Seminare
Seminare

Crossmediale Glaubenskommunikation (Zertifikatskurs)

Seminar - Akademie der Ruhr-Universität gGmbH

Crossmediale Glaubenskommunikation verbessert die religiöse Kommunikation.
Die Zertifikatskurse sollen die Kommunikationsfähigkeit kirchlichen Personals stärken, indem dort theologische, gesellschafts- und kommunikationswissenschaftliche sowie kommunikations- und medienpraktische Inhalte vermittelt, durchdacht und verknüpft werden. Damit qualifiziert das Weiterbildungsangebot Crossmediale Glaubenskommunikation berufsbegleitend zur kirchlichen Kommunikationsarbeit und verbessert damit religiöse Kommunikation.


Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Zertifikatsformate an:
Ein Certificate of Advanced Studies (CAS) sowie ein Diploma of Advanced Studies (DAS)  in Crossmedialer Glaubenskommunikation.
Alle Zertifikate können für den Masterstudiengang Crossmediale Glaubenskommunikation anerkannt werden.

Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, einzelne Teilmodule zu absolvieren. Für Ihre Teilnahme stellen wir Ihnen gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.

Termin Ort Preis*
auf Anfrage Bochum Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Auseinandersetzung mit der Herausforderung, Gottesglaube zeitgemäß zu vermitteln
  • Einführung in die kommunikative Grundstruktur von Offenbarung
  • Historische, systematische, biblische und praktische Theologie unter der Hinsicht medialer Kommunikation
  • Einführung in die aktuelle Transformation religiöser Landschaften und religiöser Identitäten und Reflexion auf die Konsequenzen für die Kommunikation von Religion und Glauben
  • Interdisziplinäre Reflektion breiterer gesellschaftlicher Entwicklungen wie Mediatisierung, Digitalisierung, Individualisierung, Eventisierung auf die eigenen Anliegen zeitgemäßer Glaubenskommunikation hin
  • Einführung in die Grundlagen der Kommunikation und zielgruppenadäquate Kommunikation mit besonderer Hinsicht auf kirchliche Kommunikation
  • Informationsdesign und Entwicklung praktischer gestalterischer Fähigkeiten
  • Erlernen der Planung und Evaluation komplexer und multimedialer Kommunikationsvorhaben und Kampagnenentwicklung
  • Kompetenzentwicklung zum crossmedialen Erzählen religiöser Inhalte
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Teilnahmebescheinigung
  • Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • Diploma of Advanced Studies (DAS)
Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen kirchlicher Einrichtungen, darunter die Pressestellen und Hautabteilungen der (Erz)-Bistümer sowie der ev. Landeskirchen, der katholischen und evangelischen  Publizistik, Hilfswerke, Ordensgemeinschaften, Krankenhausgesellschaften, City- und Tourismuspastoral; Gemeindereferent:innen, Diakon:innen, Pastoralreferent:innen; Pfarrer:innen, Pastor:innen, auch Ehrenamtliche aus Pfarrverbünden, Kirchenkreisen und Beratungsgremien beider Konfessionen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha