Seminar - ITW Schindler GmbH
Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) dürfen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft bestimmte Tätigkeiten an elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Installationen ausführen, zum Beispiel das Quittieren von Schutzeinrichtungen oder das Betreten abgeschlossener elektrischer Betriebsräume.
Diese Schulung vermittelt die erforderlichen rechtlichen Grundlagen, sicherheitsrelevantes Wissen und ein grundlegendes elektrotechnisches Verständnis, um elektrotechnische Aufgaben rechtskonform und sicher durchzuführen. Die Inhalte basieren auf der DIN VDE 0105-100 sowie den relevanten Vorschriften der DGUV und sichern Unternehmen wie Beschäftigte gleichermaßen ab.
Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende ohne elektrotechnische Ausbildung, die regelmäßig mit elektrischen Betriebsmitteln in Berührung kommen, etwa im industriellen Umfeld, in Werkstätten, bei Servicetätigkeiten oder in der Instandhaltung.
Die Schulung ist modular aufgebaut:
Diese Schulung stellt einen wichtigen Baustein für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen dar und ermöglicht es Unternehmen, rechtliche Anforderungen effizient zu erfüllen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Basisschulung:
Aufbauschulung: