Seminare
Seminare

Brandschutzhelfer --- Grundausbildung / Fortbildung

Seminar - Brandschutzbüro Haase

Erfüllen der Vorgabe nach: 

DGUV 205-023 - Ausbildung von Brandschutzhelfer 

DGUV Vorschrift 1

Arbeitsschutzgesetz §10 

ASR A 2.2

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Theorie:

Grundzüge des Brandschutzes 

Gesetzliche Grundlagen - STGB, BGB, Baurecht,.. 

Erfüllung der Unterweisungspflicht  des Unternehmers zum Thema nach DGUV  205-041 

Grundlagen der Verbrennung

häufige Brandursachen / Brandbeispiele 

betriebsspezifische Brandgefahren 

Betriebliche Brandschutzorganisation > Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096 

Fluchtwegpläne, Feuerwehrpläne 

betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen 

Sicherstellung des eigenen Flucht- und Rettungsweges   

Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen (BMA, RWA, Sprinkler, … ) 

Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln auf Brandklassen  

Aufgaben der Brandschutzhelfer laut eigenen Unternehmervorgaben 


Praxis: 

Begehung im Unternehmen 

Feuerlöschertraining für jeden TN an einem Gas-Brandtrainer 

1x Kleinvorführung   

Schulungsnachweis für jeden TN


Weitere praktische Schulungen auf Anfrage:

S11 nur Feuerlöscher Training  für jeden

S 12 Feststoffbrand - Brandklasse A 

S 13 Flüssigkeitsbrand -Brandklasse B

S 14 Metallbrand – Brandklasse D  

S 15 Brandpuppe  (Löschen von brennenden Personen)

S 16 Gasflaschenbrand  (Brandbekämpfung einer Gasflasche  )

S 17 Training mit Evakuierungsmittel (Evakuierungstuch, ... )

Vorführungen: Spraydosenbrand, Fettexplosion, Stauexplosion, LIB-Brand, ... 



Dauer/zeitlicher Ablauf:
ca.3,5 h
Ziele/Bildungsabschluss:
Erfüllung der Vorgaben zum Brandschutzhelfer nach DGUV 205-023
Teilnahmevoraussetzungen:
KEINE
Technische Voraussetzungen:

Schulungsraum mit Beamer / Fernseher

E- Versorgung am Tisch 

Fläche von mind. 4  Stellplätzen für Feuerlöschertraining mit Zufahrt für PKW 

Die Brandschutzordnung Teil A, B und C ist per Mail 14 Tage vor Veranstaltung zu übersenden. In Ihr müssen insbesondere die genauen Aufgaben der Brandschutzhelfer ersichtlich sein.

Material:
siehe Inhalt
Zielgruppe:

Brandschutzhelfer Grundausbildung 

Brandschutzhelfer Fortbildung (alle 3-5 Jahre)

Seminarkennung:
BSH-015
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha