Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
In diesem fünftägigen Intensivseminar erhalten die Teilnehmenden einen vollständigen Überblick über Microsoft Azure - von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Szenarien. Der Fokus liegt auf praxisnaher Anwendung, Architekturverständnis und der sicheren Nutzung von Azure-Diensten in Unternehmensumgebungen.
AGENDA:
Einführung & Grundlagen von Microsoft Azure
- Überblick über Cloud-Computing und Azure-Architektur
- Azure-Regionen, Verfügbarkeitszonen und Rechenzentren
- Azure-Portal, CLI, PowerShell und Azure Resource Manager
- Azure-Abonnements, Management Groups und Kostenkontrolle
- Einführung in Azure Active Directory
Compute & Netzwerke in Azure
- Azure Virtual Machines: Bereitstellung, Verwaltung, Skalierung
- Azure App Services und Container-Instanzen
- Einführung in Azure Kubernetes Service (AKS)
- Azure Virtual Network, Subnetze, NSGs, VPN Gateway
- Load Balancer, Application Gateway und Traffic Manager
Speicherlösungen & Datenbanken
- Azure Storage: Blob, File, Queue, Table
- Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und Lifecycle Management
- Azure SQL Database, Cosmos DB, Azure Database for PostgreSQL/MySQL
- Backup, Restore und Geo-Replikation
- Einführung in Azure Data Factory
Sicherheit, Identität & Governance
- Azure AD: Benutzer, Gruppen, Rollen, Conditional Access
- Azure Policies, Blueprints und Role-Based Access Control (RBAC)
- Azure Security Center und Defender for Cloud
- Key Vault, Managed Identities und Secrets Management
- Compliance-Tools und Auditierung
Automatisierung, Monitoring & Best Practices
- Azure Monitor, Log Analytics und Application Insights
- Azure Automation, Runbooks und Update Management
- Infrastructure as Code mit ARM Templates und Bicep
- Einführung in Terraform auf Azure
- Best Practices für Architektur, Kostenoptimierung und Betrieb
Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in IT-Infrastruktur (Netzwerke, Server, Virtualisierung). Erfahrung mit Windows- oder Linux-Systemen. Interesse an Cloud-Technologien
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
IT-Administratoren, Systemingenieure, DevOps-Teams, IT-Architekten, Projektleiter sowie alle, die Azure professionell einsetzen oder evaluieren möchten.
Seminarkennung:
ITSM-10113