Seminare
Seminare

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Aufbauschulung

Seminar - ITW Schindler GmbH

Die Aufbauschulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) richtet sich an Personen, die bereits eine EFKffT-Basisschulung absolviert haben und nun regelmäßig konkrete elektrotechnische Tätigkeiten im eigenen Arbeitsumfeld durchführen. Ziel ist die praxisnahe, rechtssichere und individuelle Vertiefung der vorhandenen Qualifikation – direkt an Ihrem Equipment und für Ihre Anwendungen.
Im Fokus stehen gleichartige, sich wiederholende Tätigkeiten an Betriebsmitteln, Maschinen oder Anlagen, die im Unternehmen durch Arbeitsanweisungen klar definiert sind, zum Beispiel Montagearbeiten, Instandhaltung, Wiederholungsprüfungen oder elektrische Prüf- und Serviceaufgaben.
Die Inhalte der Aufbauschulung basieren auf den Regelwerken der DGUV Vorschrift 3 und dem DGUV Grundsatz 303-001 und werden speziell an die vorhandenen Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsanweisungen und betrieblichen Anforderungen angepasst. Der Praxisanteil findet direkt an Ihrem Arbeitsgerät statt, wodurch der Transfer der Inhalte in den Arbeitsalltag unmittelbar gelingt.
Diese Schulung sorgt für maximale Relevanz und Sicherheit bei der Umsetzung festgelegter Tätigkeiten und unterstützt Unternehmen dabei, ihre rechtlichen Pflichten professionell umzusetzen. 
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Die Definition Beschreibung der festgelegten Tätigkeiten obliegt der fachverantwortlichen Person bzw. der verantwortlichen Elektrischen Fachkraft des Auftraggebers.
  • Die Schulungsinhalte müssen alle spezifischen Inhalte zur sicheren Durchführung der spezifischen festgelegten Tätigkeit inklusive deren praktischer Durchführung und der dazu erforderlichen Fähigkeiten beinhalten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
zu definieren
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Lernziele werden in der Analysephase der Schulungskonzeption gemeinsam mit Ihnen erarbeitet
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten Basisschulung
  • Alternativ: Elektrotechnische Grundkenntnisse und Inhalte der Basisschulung
Zielgruppe:
Personen ohne elektrotechnische Grundkenntnisse, die festgelegte Tätigkeiten an elektrischen Betriebsmitteln, beispielsweise die Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Betriebsmitteln durchführen sollen und bereits die Basisschulung durchgeführt haben.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha