffen vorbeugen, sicher mobil arbeiten

  • 29.05.2025- 15.02.2026
  • Wald-Michelbach
  • 480,00 €


Liebevoll begleitet und in einem besonderen Malraum, geht es beim Ausdrucksmalen vor allem darum, dass die Kinder ohne Vorgaben zu ihren eigenen Ausdrucksmöglichkeiten finden.

Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 737,80 €
3 weitere Termine

Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern

Webinar

  • 27.05.2025- 13.05.2026
  • online
  • 3.910,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

Webinar

  • 20.10.2025- 29.10.2026
  • online
  • 3.910,00 €


Die Position der PDL bietet Personalverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und patientenbezogene Aufgaben sowie Umsetzung des Qualitätsmanagements - das erfahren Sie bei uns online. 

  • 02.12.2025- 05.12.2025
  • Ostfildern
  • 1.310,00 €


Durch den rasanten technologischen Fortschritt und die veränderten Arbeitswelten ist es von entscheidender Bedeutung, in der Arbeitsmedizin stets auf dem aktuellen Stand zu sein. Unsere vierteilige Lehrgangsreihe an der TAE bietet Lösungen, um eine effektive, präventive und kundenorientierte Arbeitsmedizin zu entwickeln und umzusetzen. 

Unsere offenen Seminare bauen auf den Kernthemen der arbeitsmedizinischen Vorsorge auf und stärken Ihre Praxiskompetenz in der arbeitsmedizinischen Assistenz.

Tauchen Sie in das interaktive Schulungskonzept ein – praxisnahe Fallstudien und inspirierende Vorträge werden von führenden Experten präsentiert. Jedes Modul endet mit einer Prüfung. Dabei ist es unerheblich, in welcher Reihenfolge die einzelnen Module (Teil A – D) absolviert werden.

Die Inhalte entsprechen dem Rahmenplan der Berufsgenossenschaften sowie dem Fortbildungscurriculum der Ärztekammern in Deutschland.

Durch die Qualifikation arbeitsmedizinische Assistenz können Sie im Kontext der Arbeitsmedizin bei Notfällen, bei betrieblichen Schulungen und Untersuchungen, in der medizinischen Beratung sowie bei der Organisation des Praxisbetriebs unterstützen.

Haben Sie alle Module (Teil A – D) erfolgreich absolviert und die jeweilige Prüfung ...

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • München
  • 1.832,60 €
4 weitere Termine

Zwei spannende Praxistage warten auf Sie! In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, was ein zeitgemäßes digitales Recruiting heute ausmacht: Was die Bewerber:innen erwarten. Welche Werkzeuge zur Ansprache der Zielgruppe nutzenstiftend sind. Mit welchem Aufwand Sie welche Ergebnisse erzielen können. Das Recruiting von heute hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert. Die Bewerber:innen nutzen andere Kanäle, um sich zu informieren. Wir bereiten Sie in diesem Grundlagenseminar darauf vor und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Übungen, worauf es ankommt.

  • 22.10.2025- 23.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.188,81 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Wichtiges Handwerkszeug und überzeugende Strategien

Öffentlichkeitsarbeit = tue Gutes und rede darüber!

Beteiligen Sie die Belegschaft und Sie haben diese hinter sich! Fragen Sie Ihre Wählerschaft, und Sie werden wissen, wo die Notwendigkeit Ihrer Handlung ist!

Oder:

Arbeiten Sie viel und gut, sagen jedoch nichts darüber, behalten alles für sich, bleiben geheim und Sie bekommen Rückmeldungen wie: „Geht ihr schon wieder Kaffee trinken?“, „Seid ihr Geheimrat?“ oder „Was macht ihr denn überhaupt?“.

Sollten Sie sich im zweiten Teil wiedererkennen, ist es wertvoll an eine Veränderung zu denken. Wie schön wäre es sagen zu können:

  • Wir, die Interessensvertreter, wissen was unsere Kollegen/Innen von uns erwarten!
  • Wir, der Betriebsrat, kennen die Bedürfnisse unserer Wähler!

Auf den Punkt gebracht:
Wir erarbeiten gemeinsam einen Weg, der sich für die Belegschaft, wie auch für den Betriebsrat lohnt. Wir wissen, welche rechtliche Rahmen uns begleiten, wir wissen was, wie und wann gesagt, geschrieben und in welcher geeigneten Methode mitgeteilt wird. Gute BR-Arbeit beinhaltet gute Öffentlichkeitsarbeit! Sollten Sie als Betriebsratsgremium dieses Ziel erreichen wollen, dann lassen Sie uns zwei Tage nutzen, um den guten Plan der Praxis etwas näher zu bringen.

Webinar

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
6 weitere Termine

Zwei spannende Praxistage warten auf Sie! In diesem Grundlagenseminar erfahren Sie, was ein zeitgemäßes digitales Recruiting heute ausmacht: Was die Bewerber:innen erwarten. Welche Werkzeuge zur Ansprache der Zielgruppe nutzenstiftend sind. Mit welchem Aufwand Sie welche Ergebnisse erzielen können. Das Recruiting von heute hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren stark verändert. Die Bewerber:innen nutzen andere Kanäle, um sich zu informieren. Wir bereiten Sie in diesem Grundlagenseminar darauf vor und zeigen anhand vieler Praxisbeispiele und Live-Übungen, worauf es ankommt.
1 ... 140 141 142 ... 147

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsmarkt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsmarkt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha