Seminare
Seminare

Microsoft Word 365/ 2021/ 2019 Grundlagen (2-Tages-Seminar) - Online

Fernlehrgang - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

In diesem Seminar werden Sie die grundlegenden Funktionen von Microsoft Word Schritt für Schritt erarbeiten. Von der Navigation und Textbearbeitung über die Formatierung bis hin zu praktischen Tipps für die die Gestaltung von Dokumenten - Sie erhalten das nötige Rüstzeug, damit Sie Microsoft Word souverän und effizient einsetzen können. Praxisnahe Übungen, mit anschaulichen Beispielen, sorgen dafür, Ihren Büroalltag zu bereichern und Ihren kreativen Ideen Ausdruck zu verleihen. Tauchen Sie ein in die Welt von Microsoft Word und entdecken Sie, wie einfach und wirkungsvoll digitale Textverarbeitung sein kann!
Termin Ort Preis*
07.07.2025- 08.07.2025 online 702,10 €
29.09.2025- 30.09.2025 online 702,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

EINFÜHRUNG IN MICROSOFT WORD 

  • Word starten, der Startbildschirm und bei Office anmelden
  • Befehlsaufrufe: das Menüband, das Dateimenü, Symbole, Kontextmenüs und Kontext-Symbolleisten, Tasten (Shortcuts), Mauszeiger, Hilfe, Wechsel zu anderen Programmen und Word beenden

DIE TEXTVERARBEITUNG IN MICROSOFT WORD

  • Text eingeben: Absatzschaltung und Absatzmarke, Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Absatz, automatischer Zeilenumbruch, Hyperlink in einem Text und Text diktieren
  • Text speichern: Das Explorer-Fenster "Speichern unter", die Befehle "Speichern" und "Speichern unter", automatisches Speichern, Datei schließen, Datei öffnen, neues Dokument erstellen und Word beenden
  • Im Text bewegen: Die Statusleiste einstellen, die aktuelle Cursorposition, den Cursor positionieren, Zoom, Tabtaste und Seitenansicht (Druckvorschau)
  • Fenster: Mehrere Dokumente öffnen, Maximieren-Modus und Fenster wechseln
  • Text verändern (editieren): Einfüge- und Überschreibmodus, Änderungen rückgängig machen, Wiederholen, Text markieren, Text löschen, Zwischenablagen, Kontextmenü, Text ausschneiden, Text kopieren, Text aus einer Zwischenablage einfügen und Suchen und Ersetzen

TEXTE FORMATIEREN

  • Formatierungsarten
  • Zeichenformate: Fettdruck, Unterstreichen, Schriftart, Schriftgröße, Schriftfarbe, Formatierung anzeigen, Format übertragen und Formatierung löschen
  • Absatzformate: Maßeinheit, Arten der Absatzformatierung, Nummerierung, linker Einzug, Lineal, Sonderzeichen einfügen, die Zeilenumschaltung, die Nummerierung einstellen und eine Absatzmarke löschen oder kopieren
  • Formatvorlagen: Formatvorlage erstellen, Formatvorlage übertragen, ändern des Absatzformats, ändern der Formatvorlagen, der Aufgabenbereich Formatvorlagen und Office-Design
  • Text trennen (Silbentrennung): Formatierungszeichen und Silbentrennungsoptionen
  • Schnellbausteine (AutoTexte): Baustein definieren, Verwendung eines Bausteins, Bausteinname, AutoKorrektur und Standard-Textbausteine
  • Text und Tabulatoren: Standardtabstopps, Tabstopp-Ausrichtung, individuelle Tabstopps, Absatz-Format, Rechtsbündiger- und Dezimal-Tabulator und Dialogfenster Tabstopps
  • Abschnittsformate: Seitenränder und Kopf- und Fußzeilen

TEXT MIT TABELLEN

  • Neue Tabelle einfügen, Kontextwerkzeuge, Spaltenbreite ändern, Tabelle mit der Maus verschieben, die Tabulatortaste in Tabellen, Zellen markieren und formatieren, Gitternetz- und Rahmenlinien, Tabellenformatvorlagen, Zeilen und Spalten einfügen und Zeilen oder Spalten löschen

TEXT AUSDRUCKEN

  • Druckereinrichtung, Drucken, Duplexdruck (2-seitiges Drucken) und Seitenumbruch

SERIENBRIEFE

  • Text mischen (Serienbriefe), Datenquelle, Hauptdokument, Seriendruck-Assistent, Datenfelder einfügen, Serienbriefvorschau und Serienbriefe drucken

WEITERE FUNKTIONEN UND EINSTELLUNGEN

  • "Intelligente Suche", Zeichenformatvorlagen, in einem anderen Dateityp speichern, Dokument per E-Mail versenden, in der Cloud speichern (OneDrive), freigeben für die Cloud, recherchieren, Standard-Ordner und automatisches Speichern, Sicherungskopie, Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen, Text auf eine Seite verkleinern, Kontextsymbole und die Einfügeoptionen, Text zwischen zwei Dokumenten kopieren, sammeln und einfügen, komplette Text-Datei einfügen, Text mit der Maus kopieren oder versetzen, Einstellungen beim Programm-Start, Funktionstastenbelegung, weitere Felder in der Statusleiste und Kurztasten-Befehle (Shortcuts)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Für dieses Seminar werden keine Grundkenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
- Berufseinsteiger, Anfänger ohne Vorkenntnisse, Berufswechsler, Studierende, Auszubildende und alle Interessierte, die grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word erwerben möchten
Seminarkennung:
ITSM-10073
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha