Seminare
Seminare

Risikokultur

Seminar - Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer Universität Augsburg

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die ganzheitliche Steuerung der Risikokultur mit besonderem Fokus auf die regulatorischen MaRisk-Anforderungen für Finanzinstitute.

Ihr Mehrwert: Sie erhalten konkrete Tools zur Risikokultur-Messung, praxiserprobte Maßnahmen zur Kulturveränderung und komplette Begleitmaterialien für die direkte Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Plus: Einen maßgeschneiderten Risikokultur-Fragebogen, den Sie sofort einsetzen können.

Termin Ort Preis*
26.09.2025- 27.09.2025 Augsburg 855,00
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Risikokultur-Grundlagen: Verstehen der Risikokultur als strategischen Baustein der Unternehmenskultur
  • Kulturtypen identifizieren: Verschiedene Risikokulturtypen in der Praxis erkennen und bewerten
  • Erfolgreich messen: Stolpersteine bei der Risikokultur-Messung vermeiden
  • Best Practice Ansatz: Die Risk Culture Scale als bewährtes Messinstrument nutzen
  • Ergebnisse richtig deuten: Messergebnisse professionell interpretieren und Handlungsfelder ableiten
  • Veränderung umsetzen: Konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Risikokultur-Entwicklung implementieren
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Analysieren: Sie identifizieren Kernelemente der Risikokultur und die verschiedenen Ausprägungen in Ihrem Unternehmen.
  • Anwenden: Sie setzen bewährte Messinstrumente zur systematischen Erhebung der Risikokultur ein.
  • Bewerten: Sie leiten relevante Aussagen aus Messergebnissen ab und erkennen Handlungsbedarfe.
  • Entwickeln: Sie konzipieren zielgerichtete Maßnahmen zur Risikokultur-Veränderung.
  • Implementieren: Sie setzen entsprechende Maßnahmen erfolgreich in Ihrem betrieblichen Umfeld um.
Zielgruppe:

Controller, Risk Manager, Compliance-Verantwortliche und HR-Praktiker aus:

  • Banken und Kreditinstituten (MaRisk-Pflicht)
  • Versicherungsunternehmen
  • Pensionskassen
  • Alle Finanzdienstleister mit Risikokultur-Verantwortung
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha