Sie lernen verschiedene Kategorien von Dienstleistungsverträgen kennen. Hierbei werden die jeweiligen rechtlichen Besonderheiten sowie deren unterschiedliche Gewichtungen aufgezeigt. Sie erhalten ein Gespür für Lösungsmöglichkeiten in der Praxis und sind in der Lage, beim Vertragsabschluss kompetent mitzuwirken.
- Dienstleistungsverträge rechtlich einordnen, zielführend vorbereiten
- Berührungspunkte zu einem besonderen rechtlichen Umfeld erkennen und berücksichtigen
- Sinnvollen Vertragsaufbau wählen, um gefährliche Abgrenzungen, Lücken und Unklarheiten zu verhindern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Gruppenarbeit, Erörtern konkreter Fälle, Besprechung von Beispielen der Teilnehmer
Zielgruppe:
Fachkräfte im Einkauf, die für den Abschluss von Dienstleistungsverträgen verantwortlich sind, sich in den Bereich einarbeiten und/oder diese in der Abwicklung betreuen. Grundlegende Kenntnisse im Einkaufsrecht sind wünschenswert.
Seminarkennung:
REC-DLV
Referenten
Rechtsanwältin Claudia Zwilling-Pinna
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.