Seminare
Seminare

PilzCoach (zertifiziert)

Seminar - Denkhaus Loccum e.V.

Pilze sind mehr als nur kulinarische Delikatessen…

Die Pilze werden allgemein fast ausschließlich nach ihrem Speisewert und ihrer Giftigkeit

beurteilt und dabei wird häufig vergessen, dass ein Leben auf der Erde ohne Pilze nicht möglich ist. Darüber hinaus können sie unser Leben auch ganz vielfältig bereichern: zum Papierschöpfen, zum Färben, als Tinte zum Schreiben und vieles mehr.

Pilze umgeben uns auf Schritt und Tritt, doch vollbringen sie ihr Werk meist im Verborgenen.

Mit den Augen eines Pilzdetektivs sind ihre Spuren überall zu entdecken.

Sie sind mit dem Reich der Pflanzen und Tiere aufs engste verwoben und gemeinsam erhalten sie den ökologischen Kreislauf aufrecht, der uns die Luft zum Atmen, die Nahrung zum Leben und die vielen kleinen und großen Wunder zum Staunen und lebendig fühlen liefert.


Termin Ort Preis*
28.03.2026- 29.03.2026 Rehburg-Loccum 789,66 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Sa, 28.03., 10:00 Uhr bis So, 29.03.26, 16:00 Uhr 

Sa, 05.09., 10:00 Uhr bis So, 06.09.26, 16:00 Uhr 

Sa, 31.10., 10:00 Uhr bis So, 01.11.26,  16:00 Uhr


Themenbereiche

überwiegend outdoor:

• Farben und Formenvielfalt der Pilzwelt kennenlernen

• Bedeutung der Pilze im Ökosystem

• Lebensweise und Lebensformen der Pilze

• Den Wald (nicht nur im Herbst) mit allen Sinnen erleben

• Pilzdetektive und weitere Spiele

Pilzwanderung mit Fund-Auswertung

überwiegend indoor

(auch außerhalb der Pilzsaison zu jeder Jahreszeit möglich)

• Pilzschmuck

• Färben mit Pilzen

• Basteln mit Pilzen

• Schreiben mit Pilztinte

• Pilzpapier schöpfen

• Feuer machen mit Zunderschwamm

• Pilzmodelle herstellen

• Spiele

• und vieles mehr!

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Module jeweils von Samstag bis Sonntag
Seminarkennung:
E 090/26
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha