Seminare
Seminare

Live-Online: Atlassian Jira für Administrator:innen: Projekte verwalten, Benutzer:innen managen und Atlassian Cloud administrieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Jira ist das Herzstück vieler agiler Organisationen – und die Administration ist entscheidend für effiziente Abläufe. In diesem praxisorientierten Seminar lernst du, wie du Jira in der Atlassian Cloud professionell administrierst: von der grundlegenden Konfiguration über Benutzer- und Rechteverwaltung bis hin zu individuellen Workflows, Feldern und Schemata. Du erfährst, wie du Geschäftsanforderungen analysierst und in Jira-Projekte überführst, globale Berechtigungen steuerst und Best Practices anwendest. Mit vielen praktischen Übungen wirst du Schritt für Schritt befähigt, Jira optimal auf die Bedürfnisse deiner Organisation zuzuschneiden und eine leistungsfähige Projekt- und Prozesslandschaft aufzubauen.
Termin Ort Preis*
02.12.2025- 03.12.2025 online 1.773,10 €
03.03.2026- 04.03.2026 online 1.773,10 €
11.06.2026- 12.06.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Atlassian Cloud Organization Administration


  • Einführung in die Atlassian Cloud Administration
  • Aufsetzen einer Organization und Site
  • Benutzer- und Berechtigungsmanagement
  • Arbeiten mit Managed Accounts
  • Premium- und Enterprise-Plan-Features im Überblick
  • Fortgeschrittene Administrationsmöglichkeiten


2. Atlassian Jira Administration Part 1


  • Jira konfigurieren und globale Berechtigungen verwalten
  • Überblick über Jira-Projekte
  • Erstellen und Konfigurieren von unternehmensverwalteten Projekten
  • Berechtigungen und Rollen in Projekten konfigurieren
  • Best Practices für Projektstrukturen


3. Atlassian Jira Administration – Fortgeschrittene Methoden und Techniken


  • Geschäftsanforderungen aufnehmen und in Jira abbilden
  • Individuelle Schemata für Vorgänge, Felder und Screens erstellen
  • Unterschiedliche Felder und Masken für Vorgangstypen definieren
  • Arbeitsabläufe erweitern: Konditionen, Validatoren und Folgefunktionen
  • Sprint-Berechtigungen und Board-Administration
  • Standardschemata auf neue und bestehende Projekte anwenden
  • Best Practices für eine effiziente Jira-Administration
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du kannst eine Organization und Site in der Atlassian Cloud aufsetzen und verwalten.


 


Du bist in der Lage, Benutzer, Accounts, globale Berechtigungen und Projektrollen zu steuern.


 


Du lernst, Projekte zu erstellen, zu konfigurieren und an Geschäftsanforderungen anzupassen.


 


Du kannst Workflows, Felder und Screens differenziert konfigurieren.


 


Du setzt Best Practices ein, um Jira sicher und effizient zu administrieren.

Zielgruppe:
  • Personen, die Jira bereits aus der Benutzersicht kennen und nun die Fähigkeiten erlangen möchten, ein Jira-System in der Cloud zu administrieren
  • Personen, die für die Verwaltung von Atlassian-Benutzerkonten und die Administration von Atlassian-Cloud-Produkten zuständig sind
  • Erfahrene Administrator:innen, die übergeordnete Administrationsaufgaben erlernen und verstehen möchten, um ihre Kompetenzen zu erweitern
  • Jira-Administrator:innen, die Jira an ihre Geschäftsanforderungen anpassen wollen
  • Jira-Administrator:innen, die Jira oder Jira Service Management administrieren möchten
Seminarkennung:
42111
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha