Kennenlernen der Besonderheiten des Beschaffungsprozesses bei der Beschaffung Kauf von Maschinen und Anlagen, Zusammenarbeit mit der Technik sowie Einflussfaktoren für ein erfolgreiches Management von Investitionsprojekten mit Fokus auf Maschinen und Anlagen. Sie lernen, wie Projekte mit Rahmen der Beschaffung von Maschinen und Anlagen von der Anforderungsspezifikation, über die Recherche und Auswahl von Lieferanten sowie Anfrage bis hin zur Vertragsverhandlung und Projektrealisierung erfolgreich gestaltet werden können. Das Hauptziel, die Prozessfähigkeit und Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen nachhaltig sicherzustellen, ist hierbei ein Kernaspekt des Seminars.
Herausforderung: Investitionen in Maschinen und Anlagen
Definition der Anforderungen einer Maschine / Anlage
Der Lieferantenauswahl- und Anfrageprozess
Angebotsauswertung
Verhandlung und Vergabe von Maschinen und Anlagen
Realisierung von Maschinen- und Anlageninstallationen
Betreuung während der Maschinen- und Anlagennutzung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Miteinbeziehung der Erwartungen und Interessensschwerpunkten der Teilnehmer, Vortrag und Moderation, Erfahrungsaustausch der Teilnehmer, Gruppenarbeit und Workshops mit Präsentationen der Arbeitsergebnisse, fallbasierte Übungen, Best-Practice-Lösungen
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte im Einkauf, Projektleiter und Techniker, die Maschinen und Anlagen und deren Anforderungen definieren sowie die Beschaffungsprozesse durchführen bzw. begleiten
Seminarkennung:
BEK-ANL
Referenten
Manuel Günzel
Anbieterinformationen
BME Akademie GmbH
Frau Nicole Pasker Frankfurter Str. 27
65760 Eschborn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.